NAbend,
na, der hatte es aber mit Bäumen... Birken, Buchen

sehr nett

... das Exemplar hatte es ihm wohl auch angetan ... da rechts eine Variation
[Gäste sehen keine Links]
Gibt auch reichlich
[Gäste sehen keine Links]
Bläschen sind doch normal auf einen Wasserfarben-Bild? ob es ein Druck ist sein könnte - das gibt das Photo nicht her... da ist 0 Tiefe(nschärfe) drin (Lampe oder Sonne ?) .. Raster? Papierstruktur? Das ist doch nicht hinter Gas, oder? muttu anfassen, drüberstreichen, was sagen Deine Fingerspitzen ?
auch die Rückseite... sieht doch recht betagt aus? hm .. die Adresse bzw. wohl Rahmenbestellung lasse ich mal außen vor... obwohl, könnte
>> MOREAU, Alfred Jules Louis, residing at 340, Oxford-road, Manchester, << 1922 (auch 1921) The London Gazette
[Gäste sehen keine Links] ... an anderer Stelle >> Alfred Jules Louis Moreau, residing at 340 Oxford Road, in the city of Manchester, and lately carry- ing on business in co-partnership with Camille Verbeke, at 120 Portland Street, and 3 Hardman Street, in the city of Manchester, under the style of " Verbeke & Moreau," yarn merchant <<
[Gäste sehen keine Links] ... was es mit dem Bankruptcy Act auf sich hat?
[Gäste sehen keine Links] ... ging dann aber wohl doch weiter, das Geschäft
[Gäste sehen keine Links] ... aber das nur nebenbei 8)
... die händische Betitelung und Signatur schaut doch fast so aus als ob... 'An Ancient Beech' TaylerIreland 1918
[Gäste sehen keine Links]
... aber eben auch (weil Rasterdruck wäre ja eine modernere Repro) kann man Litho wohl bisher nicht ganz auszuschließen - die scheint es ev. gegeben zu haben
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*