Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zange, aber wofür?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Zange, aber wofür?

Beitrag von gerümpel »

Diese eigenartige Zange fiel mir letztens in die Hände. Erst dachte ich, es wäre ein Nussknacker, dann eine Hummerzange, eine Mosaikzange, aber alles ist es nicht, hat jemand eine Idee? Leider keine Herstellermarke, nur die Aufschrift "D.R.P.a." (Deutsches Reichspatent angemeldet, also 1877-1945)
IMG-20180209-WA0000.jpg
IMG-20180209-WA0000.jpg (132.26 KiB) 635 mal betrachtet
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Zange, aber wofür?

Beitrag von rup Verified »

sieht für mich trotzdem erstmal recht eindeutig nach Nussknacker aus ...

Wie lang ist, sie und wie sieht sie geöffnet aus ?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Zange, aber wofür?

Beitrag von Gast »

Dürfte sich um eine Nussknackerzange aus der Großküche handeln. Damit konnten große Mengen an Nüssen in kurzer Zeit geknackt werden - und angeblich sogar die exotischen Paranüsse bestens geöffnet werden.
Ein sehr identische Zange hat unsere Haushälterin von ihrer Großmutter übernommen (und die wurde 1874 geboren), in vernickelter Ausführung die mittlerweile matter geworden ist. Auch ihre Zange ist ohne Markenpunze oder Hinweis auf den Hersteller - nur die Deutsches Reich Patent Punze darauf.

Ordentlich gepflegt eine sehr praktische Zange, habe damit auch schon Walnüsse im Akkord geöffnet. Und dank dem spitzen Oberteil läßt sich die Nuss gut an ihrer Zusammensetzungkante einfach öffnen. Gibt dann weniger Abfall :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zange, aber wofür?

Beitrag von Pikki Mee »

3rd gardenman hat geschrieben: sehr identische Zange hat unsere Haushälterin von ihrer Großmutter übernommen ... habe damit auch schon Walnüsse im Akkord geöffnet
zeigen?

Es mag ja sein, dass sich solch ein Teil dafür eignet, aber war / ist das auch der eigentliche Verwendungszweck ? :roll: ;-)

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zange, aber wofür?

Beitrag von Pikki Mee »

rup hat geschrieben: sieht für mich trotzdem erstmal recht eindeutig nach Nussknacker aus ...
... hatte eine leise Ahnung, also mich 'mal umgesehen' ;-)

demnach ev. teilweise auch ein Nüssli-Knacki, innen die kleine Öffnung ;-) :lol: ... aber ansonsten (bisschen runterscrollen) [Gäste sehen keine Links] >> A well made 7 1/2" cork grip with nut cracker and bottle cap remover marked PFEILRING SOLINGEN. <<

>> Champagne Cork Pliers Bar Tool, ROPERWERK Germany << [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links] einige verschiedene Typen

>>This is a champagne tongs and not a nutcracker. You can see this by the coarse teeth (marked DRGM). << [Gäste sehen keine Links]

somit ... wohl eine (Champagner-) Korkenzange :) ach ja ... Rosenmontag is... dann kannste ja jetzt Besagte knallen lassen :lol:

*Pikki*
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Zange, aber wofür?

Beitrag von gerümpel »

Also ich habe verschiedene Nüsse damit geknackt. Zwischen den Bügeln sind Walnüsse zu groß und Haselnüsse zu klein. Zwischen den Backen kriegt man keine Nuss vernünftig auf, da gibt es nur Matsch. Ein Nussknacker ist es meiner Meinung nach nicht. Die Backen öffnen sich etwa 3 cm, die effektive Arbeitsdicke ist aber eindeutig um 1 cm.

Zeig doch mal ein Foto von deiner Haushälterin, Harry!
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Zange, aber wofür?

Beitrag von gerümpel »

Ähm, ich meine natürlich deren Zange.

Rup: Meine ist ungefähr 20 cm lang.
IMG-20180212-WA0000.jpg
IMG-20180212-WA0000.jpg (168.63 KiB) 538 mal betrachtet
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zange, aber wofür?

Beitrag von Pikki Mee »

gerümpel hat geschrieben: Ein Nussknacker ist es meiner Meinung nach nicht.
hattest Du die Links meinige mal aufgemacht? :roll: ...dachte eigentlich, wär nun klar ;-)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • versilberte Zucker-Zange (was bedeutet die 1)
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 5113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wofür könnte dies Objekt sein?
      von Gelegenheitssammler » » in Kameras 📸
    • 7 Antworten
    • 2655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wofür steht der kleine Elefant?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 2222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Wofür steht das auf diesem Löffel abgebildete Zeichen?
      von Gast » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 2217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • emaillierte Gusseisen-Form/ Platte, wofür?
      von reas » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 2225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍