altes Bauernpaar ?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- lilablau Offline
- Reputation: 0
altes Bauernpaar ?
ich habe hier eine (ich nenne sie mal ) Skulptur wohl von einem Bauerpaar und würde gerne etwas darüber wissen.
Die Skulptur ist ein Dachbodenfund,meine Eltern kauften in den 1990er Jahren ein altes Haus (1911 einbaut) und dort standen noch einige Sachen auf dem Dachboden unter anderem diese Skuptur.Da keiner sie leiden mochte hat sie auch letzen Jahre unter einer Decke auf dem Dachboden verbracht.
Die Skultur ist ca. 71 cm groß und wiegt 10,7 kg.
Beim Material dachte ich erst das es Gibs ist wenn ich aber dagegen klopfe hört es sich metallisch an und ich glaube sie ist von innen hohl.
Als ich sie abstaubte entstanden sehr schnell kleine weiße Stellen wie auf den Fotos zu sehen ist,also habe ich es gelassen.
Signiert ist auch,ich habe daraus " Bobeme " und " Pircs" gelesen ,meine Suche im Internet hat aber nichts ergeben.
Die Signatur habe ich auch nochmal fotografiert.
Die Zahl 916 ist auch noch drauf,ich glaube das ist 916 Stück das von der Skulptur gefertigt wurde.
Wir leben im Münsterland nähe der holländischen Grenze,vielleicht ist das auch ein Hinweiss auf die Herkunft des Stückes.
Mich würde sehr das Alter ,die Herkunft (evt.der Künstler) und das Material des Stückes interssieren.
Viele Grüsse und einen schönen abend wünsche ich Euch!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15961
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26984
altes Bauernpaar ?
das zweite Wort könnte 'Paris' heißen - das erste vielleicht doch eher so was wie Boheme
916 möglicherweise 1916 oder eben eine Modellnummer
Gruß
nux
- lilablau Offline
- Reputation: 0
altes Bauernpaar ?
LG Christiane
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15961
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26984
altes Bauernpaar ?
Gips wäre eine Idee - kann man von Bildern eben nicht orten. Aber so was gibt's - guck da [Gäste sehen keine Links]
- lilablau Offline
- Reputation: 0
altes Bauernpaar ?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15961
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26984
altes Bauernpaar ?
Entweder Bohème wie der Lebensstil oder Bohême für Böhmen oder eben Name - finde dazu weiter bisher nichts.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 7 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 2018Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wa213
-
-
-
- 5 Antworten
- 1118Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-