Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF Tee oder Kaffee Bereiter - Name/Bezeichnung gesucht

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF Tee oder Kaffee Bereiter - Name/Bezeichnung gesucht

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe gestern eine Tee- oder Kaffeekanne mit eingebautem Erhitzer von der Verwandtschaft bekommen. Die Meinungen gingen über die Verwendung auseinander - die meisten waren der Ansicht das es sich um eine Art Samowar handeln würde - anderen sind der Ansicht dass damit Kaffee zubereitet worden ist.

Es besteht eine Anschlussmöglichkeit für Strom, 500 W Leistungsaufnahme ist bodenseitig vermerkt. Seitliche Griffe aus Bakelit, wirkt bei Tageslicht leicht bräunlich.
Ca. 48cm hoch, wiegt ungefähr 2,4 kg, gemarkt mit WMF Logo im Bienenkorb.

Herstellungszeit wird wohl Anfang bis Mitte der 1920er Jahre sein - oder doch aus den frühen 1930er Jahren?

Ist das jetzt ein sogenannter Purolator ?
WMF Kaffee 001.JPG
WMF Kaffee 001.JPG (149.2 KiB) 326 mal betrachtet
WMF Kaffee 002.JPG
WMF Kaffee 002.JPG (152.51 KiB) 326 mal betrachtet
WMF Kaffee 005.JPG
WMF Kaffee 005.JPG (148.98 KiB) 326 mal betrachtet
WMF Kaffee 009.JPG
WMF Kaffee 009.JPG (142.15 KiB) 326 mal betrachtet
WMF Kaffee 014.JPG
WMF Kaffee 014.JPG (149.43 KiB) 326 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF Tee oder Kaffee Bereiter - Name/Bezeichnung gesucht

Beitrag von Gast »

Weitere Photos:
WMF Kaffee 008.JPG
WMF Kaffee 008.JPG (152.1 KiB) 323 mal betrachtet
WMF Kaffee 007.JPG
WMF Kaffee 007.JPG (152.27 KiB) 323 mal betrachtet
WMF Kaffee 020.JPG
WMF Kaffee 020.JPG (142.12 KiB) 323 mal betrachtet
WMF Kaffee 024.JPG
WMF Kaffee 024.JPG (150.1 KiB) 323 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5994
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19230

WMF Tee oder Kaffee Bereiter - Name/Bezeichnung gesucht

Beitrag von lins »

Hi Harry,
[Gäste sehen keine Links]
der Link soll bloß mal die Verwandtschaft zu Deinem, die Bezeichnung und Funktion klären.
Dein, übrigens wunderbares, Exemplar habe ich nicht gefunden.
Gruß
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF Tee oder Kaffee Bereiter - Name/Bezeichnung gesucht

Beitrag von Gast »

Danke Lins, :grin:

ich denke mal dass mein Exemplar nicht gar so häufig produziert worden ist - der Standort war in Geislingen und da war einer der Vorfahren bei WMF beschäftigt... Vielleicht aus einer ganz kleinen Serie die keine großartigen Stückzahlen erreicht hat.

Muss mal gucken ob die Elektrik noch funktionsfähig ist, zumindest habe ich mir gestern in einem türkischen Supermarket das dafür passende Kabel kaufen können.

Wirkt so pokalartig - sehr elegant und gut in die 1920er Jahre reinpassend.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Kaffee oder Tee Service Gerhardi 1610
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Weiß jemand, was für ein Arzberg-Kaffee/Tee-Service das ist?
      von Daniel Drüsendieb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1797 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Tee Service Name? F&M und CM 4
      von schleopold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Genaue Bezeichnung gesucht
      von Asta » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asta
    • Altes Sherryglas mit graviertem Muster - wer kennt die Bezeichnung ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“