Asiatische Schale und Teller
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MN35 Offline
- Reputation: 0
Asiatische Schale und Teller
Zuletzt für heute noch ein set
Wahrscheinlich ist es nicht viel wert?
Danke nochmal
Lg
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Asiatische Schale und Teller
was Du da zeigst, dürfte sog. Transferware sein; d.h. früher wurde so mit Hilfe von Stahlstichen oder Kupferdrucken Steingut / Keramik meist monochrom und in verschiedenen Farben dekoriert. Bekannt z.B. von englischen Sachen wie Staffordshire.
Allgemein kannst Du gucken [Gäste sehen keine Links]
Und eben auch in schwarz, wirkt doch recht edel 8) [Gäste sehen keine Links]
(Nur) ein Beispiel für eine Kutschenszene mit Früchten [Gäste sehen keine Links]
Dafür gibt es Sammler, mehr / häufiger aber in englischsprachigen Gegenden ... einige suchen bestimmte Muster, andere nach Herstellern, wieder andere nach Farben ... aber was ist mit dieser 'exotischen' Herkunft dafür?
Man hat das in Japan (wohl nach) 1930 aufgenommen und ebenfalls mit solchen traditionellen Motiven produziert - die Frage ist wann? von wem? Ist das schon Vintage? Kann zu der Fa. nichts auftun... hast Du noch eine Idee, aus welcher Zeit die Teller sein könnten?
Habe bisher 3 Teile gefunden dieser Marke; aber das bringt bisher keine brauchbaren Infos...
[Gäste sehen keine Links] verkauft ...
[Gäste sehen keine Links] ganz anders
und - uha

Wenn Du international anbieten würdest, gäbe es ganz vllt. möglicherweise & u.U. mehr Interessenten und ev. mehr Erlös, aber hier...

Der Zustand sieht so auf den ersten Blick bzw. von den Bildern her recht gut aus? sind die benutzt oder nicht? also kleine Kratzer auf dem Spiegel z.B.?
Mal sehen, was @rw noch dazu meint

*Pikki
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Asiatische Schale und Teller
Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um Vintage-Teller. Bei uns haben die blauen und weißen Teller in den letzten 5 Jahren stark an Wert verloren. Die blaue und weiße Transferware und Flow-Blue-Teller von 1840 bis 1860 Ära verkaufen sich im $ 25,00 bis $ 35,00 Dollar-Bereich. Neuere Teller wie diese verkaufen sich für nicht mehr als $ 25,00 Dollar.
Grüsse
rw
- MN35 Offline
- Reputation: 0
Asiatische Schale und Teller
Danke Euch.
Der Teller oder Schüssel stammt von meiner Großmutter also alles was ich sagen kann ist, dass er älter als 30 Jahre ist.
Zustand ist eigentlich wie neu. Mehr weiß ich leider nicht
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Asiatische Porzellan Schale Herkunft Alter Wert
von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DECOLI
-
-
-
- 3 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eldschi
-
-
-
- 4 Antworten
- 59 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sheila
-
-
-
Porzellan Teeset Stempel goldener Berg asiatische Zeichen
von Hermann Styria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermann Styria
-