Moin,
das ist eine etwas seltsame, aber auch spannende Kombination an Stempeln ... Versilberung würde ich aber auch annehmen... mal sehen, was diese 'nice little old lady' uns also zu erzählen hat...
Warum Gebr. Hepp ... ? weiß nicht, müsste man mal nachsehen, ob/wann/wo es da ev. eine Zusammenarbeit/Handel gegeben haben könnte
- denn/aber der Fuchs ist eine Katze und gehört samt C C zu Charles Christofle... und zwar entweder
1. zu deren Auslandsunternehmen ... vgl. mal da
[Gäste sehen keine Links] bzw.
[Gäste sehen keine Links]
...allerdings steht weder Christofle drauf, noch ist deren Marke zu sehen...

... es könnte also die zwar Musso-Katze aus Italien sein ... bitte vergleiche mal mit einer Lupe genau, welche aus der Liste im Link da am besten passen würde...
Das könnte einen ev. zu der Überlegung bringen, das jenes Werk u.U. auch für andere Hersteller (Hepp ?) gearbeitet haben könnte...
Es ist keine Order-Nr. drauf und ein Teil der Zahlen noch in separaten Kästchen... da müsste man genau noch zur Datierung überlegen.
Einen Rahmen dafür bekommt man dadurch >> in 1924, two new Christofle branches were opened - one at Musso ... (Italy), ... closure of the Musso branch in 1930-1932. << ...also zwischen 1924 und 1932 - das ist ja nicht lange und grenzt das wann wonach schauen schon gutein..
oder 2. zu deren Gallia-Produktion
[Gäste sehen keine Links]
Punkt 7 >> The next Gallia mark contains a new version of mark for silver-plating (probably for use in the Saint-Denis division of Manufacture de L'Alfenide company). Instead of the goat head, a cat head (tête de chat) is used. In addition, inside the new mark there are two capital "C" letters, an abbreviation for Charles Christofle. ::: Die nächste Gallia-Marke enthält eine neue Version der Marke für die Versilberung (wahrscheinlich für den Einsatz in der Saint-Denis-Abteilung der Manufacture de L'Alfenide). Anstelle des Ziegenkopfes wird ein Katzenkopf (tête de chat) verwendet. Innerhalb der neuen Marke befinden sich außerdem zwei Buchstaben 'C', eine Abkürzung für Charles Christofle. <<
[Anm. was mich eben wiederum zu der Überlegung gebracht hat, ob Gallia nicht vielleicht auch die Auslandsunternehmen genutzt haben könnte...

... ob der Autor beider Artikel da keine Querverbindung hat/sieht?]
Das 9T sowie K.W. 6 sowie das BMF oder BMC oder so... kann ich jedenfalls auf Anhieb nicht, meine aber, den letzten schonmal gesehen zu haben... aber vllt. lässt sich zu 1. /2. und dazu sowie dem St. Gotthardt noch was finden...
*Pikki*