Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Beitrag von Fuffi »

Hallo,

Ich wollte euch mal mein erstes Aquarell zeigen :)

Suche eigentlich schon länger nach einem Aquarell , aber bin leider nie wirklich fündig geworden.
Meistens gingen die Preise zu hoch , oder die Bilder waren fleckig.
Bei diesem Bild hat mir besonders gut gefallen, dass man beim betrachten recht viel entdecken kann :)

Es ist angeblich aus der 2ten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde in England gekauft.
Der Künstler gilt als unbekannt, weil die Signatur nicht zu entziffern ist.

Inzwischen glaube ich , dass es sich hier auch wieder um eine Signatur in kyrillisch handelt.
Leider konnte ich mit meinen Entzifferungsversuchen keinen passenden Künstler finden...

So jetzt aber erstmal ein paar Bilder.
(@pikki dieses Mal ohne Flutlichtbeleuchtung :mrgreen: )
DE6062ED-7245-45CA-976F-2FCDAD15CE31.jpeg
DE6062ED-7245-45CA-976F-2FCDAD15CE31.jpeg (79.7 KiB) 319 mal betrachtet
1BB5FF97-F3D5-4505-BF46-823DEB0B9952.jpeg
1BB5FF97-F3D5-4505-BF46-823DEB0B9952.jpeg (169.3 KiB) 319 mal betrachtet
71AF2923-EF34-4A5D-9B5B-8321EDC59A9B.jpeg
71AF2923-EF34-4A5D-9B5B-8321EDC59A9B.jpeg (123.32 KiB) 319 mal betrachtet
E484FFD4-E1C5-45EF-A130-5D47ED6181E9.jpeg
E484FFD4-E1C5-45EF-A130-5D47ED6181E9.jpeg (76.63 KiB) 319 mal betrachtet
F2FBECFB-AD61-4FC4-B3CA-921B6DD4D047.jpeg
F2FBECFB-AD61-4FC4-B3CA-921B6DD4D047.jpeg (128.46 KiB) 319 mal betrachtet
329CEBC8-1247-43CB-8D5F-8DDF2453C08F.jpeg
329CEBC8-1247-43CB-8D5F-8DDF2453C08F.jpeg (396.13 KiB) 319 mal betrachtet
0CF6700C-003C-4AF1-9992-6C1FCBDA76DF.jpeg
0CF6700C-003C-4AF1-9992-6C1FCBDA76DF.jpeg (134.08 KiB) 319 mal betrachtet
E5E86A34-C1ED-457E-9CB7-72409F409695.jpeg
E5E86A34-C1ED-457E-9CB7-72409F409695.jpeg (37.88 KiB) 319 mal betrachtet
Beste Grüße

:arrow: Carsten
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

bei der Signatur ... ähm :| ... eher was für @lins würde ich meinen :) ... Kyrillisch sehe ich da jedenfalls nicht...

aber zum Motiv des Bildes selbst - da seh' ich eher eine norwegische Fjord-Landschaft ... steile Fels-Hänge ... da gibt es weiße Wohnhäuser und rotbraune Schuppen, flache Ruderkähne ...vgl. bspw.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Beitrag von Fuffi »

Hey pikki !

Cooler Einfall :D

Auf Fjordlandschaft wäre ich so gar nicht gekommen. Hatte die ganze Zeit einen Bergsee im Kopf , aber deine Beispiele sind extrem ähnlich.

Ich würde gerne mal das Bild rausnehmen, weil man Vlt noch was auf der Rückseite , oder hinter dem Passepartout finden könnte.
Wäre nur schade , um die schöne Versiegelung hinten.

Gruß
Carsten
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Beitrag von lins »

Servus zusammen,
raus nehmen finde ich gut, weil sich der letzte Buchstabe der Signatur dann als kleines "g" entpuppen könnte. Ich sehe immer "wig" am Ende. :) Kann mich schon gar nicht mehr davon lösen. :roll: Vorne in der Signatur könne auch noch eine Unterlänge unter dem Passepartout verschwunden sein. Aber Du hast natürlich Recht, unter dem Passepartout könnte sich auch noch was anderes verbergen. Ansonsten ist die Signatur schon schwere Kost. Zumal es ein nordischer Name sein könnte: wie z. B. Krogh. :) (Er und seine Frau signieren aber anders.)
Interessanterweise bin ich nämlich beim Bildvergleich auch in Norwegen gelandet und nicht in den Alpen. :) Obwohl das große weiße Gebäude am Berghang und das gemütlich "Gassi gehen" mit der Kuh meiner Meinung nach eher für Vor- oder Nachalpenland spricht.
Wenn diese Vorbauten vor den braunen Häusern Eisbrecher sein sollten, würde das aber für ein Gewässer mit Eisgang sprechen und nicht für einen Binnensee. Bei einem Fjord tut sich wahrscheinlich schon Einiges in der Richtung Ebbe und Flut.
[Gäste sehen keine Links]
Erstmal Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: wie z. B. Krogh
Moin,

glaubt es mir ... Norwegen sollte es sein... nicht wegen Bildvergleich, das waren nur Bsp. zur Erläuterung... keine bloße Idee, war schon da ;-)

ja, danke @lins ...wie immer sehr gut ... :D ... die Überlegung mit dem ~ohg hinten (statt des so nur lesbaren möglichen oha - an i als Vorletztes glaube ich nicht), also einen einheimischen Künstler kam mir auch schon ... (obwohl ja so viele Maler von überallher hingereist sind) ... gibt auch mehr Leutz mit dem Namen Krohg oder Skohg ...
[Gäste sehen keine Links] ... auch noch einen A. ...aber außer den schon genannten ist wohl auch Harald K. nicht passend, der signiert H.K. Stabell ...
...da [Gäste sehen keine Links] ... oder Varianten - schau ich gerne noch genauer, wenn sich am Bild ein g zeigt :roll:

Wenn das ein h als Vorletztes ist, wäre das ein 'älteres' ... entsprechend Kurrent oder deutscher Schrift... könnte bedeuten, der Maler oder auch das Bild ist älter und nicht nur ein historischer Rückblick...

*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Beitrag von Fuffi »

Hallo ,
Das wird ja richtig spannend hier :D

Erstmal vielen Dank für eure umfangreichen Einwürfe!

Ich habe mittlerweile auch schon das Süttalin-Alphabet ausprobiert, aber völlig erfolglos.
Ich lese dort halt als ersten Buchstaben ein M gefolgt von einem n und einem weiteren m... die letzten zwei Buchstaben sind für mich eher ein z und ein a , oder ein „o und l“.
Weil wegen dieser Lesart ein Vokal fehlt , dachte ich ans kyrillische oder Vlt an die sütterlinschrift.
Ist aber vermutlich ein totaler Holzweg.

EDIT: Mittlerweile lese ich anfangs "I w" und dann ist mir dieser Knick im dritten Buchstaben aufgefallen. es sieht aus , wie ein ß oder einfach ein schludriges R oder B

Bei dem Motiv bin ich mittlerweile auch komplett bei der Fjordlandschaft. Die Ähnlichkeiten sind einfach zu eindeutig...

Also ich habe das Bild geöffnet und leider war nicht mehr zu finden als diese Siganatur.
Unter dem Passepartout gab es auch keine Überraschungen... mit meiner 10fach Lupe habe ich mir die Stelle darunter mal genau betrachtet und für mich sieht es aus , als hätte sich genau dort eine kleine Papierschicht gelöst. Wie durch einen kleinen Wasserschaden. Deswegen könnten die Buchstaben nach unten hin auch ein wenig unvollständig sein.
(Unter den ersten 2-3 Buchstaben)

Vlt bringt es euch weiter , aber ich glaube das ist ein unlösbarer Fall, wenn man nicht zufällig noch ein Bild des selben Malers findet. :|
7A90AF0F-4FD9-4914-B78A-A90F135F7402.jpeg
7A90AF0F-4FD9-4914-B78A-A90F135F7402.jpeg (277.88 KiB) 227 mal betrachtet
3C7C2416-D832-4F2E-8B82-8146E67C9F53.jpeg
3C7C2416-D832-4F2E-8B82-8146E67C9F53.jpeg (287.87 KiB) 227 mal betrachtet
2EB0ED04-C0A3-440D-B12A-E7242BA4CC5F.jpeg
2EB0ED04-C0A3-440D-B12A-E7242BA4CC5F.jpeg (244.65 KiB) 227 mal betrachtet
EA081DEA-A33C-435C-BDCB-220251CD150A.jpeg
EA081DEA-A33C-435C-BDCB-220251CD150A.jpeg (66.43 KiB) 227 mal betrachtet
042F753D-7F64-4F64-9964-2B5ABAB8337E.jpeg
042F753D-7F64-4F64-9964-2B5ABAB8337E.jpeg (56.77 KiB) 227 mal betrachtet
442F32AD-B71D-4B6A-89C3-F48135FDAF37.jpeg
442F32AD-B71D-4B6A-89C3-F48135FDAF37.jpeg (20.63 KiB) 227 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fuffi am Freitag 2. Februar 2018, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Beitrag von Pikki Mee »

Fuffi hat geschrieben: Süttalin
Sütterlin? das muss es ja auch nicht gleich sein... das ist so heavy, das sieht man gleich, wenn es das wäre ... [Gäste sehen keine Links] ... und auch noch deutscher als deutsch... und erst spät (1920er Jahre) richtig im Kommen gewesen... nee, nee ... die wenigsten Leutz, die vor oder um 1900 geboren sind, im Ausland gar nicht, haben die später dann verwendet ... wird auch oft verwechselt oder gleichgesetzt mit [Gäste sehen keine Links] ... und auch da gab es so einige Varianten... meine Oma schrieb 'preußische Kurrent', mein Opa als Kaufmann aber rein lateinische Schrift; mein Pa beides durcheinander und meine Ma sowohl Deutsche Verkehrsschrift der 1930er, als auch lateinisches Sütterlin ;-)

Da der Überblick [Gäste sehen keine Links] und auch immer wieder interessant für sowas [Gäste sehen keine Links] z.B. [Gäste sehen keine Links]

Sieht man ein vermutlich 'älteres ' Schriftbild, empfiehlt sich, wenn lateinische Schrift nicht lesbar scheint, Buchstaben 'fremd' scheinen, zuerst (zusätzlich) eine Orientierung an Kurrent [Gäste sehen keine Links] ... dann darf man nicht vergessen, dass Viele auch Mischformen schrieben ... oder schlicht 'an Kratzler' machten...

Aber auch: andere Länder, andere Schreibschriften möglich ... England z.B. 1894 [Gäste sehen keine Links] aus [Gäste sehen keine Links]

In Norwegen gibt es hauptsächlich Varianten der Gotischen Kursive; hübsche Bilder im Zusammenhang mit einem Schriftschneider des 19. Jh. dort [Gäste sehen keine Links]
auf [Gäste sehen keine Links]; später dann die lateinische 'løkkeskrift'

Langer Rede, kurzer Dings... ich kann das nicht entziffern und rate momentan auch nicht weiter - vllt. ergibt sich später mal was dazu ... oder @lins geistesblitzt ; meiner Ma hab ich es übrigens auch gezeigt, die sonst gut bei sowas ist.. nix


*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Seenlandschaft mit Personenstaffage- Aquarell- unbekannter Künstler

Beitrag von Fuffi »

Interessanter Exkurs in die alten Schreibschriften Europas ;-) Danke für die Links ;-)

Keine Ahnung.
Diese Signatur ist schon richtig harter Tobak. :roll:

Leider gibt es nur die Signatur und keinen anderen Anhaltspunkt , bzgl eines wer, wo ,oder wann.

Ich werde mich die nächste Zeit einfach immer mal davor stellen und mir dieses Gekritzel betrachten. Vlt kommt plötzlich ein Geistesblitz :D
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aquarell unbekannter Maler
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Aquarell, wer ist der Künstler?
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Mysteriöses Aquarell: Wer kennt diesen Künstler?
      von Adlerc » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adlerc
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler
      von porzellanmaus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Unbekannter Künstler Hersteller
      von roger-gabi » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von roger-gabi
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍