Cable Car Szene aus San Francisco 60er Jahre? - M. CoLeman ?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- wollarium Offline
- Reputation: 0
Cable Car Szene aus San Francisco 60er Jahre? - M. CoLeman ?
Hallo -
vom Malstil her würde ich es in den 60ern verorten. Die Signatur lese ich auch als M. Coleman. Es gibt einen Michael Coleman, dessen Bilder aber völlig anders aussehen (den hast Du sicher auch schon entdeckt). Aber vielleicht war der auch mal in der Stadt? Dann wäre das Bild eher aus den 70ern. Hm ....
LG
Emma
vom Malstil her würde ich es in den 60ern verorten. Die Signatur lese ich auch als M. Coleman. Es gibt einen Michael Coleman, dessen Bilder aber völlig anders aussehen (den hast Du sicher auch schon entdeckt). Aber vielleicht war der auch mal in der Stadt? Dann wäre das Bild eher aus den 70ern. Hm ....
LG
Emma
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Cable Car Szene aus San Francisco 60er Jahre? - M. CoLeman ?
Servus zusammen,
hier ist noch eine Variante
[Gäste sehen keine Links]
Die Signatur stimmt natürlich auch nicht überein, der Malstil (naja?), aber das "M.Co Leman" ist cool man, fand ich.
Grüße
Lins
hier ist noch eine Variante
[Gäste sehen keine Links]
Die Signatur stimmt natürlich auch nicht überein, der Malstil (naja?), aber das "M.Co Leman" ist cool man, fand ich.

Grüße
Lins
- wollarium Offline
- Reputation: 0
Cable Car Szene aus San Francisco 60er Jahre? - M. CoLeman ?
Es erinnert an französische Malerei um 1970, das schon - aber das könnte ein sehr weites Feld werden. M.Co. könnte ein Kürzel sein, ergänzt durch eine Region (Lac Leman), oder M. irgendwas. Leman - das könnte dann französisch sein - oder wieder M. Coleman - ich fürchte, das wird sich so auf die Schnelle nicht lösen lassen ....
LG
E.

LG
E.
- wollarium Offline
- Reputation: 0
Cable Car Szene aus San Francisco 60er Jahre? - M. CoLeman ?
"Typisch" französisch ist vielleicht etwas hoch gegriffen, aber die Farbigkeit, die Leichtigkeit, das gab's viel in den 60ern von französischen Künstlern - war aber eher dekorative Malerei und nicht die ganz große Kunst. Marius Girard zum Beispiel. Aber das wird jetzt sehr hypothetisch und bringt eher keine konkreten Hinweise, dein Bild betreffend
LG
E.

LG
E.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16216
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
Cable Car Szene aus San Francisco 60er Jahre? - M. CoLeman ?
menno - bis man sich wieder durch die ganzen externen Links geklickt hat, um ein brauchbares Bild & die Signatur in groß zum Vergleich zu finden - und auch nur das Bisschen (aber ohne Abkürzungen) geschrieben hat - da ist der Tee ja schon schon wieder kalt
- aber wer der/die war - ??
Zur Zuschreibung - das glaub ich nun kaum. Erstens sind Gemälde / Zeichnungen von der Muriel eher selten [Gäste sehen keine Links] - zweitens echt anders. [Gäste sehen keine Links]
Und wenn das nicht nur eine Namensgleichheit sein und zutreffen sollte (was man so natürlich auch nicht aus dem Handgelenk nachweisen kann) [Gäste sehen keine Links] - dann verwischt die Signatur die Spur ganz schnell.
eher wenig. Nur vielleicht - aha - ein 'touristischer' Serientäter wie man eventuell daraus annehmen könnte

Zur Zuschreibung - das glaub ich nun kaum. Erstens sind Gemälde / Zeichnungen von der Muriel eher selten [Gäste sehen keine Links] - zweitens echt anders. [Gäste sehen keine Links]
Und wenn das nicht nur eine Namensgleichheit sein und zutreffen sollte (was man so natürlich auch nicht aus dem Handgelenk nachweisen kann) [Gäste sehen keine Links] - dann verwischt die Signatur die Spur ganz schnell.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 51 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homberger
-
-
-
- 3 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 9 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 2382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamster56
-
-
-
- 2 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deda
-