Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fragen zu Hohnsteiner Handspielpuppen

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • pollster Offline
  • Reputation: 0

Fragen zu Hohnsteiner Handspielpuppen

Beitrag von pollster »

ich habe von meinem Vater 11 Hohnsteiner Handspielpuppen geerbt, die er schon von seinem Vater geerbt hat, der im Erzgebirge in der Nähe von Hohnstein gelebt hat.

Ich habe nun eine Frage, kann mir jemand anhand der Bilder sagen, aus welcher Zeit - vor oder nach 1945 - die Puppen stammen?

Beste Grüße
Pollster

puppekaspar1.jpg
puppekaspar1.jpg (95.12 KiB) 784 mal betrachtet
puppekoenig3.jpg
puppekoenig3.jpg (56.25 KiB) 784 mal betrachtet
puppeschaffner1.jpg
puppeschaffner1.jpg (75.06 KiB) 784 mal betrachtet
puppeteufel1.jpg
puppeteufel1.jpg (63.92 KiB) 784 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Fragen zu Hohnsteiner Handspielpuppen

Beitrag von rup Verified »

vom Aussehen hat sich bei den Puppen bis heute kaum etwas verändert, hast Du schon bei dem Hersteller nachgefragt ?

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Fragen zu Hohnsteiner Handspielpuppen

Beitrag von lins »

Hi Pollster,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Der Beginn der Begrifflichkeit "Hohnsteiner Puppen", "Hohnsteiner Kasper" ist 1928. Früher können Deine Handpuppen nicht sein, wenn es Hohnsteiner sein sollen. Den Kasper würde ich gerne mal im Profil sehen, das wäre eine bessere Vergleichsmöglichket mit dem markanten Profil des Hohnsteiner Kaspars.
Hier sind ein paar Links, die Du sicher schon selber gefunden hast.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Und dann auf ==>Hohnsteiner und ==>Kapser gehen. (Der Link muss vielleicht anders gesucht werden oder mit der Hand eingegeben werden, der wird hier nicht richtig wiedergegeben bzw. angenommen).
Aber sonst eine Super Seite!
Du hast doch sicher die Geburtsdaten deines Vaters und Großvaters. Aus den Lebensdaten des Großvaters ergibt sich doch dann ein oberes Zeitfenster, wann die Puppen in den Besitz des Großvaters gekommen sein können. Der durchschnittliche Generationenabstand ist etwa 37 Jahre. Wenn Du etwa in diesen Alter wärst, wäre Dein Großvater 1907 geboren worden, Dein Vater 1944 und Du 1981.
Aber ich denke, dass Du darüber besser Bescheid weißt. ;)
1928, beim Start der Hohnsteiner Ära wäre Dein Opa 31 Jahre alt gewesen, er könnte wohl kaum als Kind mit diesen Puppen in Verbindung getreten sein. War er vielleicht selber Puppenspieler und hat die Puppen erst im Erwachsenenalter erworben?
So würde ich versuchen, das Alter einzugrenzen. Ob diese Figuren aus den Hohnsteiner Werkstätten stammen, kann ich Dir nicht sagen.
Es gab namhafte Künstler, die Handpuppen für Hohnstein entworfen und hergestellt haben.
Theo Eggink und hier z.B. Till de Kock
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ein weites Feld also, auf dem ich außer meiner Begeisterung für Handpuppen über zu wenig Wissen verfüge, um Deine Puppen datieren oder zuordnen zu können.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Handspielpuppen Else Hecht?
      von Jari » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jari
    • 2 identische Salièren und 2 Fragen
      von Loewenherz » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 1412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Mondscheinbild am Weiher mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Dänische Punzen 2 Fragen
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“