Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kunstdruck bestimmen

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kathawu Offline
  • Reputation: 0

Kunstdruck bestimmen

Beitrag von Kathawu »

Hallo,
Ich habe einen alten Kunstdruck und möchte gerne etwas darüber herausfinden. Unten rechts ist die Unterschrift des Künstlers und unten links steht"Lauf der Welt" .

Es wäre toll wenn mir hier jemand helfen kann. :)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kunstdruck bestimmen

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)
Kathawu hat geschrieben: Unten rechts ist die Unterschrift des Künstlers
ok... kannst Du die bitte nochmal separat in groß photographieren und einstellen? so ist kaum was zu erkennen...

...aber ich denke, es dürfte Josef Uhl sein ... vgl. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 27. Januar 2018, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • Kathawu Offline
  • Reputation: 0

Kunstdruck bestimmen

Beitrag von Kathawu »

Ich glaub, das müsste jetzt besser lesbar sein.
IMAG0007.jpg
IMAG0007.jpg (15.06 KiB) 1246 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kunstdruck bestimmen

Beitrag von Pikki Mee »

yup - s.o. :D ... auch Joseph...

noch einige Beispiele zum Vergleichen und wie er aussah [Gäste sehen keine Links]

Den 'Lauf der Welt' hab ich bisher nur als 'richtigen' Kunstdruck gesehen ... ist Dein Bild in einem Passepartout? oder aufmontiert? ist die Unterschrift in Bleistift oder mit gedruckt... denn (Photos können da täuschen) Du scheinst da, wenn es tatsächlich handsigniert ist, ev. eine Original-Radierung zu haben :roll: ... hast Du noch Infos zur Herkunft?

eigenartig, keine Nummer/Auflage drauf ...

ok erstmal noch einige Hintergründe und Interpretation zum Bild und Motiv
[Gäste sehen keine Links] [ImTranslator] >> Diese Arbeit von Joseph Uhl (veröffentlicht in der Illustrirte Zeitung, Leipzig, 24. Oktober 1926) erscheint viel pessimistischer, eine Szene der symmetrischen Sinnlosigkeit. Der Titel übersetzt sich grob in den Triumph der Welt oder die Welt erobert alles, oder etwas in dieser Richtung, denke ich, und wir sehen definitiv, dass die alte Kugel unbewegt widersteht, was auch immer auf ihr geschah - und was auch immer es war, es war egal.
Der Kleriker unten links scheint den Himmel zu preisen, um diejenigen zu unterstützen, die die Welt zu seinen Gunsten besteigen (?), Und wenn sie die Spitze erreichen, schützen sie entweder oder versuchen, diejenigen, die das goldene Kalb unterstützen, aufzuheben. Unten rechts sehen wir die ultimative Disposition der Spieler, die von einem unbesonnenen Kehrer in einen Haufen geworfen wurde. ... >>
bzw. auch [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 27. Januar 2018, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Kathawu Offline
  • Reputation: 0

Kunstdruck bestimmen

Beitrag von Kathawu »

Super, das ging ja schnell, vielen Dank :D
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kunstdruck bestimmen

Beitrag von Pikki Mee »

büddeschön... :) hab noch wieder oben was dazu geschrieben...


... Radierung ist eigentlich nicht so meins, aber das Motiv ist so einigermaßen bekannt ... was mir nur noch nicht klar ist, ob es das einzige Original-Blatt sein könnte, oder ob es mehr Abzüge davon gibt ... kann bislang noch keine anderen finden :roll:

da noch einige Auktionsergebnisse [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Kathawu Offline
  • Reputation: 0

Kunstdruck bestimmen

Beitrag von Kathawu »

Das Bild ist im Besitz meiner Oma und sie hat es als junge Frau von reichen Nachbarn, die fliehen mussten, geschenkt bekommen. Diese Nachbarn hatten viele Kunstgegenstände und meiner Oma haben Sie gesagt, Sie soll es gut aufheben, es ist wertvoll. Das Bild ist nicht in einem Passepartout und auch nicht aufgeklebt. Wegen der Unterschrift bin ich mir nicht ganz sicher ob diese mit gedruckt ist, Aber ich werde es mir morgen noch einmal genau anschauen.
Ich freue mich jetzt erst einmal das ich nun endlich etwas über dieses Bild Weiss :D :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kunstdruck bestimmen

Beitrag von Pikki Mee »

ja, mach das, nimm mal eine Lupe und guck bei Tageslicht... kannst Du so etwas wie einen Eindruckrand im Papier feststellen? also ist das Motiv sozusagen eingetieft?

da kannst Du (Bilder unter dem Text) schauen, wie so etwas aussehen könnte, auch das Papier z.B. [Gäste sehen keine Links]
das auch ein Original [Gäste sehen keine Links] auf [Gäste sehen keine Links] (nicht wundern wg. des Preises - das war 2002)

... ist ja spannend und auch ein wenig tragisch wohl die Geschichte dahinter ... wenn das 'wertvoll' in so einem Fall mitgegeben wurde, ist das schon glaubwürdig... weiß die Omi noch ca. wann das war?

hab mich eben gewundert, aber wiki erstmal nur auf französisch [Gäste sehen keine Links] und dann eben so [Gäste sehen keine Links]

da steht, die BNF hat 22 seiner Werke.. war einfach zu finden über den Link [Gäste sehen keine Links] ...aber kein Titel passt da...

noch eine Liste [Gäste sehen keine Links] ... war auch da nichts im Handel vom "Lauf der Welt"

und aaahhh :D ... das Blatt ev., aber auf jeden Fall das Motiv zumindest ist viel früher entstanden 1912 mindestens... da eine Besprechung des Künstlers und seiner Werke von 1913 in der Zeitschrift >> Die graphischen Künste <<
[Gäste sehen keine Links]
>> m Frühjahr 1912 hatte das Kupferstichkabinett in Stuttgart unter einer Kollektion Graphiken
und Zeichnungen der Münchner Sezession auch eine Anzahl Arbeiten Uhls ausgestellt. Das Pub-
likum stand davor, gefesselt und fasziniert, zerbrach sich die Köpfe, was der Künstler wohl mit
solch einem Blatte wie »Der Lauf der Welt« gemeint haben mochte, und ging mit geistiger
Beschwernis nach Hause. ...<< und weiter S. 68 >> In dieser Hinsicht mag
vielleicht das Blatt »Der Lauf der Welt« das interessanteste sein, was er geschaffen hat. Rein
menschlich, weil es einen Jahrtausende alten Gedanken in erschütternder Weise verkörpert,
künstlerisch, weil es die Grenzen seiner radierungstechnischen Fähigkeiten bis zu dem Tage, da
es erstand, nach oben wie nach unten in bester Weise demonstriert. Wie im »Welträtsel«
beherrscht auch hier das Rund des Erdballes die Bildfläche. Links klettern die Menschen hinauf,
um sich oben dem Tanz um das goldene Kalb anzuschließen. Ein wüstes, besinnungsloses,
fanatisches Treiben hat begonnen. Arm und reich, hoch und niedrig ist von wildem Taumel
erfaßt, Gold und Besitz, das ist die Parole. Ein paar Auserwählten, Bevorzugten wird es glücken,
oben zu bleiben, die andern stürzen ab, freiwillig oder unfreiwillig, durch mehr als einen unsanften
Stoß ihrer Mittänzer in der Geschwindigkeit beschleunigt, und unten erwartet sie der Tod, um mit
stoischem Gleichmut sein Werk an ihnen zu vollenden. Links kauert eine Gruppe von Menschen,
die wohl auch hinauf möchten. Eine wilde Sehnsucht erfüllt sie, aber die hochaufgerichtete Gestalt
eines Propheten läßt warnende Kassandrarufe ertönen und hält sie ab, das Schicksal der Unglück-
lichen zu teilen. So ist das Ganze ein ins Zweidimensionale transponierter Querschnitt durch die
ganze Weltgeschichte vom Anbeginn bis jetzt.

Mag Uhl hier in dem zäh verfolgten Willen, die Stilreinheit in der Anwendung der Mittel auf
die höchste Potenz zu bringen, am weitesten vorgeschritten sein, so sind doch schon seine
frühesten Versuche recht interessant, um dies Streben verfolgen zu können. Freilich, hier geht
noch viel mehr vor. Und wie in der grausig bittern Verhöhnung der Völlerei, die er in der
Gestalt des Reichen gibt, so ist auch in den Opfern der Narrheit die rein künstlerische Lösung
noch der gegenständlichen Dominante unterlegen. <<

Da übrigens das Blatt des 'Hypochonder' welches im Text auch Erwähnung findet [Gäste sehen keine Links] ...ebenfalls handsigniert ...

hmm.. bereits 1911 wird erwähnt: >> Joseph Uhl mit seiner Radierung „Der lauf der Welt" bleibt unverständlich. << in 'Monatschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst' [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kunstdruck Japan „The picture is sixteen rakans of six men „
      von Timelife1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Kunstdruck Japan By Kuninao Watagawa
      von Timelife1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Kunstdruck mit unbekannter Signatur
      von Rolandum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • Kunstdruck Bertram
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 17 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Zinnteller bestimmen
      von Helga » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helga
    • Alte Puppe bestimmen
      von Madam7 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Madam7
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍