Hallo,
Du hast da eine Art Schreibtisch mit Schubladen erworben. Wohl aus den 1890er bis 1900er Jahren - mutmasslich aus Eiche und dunkel gebeizt. Zumindest die Schubladenzarge ist aus Eiche - bei der Tischplatte bin ich mir nicht sicher.
Starke Schwundrisse (Trocknungsrisse) in der Platte und an der Tischzarge, Oberfläche die aufgearbeitet werden muss - solche Möbel bleiben heute in fast jeder Auktion stehen weil sich dafür aufgrund der nötigen Arbeit um den Tisch wohnfertig zu machen es sich einfach nicht lohnt.
Die Kosten für eine Überarbeitung beim Restaurator bewegen sich im oberen dreistelligen, eher fast schon vierstelligen Eurobereich. Und der Wert hinterher wird maximal im unteren Drittel vom dreistelligen Eurobereich liegen - für jeden Profihändler ein Verlustgeschäft.
Der Tisch ist noch Gründerzeit, am Beschlag sind schon erste Jugendstileinflüsse sichtbar. Mutmasslich mit echter Lederauflage als Schreibfläche - da kann ich leider aufgrund von Photos nicht genau sagen ob es sich um Echtleder oder geprägtes Textil aus Linoleum handelt.
Du kannst am Riss in der Lederfläche besser sehen ob es ich um Leder oder Linoleum handelt.
Wenn das Möbel aufgearbeitet ist - wird der Tisch gut aussehen - jedoch ist der Weg bis dahin noch weit.