Rhodra hat geschrieben: aus dem Nachlass meiner Mutter, die sie wohl von ihrer Mutter bekommen hat
NAbend,
sodele, jetzt also nochmal

... über welchen Zeitraum sprechen wir denn da? kannst Du das in Jahreszahlen ca. eingrenzen?
Hab jetzt meine Unterlagen und einige online-Sachen durch... wusste aber schon fast, dass ich den Schliff nicht kenne (würde den etwa so beschreiben: Fächer/aufgehende Sonne unter halbspitzen, kerbverzierten Bögen mit angefächerten Linsen dazwischen sowie 3er Blätter oben) .. hab den letzt schonmal gesehen, wieder rausgesucht
[Gäste sehen keine Links]
Vom Fußschliff ausgehend könnte man zwar u.a. Lausitzer vermuten, dazu von den Farben her auch so jemand wie die Oranienhütte Bsp.
[Gäste sehen keine Links] - aber mit den Linsen zwischen den Dreierstrichen ist das schon wieder nur noch spekulatiussen... will da in keiner Richtung nur was vermuten... kann so Einiges ausschließen, aber nicht konkret belegen.
Vorweg: Preise, Verkaufserlöse für Glas ist/sind wie so Vieles auf Grund der großen Mengen, welche (nicht zuletzt durch reichlich Nachlässe) seit einiger Zeit schon die Märkte förmlich überschwemmen, stark gefallen. Klar, es gibt Ausnahmen... Sammlerglas der besten Manufakturen mit Namen von bekannten Entwerfern erzielen immer noch und tw. mehr interessante Beträge... aber selbst da wird die Luft dünner... wir hatten neulich hier auch einige eigentlich wunderbare Stücke vgl.
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... R%C3%B6mer ... mit dem Resultat, dass ein Auktionshaus sagen wir mal 'unbegeistert' war...
Außerdem: Glas in Geld zu bewerten geht von Photos sowieso kaum... man kann den Zustand nicht 'erfassen'. Somit muss ich in diesem Fall leider passen... bedaure, aber kann keine Deiner Fragen wirklich beantworten... wollte Dich aber auch nicht ohne Antwort lassen... vllt. weiß weranders hier noch was dazu oder es ergibt sich später eine Korrelationsmöglichkeit ...
*Pikki*