Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Beitrag von Fuffi »

Tachschen,

Ich habe mal ein paar Aquarelle gekauft und unter anderem dieses Exemplar , vom britischen Maler Thomas Tayler ;-) [Gäste sehen keine Links]

Allerdings zweifle ich mittlerweile an der Echtheit von dem guten Stück.
Nach den ganzen Drücken die ich hatte , vermute ich hier wieder irgendeine Art Abklatsch erwischt zu haben.

Aufgefallen sind mir diese Blässchen im Signaturbereich und eine Art Raster.
Auch die Rückseite kommt mir etwas verdächtig vor, weil es aussieht , als wäre die Zeichnung nachträglich mit dem Karton verklebt worden.
52D6605F-0858-46E1-8668-75C85E0A8E4F.jpeg
52D6605F-0858-46E1-8668-75C85E0A8E4F.jpeg (28.11 KiB) 385 mal betrachtet
Foto 22.02.18, 07 22 51.jpg
Foto 22.02.18, 07 22 51.jpg (64.18 KiB) 339 mal betrachtet
Foto 22.02.18, 07 22 16.jpg
Foto 22.02.18, 07 22 16.jpg (100.07 KiB) 339 mal betrachtet
Foto 21.02.18, 23 12 48.jpg
Foto 21.02.18, 23 12 48.jpg (49.04 KiB) 339 mal betrachtet
Foto 21.02.18, 07 42 16.png
Foto 21.02.18, 07 42 16.png (51.62 KiB) 339 mal betrachtet
2B83747F-516F-4F34-9B39-DBAE2E4EEAF0.jpeg
2B83747F-516F-4F34-9B39-DBAE2E4EEAF0.jpeg (24.8 KiB) 385 mal betrachtet
DFA7A87D-5747-4AAA-B583-FED02E766BFC.jpeg
DFA7A87D-5747-4AAA-B583-FED02E766BFC.jpeg (18.97 KiB) 385 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fuffi am Donnerstag 22. Februar 2018, 10:04, insgesamt 3-mal geändert.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

na, der hatte es aber mit Bäumen... Birken, Buchen ;-) :) sehr nett :D ... das Exemplar hatte es ihm wohl auch angetan ... da rechts eine Variation [Gäste sehen keine Links]
Gibt auch reichlich [Gäste sehen keine Links]

Bläschen sind doch normal auf einen Wasserfarben-Bild? ob es ein Druck ist sein könnte - das gibt das Photo nicht her... da ist 0 Tiefe(nschärfe) drin (Lampe oder Sonne ?) .. Raster? Papierstruktur? Das ist doch nicht hinter Gas, oder? muttu anfassen, drüberstreichen, was sagen Deine Fingerspitzen ?

auch die Rückseite... sieht doch recht betagt aus? hm .. die Adresse bzw. wohl Rahmenbestellung lasse ich mal außen vor... obwohl, könnte ;-)
>> MOREAU, Alfred Jules Louis, residing at 340, Oxford-road, Manchester, << 1922 (auch 1921) The London Gazette [Gäste sehen keine Links] ... an anderer Stelle >> Alfred Jules Louis Moreau, residing at 340 Oxford Road, in the city of Manchester, and lately carry- ing on business in co-partnership with Camille Verbeke, at 120 Portland Street, and 3 Hardman Street, in the city of Manchester, under the style of " Verbeke & Moreau," yarn merchant << [Gäste sehen keine Links] ... was es mit dem Bankruptcy Act auf sich hat? [Gäste sehen keine Links] ... ging dann aber wohl doch weiter, das Geschäft [Gäste sehen keine Links] ... aber das nur nebenbei 8)

... die händische Betitelung und Signatur schaut doch fast so aus als ob... 'An Ancient Beech' TaylerIreland 1918

[Gäste sehen keine Links]

... aber eben auch (weil Rasterdruck wäre ja eine modernere Repro) kann man Litho wohl bisher nicht ganz auszuschließen - die scheint es ev. gegeben zu haben [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Beitrag von Fuffi »

Hallo Pikki,

Ich muss wirklich jedes Mal staunen, was du aus solch (für mich) unleserlichen Zeilen rausholst. :shock:

Ja... der gute Mann hat wohl recht viel Zeit , seines kurzen Lebens, vor Bäumen, bzw. im Wald verbracht (laut FindArtInfo wurde er ja nur 27Jahre alt)

Erstmal Sry wegen der luschigen Fotos, mein Iphone6 gibt irwie nicht mehr her und verdreht jedes Mal die Uploads :roll:
Also das vermeintliche Raster kann man wieder vergessen. Es sind eher senkrechte Linien, die mir aufgefallen sind, aber eher was mit der Papierstruktur zutun haben.
Das Bild "fühlt" sich auch so an, wie sich ein Aquarell anfühlen sollte mMn.
Es hat zwar keine richtige Struktur, wie ein Ölbild, aber man merkt doch, dass verschiedene dünne Wasserfarbenschichten aufgetragen sind...für mich authentisch.

Was mich eigentlich stutzig gemacht hat ist das Papier an sich.
Wenn es gemalt wurde, dann auf sehr dünnen Papier, das nachträglich auf den Karton geklebt wurde.
Es ist sogar mehr mit dem Passpartout verklebt, als mit dem Karton der Rückseite.
Anbei dazu ein Bild.



Wieder ziemlich dürftige Qualität :roll:
Also rechts erkennt man das Passpartout,worauf das dünne Malpapier geklebt ist und links ist der rückseitige Karton mit der Beschriftung, der eher punktuell mit dem gemalten verklebt wurde.
An der Fotografierten Stelle kann man zwischen Karton und Bildträger/Papier sehen.

Gruß

Carsten
D1397459-08D9-44F9-BE61-A1B6A5C9DD44.jpeg
D1397459-08D9-44F9-BE61-A1B6A5C9DD44.jpeg (25.05 KiB) 348 mal betrachtet
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Beitrag von Pikki Mee »

Fuffi hat geschrieben: Wieder ziemlich dürftige Qualität
yup... nimm's mir nicht übel und schon gar nicht persönlich... ist nur eine grundsätzliche Feststellung zum Bilderwesen im Forum... ein Großteil und eigentlich zu viel meiner (weiß nicht, wie es anderen damit geht) Bemühungen & Zeit geht damit drauf, entweder um bessere Photos nochmal bitten zu müssen oder vorhandene so zu bearbeiten, dass ich zumindest glaube, dann irgendwas erkennen oder vielmehr - vllt. erraten zu können... ;-)

... kaum eine Handykamera - egal ob Ei-Fon oder sonstwas - ist gescheit genug für Großaufnahmen bzw. lässt sich optimal einstellen... da ist es besser, weiter wech mit höchster Auflösung bei entsprechender Beleuchtung zu knipsen und später einen Ausschnitt zu generieren... ganz furchtbar sind fast ausnahmslos alle bei Lampenlicht gemachten Aufnahmen... nur Pixelbrei hoch drei ... mit etwas Fummelei schaffen es Einige aber dann doch auch erfolgreich, durch eine Lupe zu zielen ... versuch das zumindest mal 8)

... die einzige Chance auf einigermaßen Ergebnisse mit wenigsten etwas Tiefe hast Du nur bei Tageslicht... um auch nur halbwegs fundiert irgendwelche, selbst vage Aussagen zu Objekten machen zu können, sind brauchbare Photos das entscheidende Medium - denn mehr hat man ja nicht als Betrachter hier... trotz Deiner Beschreibung zusätzlich wg. der Papier-/Papp-Situation ... ggf. musst Du das wem in real zeigen, der sich auskennt... kann so nix dazu sagen... ev. weranders hier.
Fuffi hat geschrieben: habe mal ein paar Aquarelle gekauft ... Allerdings zweifle ich mittlerweile an der Echtheit ... Nach den ganzen Drücken die ich hatte , vermute ich hier wieder irgendeine Art Abklatsch erwischt zu haben.
online? ohne Anfassen? womöglich wieder Klenanzeige / von privat? warum kaufst Du nicht irl? Zumindest, bis bissl mehr Erfahrung beim Beurteilen vorhanden... :roll:

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Beitrag von Gast »

...für eine gute Mobile Phone Kamera gibts Kaufberatungen :)

[Gäste sehen keine Links]
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Beitrag von Fuffi »

@ Pikki


Ne in Echt.
Habe mir alles schön angeguckt und erst später ist mir aufgefallen, dass diese dünne Papierschicht der Bildträger ist und nicht der rückseitige Karton.

Für mich sieht das Gemalte nach wie vor Authentisch aus.
Die anderen Aquarelle sind auch alle korrekt , nur dieses ist mir eben zuhause aufgefallen.

Wenn ich Aufnahmen bei Tageslicht hinbekomme, dann zeige ich auch mal die anderen Bilder ;)
Zuletzt geändert von Fuffi am Donnerstag 22. Februar 2018, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Beitrag von Pikki Mee »

Fuffi hat geschrieben: Nee in Echt. ... Wenn ich Aufnahmen bei Tageslicht hinbekomme, dann zeige ich auch mal die anderen Bilder
:mrgreen:
3rd gardenman hat geschrieben: Kaufberatungen
und was soll das jetzt sagen?? will sich @Fuffi grad ein neues Dingenskirchen zulegen? glaub ich fast nicht... kann man übrigens auch easy auf Deutsch haben [Gäste sehen keine Links] ... ändert nur nix am Prinzip... >> Die Qualität von Smartphone-Kameras steigt zunehmend, sodass bei Tageslicht meist schnell gute Aufnahmen gelingen. Eine Anforderung allerdings, die längst nicht jede Handy-Kamera erfüllt, sind brauchbare Fotos bei Schummerlicht und beweglichen Motiven. << ;-) :lol: ... besser eine - selbst wenn kleine oder gebrauchte - normale Kamera mit einigen Einstellmöglichkeiten dazu lohnt sich für solche Zwecke meist eher :roll: ... hab letzten Sommer auf einem Dorfstraßenfloh eine geradezu winzige Nikon, so eine [Gäste sehen keine Links] - ohne alles für 4 €urönchen bekommen, eine passende Speicherkarte besorgt & Kabel, Batterien rein und los... sollte eigentlich nur 'Spielkram' für meine Ma sein, macht aber so gute Bilder, dass ich sie jetzt meist mit hab... :P

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Thomas Tayler Ireland - Aquarell - Waldmotiv

Beitrag von Gast »

Nahezu jede kleine Digital Kamera ist den Smart Phones haushoch überlegen.

Mindestens 10 bis 12 Mio Pixel pro Photo, auf die höchste Qualität einstellen, keine kamerainterne Bearbeitung und dann mit geeigneter Photosoftware am Rechner noch besser machen :)

Habe per Zufall auf einer Fundsachenversteigerung vor ein paar Tagen eine Digilux 3 Leica für gerade mal 140 Euro gekauft - wenn auch ohne Objektiv - aber da bin ich gut ausgerüstet :mrgreen: Und die alte Kamera wird noch immer bessere Bilder machen können wie jedes SmartPhone.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teller Waldmotiv Herstellermarke Vogel eingeprägt und gedruck
      von Equinox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Besteckset Thomas Schallmayer München
      von wheelcorner » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Formname Thomas Bavaria?
      von masqanda » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von masqanda
    • Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
      von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Omelili
    • Thomas vs. Rosenthal: Dekor bunter Blätter?
      von Eidex » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 1059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eidex
    • Porzellan Thomas Bavaria geerbt
      von Kleinshorty » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“