Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

6 Teller. Stempel: Altenburg Saxony. Benötig Informationen.

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • crassan Offline
  • Reputation: 0

6 Teller. Stempel: Altenburg Saxony. Benötig Informationen.

Beitrag von crassan »

Hallo.

Wie das nun zu Weihnachten so ist. Man geht bei Oma und Opa mit der Tochter auf den Dachboden um dort nach einem alten Gesellschaftsspiel zu suchen.

Gefunden haben wir dabei 6 Porzellanteller. Sie besitzen einen Goldrand. Weiter am Tellerrand noch ein Blumenmuster.

Die Teller sind gestempelt. Auf dem Stempel steht "Altenburg Saxony".
Oberhalb von dem Wort Altenburg befindet sich eine Krone unter der der Buchstabe ""R" steht.

Neben dem Stempel befinden sich Ziffern. Und zwar zwei mal die "5" in silber, einmal die "3" in silber und drei mal die "4" in einem hellen Braunton.

Die Goldverzierung am Rand ist definitiv Handmade, den keine Linie gleicht der anderen.

Laut informationen wurden die Teller zwischen 1930 und 1935 bei einer Hochzeit verschenkt.
Sie sind unbenutzt und man hat den eindruck das sie gerade frisch gekauft worden sind.

Ich würde jetzt gerne wissen ob man sie wirklich auf ein solches Jahr datieren kann und ob es möglich diese an einen Sammler zu verkaufen. Deswegen möchte mich in diesem Forum erst mal schlau machen, denn ich möchte nicht einem Händler in die Falle gehen der meine Unwissenheit ausnutzt.

Vielen Dank schon einmal im voraus für Ihre Hilfe hier.

Sollten noch Fragen bestehen kann ich diese gerne beantwoten.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo crassan,
kannst Du mal Fotos - insbesondere auch die Marke - einstellen ?

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Mary Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mary »

Hallo Crassen,

bist du weiter gekommen mit deiner suche nach Altenburg Saxony???? Ich habe ein Mokka-Service geschenkt bekommen mit der selben Beschreibung wie du außer die Zahlen sind bei mir anders, ich habe eine 9 in braun und eine 10 in rot, eine 3 und eine 2 und ich glaube auch eine 4, sonst alles gleich, was kannst du mir zu diesem Porzellan sagen??? Wo kann ich mehr über Altenburg Saxony heraus finden?

Es ist soweit ich es beurteilen kann eine Rose auf dem Service.

Viele Grüße Mary
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo crassan,
Hallo Mary,

sieht der Stempel vielleicht wie dieser aus ?




Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Mary Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mary »

Hallo RW,
mein Stempel sieht exact so aus. Die kompl. Umrandung ist in Gold. Unterhalb von dem Stepel ist eine Zahl auch in Gold, auf den Tassen steht eine 10, auf den Untertassen eine 19, Zuckerdose 13, und auf der kanne eine 24 zusätzlich steht auf der Kaffeekanne eine 4 Stellige zahl über dem Stempel.

RW, was kannst du mir über diese Marke sagen? Wie alt ist das? von wem und wo wurde das hergestellt?
Über weitere Infos freue ich mich. Grüsse Mary
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Mary,

der Stempel gehört zu Unger & Schilde und VEB Porzellanwerk Gera-Roschütz, Roschütz und wurde zwischen (1906) - 1953 benutzt.
Die vierteilig Nummer ist nur ein Kennziffer fuer das Modell oder Dekor.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Mary Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mary »

Hallo rw,

vielen herzlichen Dank für diese Info. Was so was kostet das weisst du nicht zufällig?? :-)

Viele Grüße
Mary
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Mary, ohne ein Bild kann ich leider nichts zum Wert sagen. Beobachte doch mal verschiedene Online-Versteigerungen und lot-tissimo mit ähnliche Teile so bekommst Du einen ungefähren Eindruck.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Silberbecher - eventuell Altenburg?
      Antworten: 12
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Teller Porellan? Handarbeit Seerosenblatt Türkis ohne Stempel
      Antworten: 2
      von gutenmutes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
    • Hersteller Stempel Porzellan-Teller unbekannt
      Antworten: 4
      von 12Felix09 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • Bitte um Informationen zu zwei alten französischen Wandtellern
      Antworten: 6
      von Martl » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martl
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“