Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

prunkvolle Vase, 1881?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Vafa Offline
  • Reputation: 0

prunkvolle Vase, 1881?

Beitrag von Vafa »

Hallo zusammen,

hier eine prunkvolle Vase von 1881 (?), den Stempel kann ich leider überhaupt nicht entziffern - in der Mitte eine "B 0" ?
Wie nennt man solche Vasen und ist diese (trotz der Beschädigung) noch verkäuflich?

Danke erstmal und schönen Abend!




[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

prunkvolle Vase, 1881?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

bin mir da überhaupt nicht sicher, was ich sehe - aber es könnte eine recht alte und eher seltene Villeroy & Boch-Marke sein (dreh das Photo oder die Vase so um, dass das B rechts steht) und vgl. mal da, Bild 2-03 [Gäste sehen keine Links]

Das könnte ggf. zur Machart passen - Steingut mit majolika-/fayenceartiger Glasur und Ausarbeitung... wie gesagt. bislang nur Vermutungen...

Von der Form her - im Grunde mit den zwei Henkeln wie eine Amphoren-Vase; allerdings ist die sehr ausladende Ausführung vermutlich dem 'überschäumendem' Historismus zu verdanken

Gibst Du bitte noch die Maße dazu an...

*Pikki*
  • Vafa Offline
  • Reputation: 0

prunkvolle Vase, 1881?

Beitrag von Vafa »

Hallo & Danke schonmal!
Bild 2-03 sieht wirklich sehr ähnlich aus, ich kann auf der Vase aber nur ein B.V bzw. B.W erkennen - das B auf jeden Fall zuerst wegen den Serifen(?), vielleicht Spiegelverkehrt gestempelt? :lol:

Höhe: 45cm
Breite an dickster Stelle des Vasenkörpers: 17cm
Durchmesser Stellfläche: 13cm

Das Blumenmotiv ist auf beiden Seiten "gleich"

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Vase bitte um Hilfe :)
      von Damian » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt den Hersteller der Vase?
      von Perle » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Perle
    • Fürstenberg Vase 1215 Altersbestimmung
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Schöne Vase mit Fragezeichen
      von Rainer Pfalz » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
Zurück zu „Keramik 🏺“