Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vorlegebesteck aus Frankreich

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Vorlegebesteck aus Frankreich

Beitrag von salvagesilver »

Hallo zusammen, ich hoffe es geht euch allen gut!

Gestern war bei mir wieder mal Trödeltag (in jeder Hinsicht :D ).

An einem kleinen Vorlegebesteck bin aber nicht vorbeigekommen...

Das Meisterzeichen ist (bis auf ein kleines Rad :?: ) komplett hinüber. Die Minervakopfmarke hat am Kinn eine kleine 2. Daher gehe ich von 800er Silber aus Paris aus.
Da beide Stücke durchbrochen gearbeitet sind, war ihr Zweck wohl, irgendetwas aus einer Flüssigkeit herauszufischen. Doch was? Ein Rosenkohl würde wohl darauf passen, aber mehr nicht… :D .
Ist das u.U. so ein Olivenlöffel mit passender Schaufel?

Außerdem hat es der Verkäufer mit der Reinigung hoffnungslos übertrieben (tippe mal auf Säure oä). Daher sind die Messingteile auch so fürchterlich stumpf. Habt ihr da eine Idee, wie ich den Schätzchen wieder ein bisschen aufhübschen kann?

Bin gespannt, was ihr dazu meint und sehr dankbar für alle Tipps und Hinweise!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Vorlegebesteck aus Frankreich

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

die Minerva ja, aber welches sind die Bilder mit den MZ? :roll:

*Pikki*
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Vorlegebesteck aus Frankreich

Beitrag von salvagesilver »

Moin!
Das zweite Bild, oben kurz vor dem Messing zeigt die kärglichen Überreste des MZ. :?
bonus vir - semper tiro
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Vorlegebesteck aus Frankreich

Beitrag von salvagesilver »

Leider kann ich es nicht besser aufnehmen. Ist auch wohl viel zu stark geputzt worden...Erwarte aber stündlich eine stärkere Lupe aus dem amazonas...! ;-)
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Vorlegebesteck aus Frankreich

Beitrag von Pikki Mee »

salvagesilver hat geschrieben: eine stärkere Lupe
NAbend,
dann warten wir die doch mal ab... zumindest ein Buchstabe erkennbar müsste besser schon sein... hatte nach 'den' MZ gefragt, weil dachte, auf jedem Teil sei vllt. eine, so dass ev. eine Kombi dann möglich... :roll:

*Pikki*
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Vorlegebesteck aus Frankreich

Beitrag von salvagesilver »

Die neue Lupe ist da, aber ich weiß nicht recht, ob die höhere Auflösung viel bringt...! :|
5574254E-F61A-4861-982C-F282BF817FAC.jpeg
5574254E-F61A-4861-982C-F282BF817FAC.jpeg (19.98 KiB) 234 mal betrachtet
B600AC74-FA77-424C-8A8F-1E4E6F3BEA8D.jpeg
B600AC74-FA77-424C-8A8F-1E4E6F3BEA8D.jpeg (20.56 KiB) 234 mal betrachtet
bonus vir - semper tiro
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Vorlegebesteck aus Frankreich

Beitrag von Pikki Mee »

... das wird wohl wirklich nix werden... :roll: ... Du könntest noch versuchen, mit Schräglicht aus mehreren Blickwinkeln aufzunehmen... aber...
der kleine Rest kann alles sein..Sternchen, Bienchen, Rädchen... es gibt ja so viele MZ - da suchst Du Dich ohne Anhaltspunkt dumm & d... und findest vllt. trotzdem nix, weil nicht verzeichnet

Die einzige Chance zur Identifikation wäre somit, das Muster zu suchen ... und dabei auf Beleg oder zumindest bessere Bilder zu hoffen
so z.B. [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Violino Offline
  • Reputation: 0

Vorlegebesteck aus Frankreich

Beitrag von Violino »

Guten Abend,
ein sehr schönes altes Vorlegebesteck.
Gratulation! :lol:
Gruß
Violino
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fisch-Vorlegebesteck
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Vorlegebesteck, welcher Wert?
      von Pound » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vorlegebesteck WMF 90 "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Vorlegebesteck 7-teilig Griffe Silber 800
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 930 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Blaue Schale aus Frankreich - Art Déco? Hersteller?
      von Thomas66 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze- Silber? Frankreich?
      von Jan_86 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan_86
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“