Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissen Teller ? oder Chelsea ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cookie Offline
  • Reputation: 0

Meissen Teller ? oder Chelsea ?

Beitrag von cookie »

Hallo miteinander,

ich habe hier einen Meissenteller.
Zumindest dachte ich dies. :roll:
Ein Kunsthistoriker, den ich mit diesen Teller aufgesucht habe, ( war kostenlos) meinte, es könne sich auch um Chelsea handeln, die Meissen gerne "kopiert" haben.
Chelsea aber nutzt den Anker als Bodenmarke- soweit ich dies rausgefunden habe.
Ich komme alleine einfach nicht weiter mit diesem Teller, oder Anbietteller und hoffe, damit meine arme Seele endlich "Ruhe" findet, :D dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.
ALT ist der Teller in jedem fall. Nur... wie alt ??
Das Gold ist schon sehr abgenutzt und der Teller ist echt schwer.

Ich freue mich auf eure Antworten.
An dieser Stelle ersteinmal herzlichen Dank für eure Bemühungen.[img]
Zuletzt geändert von cookie am Dienstag 23. Dezember 2008, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

der zweite Stempel ist schlecht zuerkennen, kannst Du mir mal sagen was es sein soll ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • cookie Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von cookie »

Der 2. Stempel soll ein: "ST" und ein "Punkt" sein, in einer alten Schreibweise. So die Kunsthistorikerin seinerzeit. Welceh bedeutung er hat, weiss ich nicht, es könnte ja ein Kürzel für dem Maler sein, oder??
Neugierige Grüsse...
Unter den Schwertern der Punkt ist ein Punkt meines erachtens nach. Ich würde es nicht als "Stern" deuten.
Werde mir heute nachmittag den Teller nochmal genauer ansehen.
  • cookie Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von cookie »

Hallo nochmals,
was ich auch gerne wüsste ist: was hat es mit der grünen Stempelung auf sich?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Gaby,

durch ein bisschen suchen habe ich folgendes gefunden:

1) Chelsea Porcelain ( Nicholas Sprimont ), London England 1743 bis 1769. Das frühere Tafelgeschirr wurde vor allem Kopiert nach Meißen und Sévres. Das Schwerte Mark mit Punkt wurde zwischen ca. 1743 -1769 benutzt. Von was ich soweit gesehen habe glaube ich nicht das Dein Teller ein Chelsea Model ist.

2) F.J. Peterinck, Tournay, Belgien. Fabrik der Weichporzellan 1756 - 1850 Dieser Mark denke ich ist näher zu dein. Auch diese Fabrik kopierte Meißen und Sévres. Ich denke Dein Teller wurde in der ersten hälfte des 18 Jahrhundert hergestellt. Warscheinlich bei Peterinck. Wenn so dann sollte Dein Teller aus Weichporzellan und nicht Hartporzellan sein, und nicht Schnee weiss sein, sondern es sollte ein warmes etwas dunkler weiss sein.
Die Fabrik wurde im Jahre 1850 geschlossen.
Bitte um Korrektur falls ich danebenliege.


Schönen Sonntag
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • cookie Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von cookie »

Hallo RW,
vielen lieben Dank für dein bemühen !!

Wie unterscheide ich denn Weich von Hartporzellan??

Der Teller ist tatsächlich nicht "reinweiss". Ich würde sagen er tendiert farblich zu einem "grau-weiss", dunkleres weiss- wie du es umschreibst. Elfenbeinfarbig passt nicht.

Wünsche dir auch einen schönen Sonntag.. ;-)
und allen andern natürlich auch :-)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Weich oder Hartporzellan ist nicht leicht fuer ein Laie zuerkennen. Beide unterscheiden sich lediglich durch die verschiedene Menge an Kaolin in der Porzellanmasse. Weichporzellan hat einen geringeren Kaolingehalt, und wird mit einer geringeren Temperatur gebrannt. Hartporzellan hat einen höheren Kaolingehalt und muss daher dementsprechen mit höheren Temperaturen gebrannt werden. Besondere Merkmale bei Hartporzellan sind die Oberflächenhärte der Glasur und ein besonders fester Scherben. Dies wird bei Hartporzellan durch den hohen Kaolinanteil und eine Feldspatglasur, welche erst bei einer hohen Temperatur bis zu 1450C ausschmilzt, errreicht.
Etwas technisch aber doch wissenswert :wink:

Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      Antworten: 10
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Meissen Teller - Kakiemon Dekor?
      Antworten: 3
      von ohbln » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Wie nennt man solche Meissen Teller?
      Antworten: 12
      von Traumbärchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Traumbärchen
    • Meissen Teller
      Antworten: 8
      von MarcovonderHeide » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MarcovonderHeide
    • Teller Meissen Fremdbemalt
      Antworten: 4
      von EasyClaudia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von EasyClaudia
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“