Wer kennt diese Russische? Silberpunze?
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diese Russische? Silberpunze?
Guten Tag ins Forum.. Ich habe einen Wappen Ring der das Staats Wappen von Russland auf den beiden Flanken trägt und die Platte fasst meiner Einschätzung nach eine Stör Schuppe ( es ist kein Metall und kein Stein und trägt lenks verlaufende Linien die im Licht von unten durchscheinend sind und von oben beleuchtet silbrig erscheinen. Durch das russische Wappen war mir der Bezug am naheliegensten.. Also Punzen sind zu erkennen ein nach rechts schauender Frauen Kopf und eine 925, vor dem Frauen Kopf ist links noch eine 1 oder ein A oder ein Dach^ umrandet ist alles von einem Wimpel mit feil nach rechts. Ähnlich wie die österreichische Diana Kopf Marke.
Die andere punze ist ebenfalls ein Wimpel mit feil Richtung rechts und darin sind folgende Zeichen und zahlen
:8^|-05H siehe Fotos...
Ist das eine russische Export punze, weil ja sonst in solotniki gepunzt wird.. Kann mir jemand weiter helfen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die andere punze ist ebenfalls ein Wimpel mit feil Richtung rechts und darin sind folgende Zeichen und zahlen
:8^|-05H siehe Fotos...
Ist das eine russische Export punze, weil ja sonst in solotniki gepunzt wird.. Kann mir jemand weiter helfen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wer kennt diese Russische? Silberpunze?
Moin,
und hallo Gast
die Angabe in zolotnik, also 84 z.B. wurde in älteren Stempeln zur Feingehaltsangabe verwendet ... was Du zeigst, sind schlicht moderne russische Punzen (in dem Fall nach 1994).
Das Einzige, was ich wusste bzw. bisher genauer nachsehen konnte, ist, dass
1. beim Herstellerstempel :8ЛЮ5Н (wenn es das denn heißt) die zwei vertikalen Punkte vor der 8 im Zeitraum 1990-1999 Verwendung fanden und die 8 die letzte Ziffer des Jahres in dem Zeitraum bezeichnet... also in dem Fall 1998
2. der Buchstabe vor dem Kopf (vor der 925 für 925er Silber) für das das Prüfamt (regional) steht... in dem Fall könnte es vielleicht ein Л = L sein... das wäre dann der Bereich Nord-West, also St. Petersburg für die Republik von Karelien, Leningrad, Murmansk, Novgorod, Pskov & St. Petersburg ... dieses L steht auch hinter der 8 und zeigt an, dass der Hersteller auch in dem Bereich ansässig ist.
[Quelle: https://znaytovar.ru/new492.html ] die farbigen Links bitte kopieren, gehen im Gästebereich nicht automatisch.
... die letzten 3 Buchstaben sind wohl die Abkürzung für den Hersteller .. aber ob es da irgendwo Verzeichnisse gäbe, den darüber zu identifizieren - ??? eine freie Suche mit mehreren Varianten brachte da vorerst nix...
*Pikki*
Edit: habe jetzt die Liste von 1998 gefunden da auf S. 454/455 sind die, die mit :8ЛЮ beginnen - aber da ist kein Ю5H (Yu 5 N) dabei
https://issuu.com/uvelir/docs/___________________________________
bisschen seltsam...
und hallo Gast

die Angabe in zolotnik, also 84 z.B. wurde in älteren Stempeln zur Feingehaltsangabe verwendet ... was Du zeigst, sind schlicht moderne russische Punzen (in dem Fall nach 1994).
Das Einzige, was ich wusste bzw. bisher genauer nachsehen konnte, ist, dass
1. beim Herstellerstempel :8ЛЮ5Н (wenn es das denn heißt) die zwei vertikalen Punkte vor der 8 im Zeitraum 1990-1999 Verwendung fanden und die 8 die letzte Ziffer des Jahres in dem Zeitraum bezeichnet... also in dem Fall 1998
2. der Buchstabe vor dem Kopf (vor der 925 für 925er Silber) für das das Prüfamt (regional) steht... in dem Fall könnte es vielleicht ein Л = L sein... das wäre dann der Bereich Nord-West, also St. Petersburg für die Republik von Karelien, Leningrad, Murmansk, Novgorod, Pskov & St. Petersburg ... dieses L steht auch hinter der 8 und zeigt an, dass der Hersteller auch in dem Bereich ansässig ist.
[Quelle: https://znaytovar.ru/new492.html ] die farbigen Links bitte kopieren, gehen im Gästebereich nicht automatisch.
... die letzten 3 Buchstaben sind wohl die Abkürzung für den Hersteller .. aber ob es da irgendwo Verzeichnisse gäbe, den darüber zu identifizieren - ??? eine freie Suche mit mehreren Varianten brachte da vorerst nix...
*Pikki*
Edit: habe jetzt die Liste von 1998 gefunden da auf S. 454/455 sind die, die mit :8ЛЮ beginnen - aber da ist kein Ю5H (Yu 5 N) dabei

https://issuu.com/uvelir/docs/___________________________________
bisschen seltsam...
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Freitag 19. Januar 2018, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diese Russische? Silberpunze?
Vielen Dank, das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter als vorher .. Also war ich mit meiner Russland schätzung gar nicht ganz verkehrt..
Vor der Kopf marke ist ein Winkel vondem ein kleiner Schenkel abgeht..
Ist den eine Stör Schuppe üblich für die Ring schiene? Ist auch nur eine Vermutung, gab sowas noch nicht gesehen
[Gäste sehen keine Links]
Vor der Kopf marke ist ein Winkel vondem ein kleiner Schenkel abgeht..
Ist den eine Stör Schuppe üblich für die Ring schiene? Ist auch nur eine Vermutung, gab sowas noch nicht gesehen
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diese Russische? Silberpunze?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wer kennt diese Russische? Silberpunze?
... also: in kyrillischer Schrift gibt es wie in lateinischer auch verschiedene 'Stile' ... aber der Winkel, der aussieht wie ein A ohne waagerechten Strich ist schon ein L vgl. https://play.google.com/store/apps/details?id=air.russianPairs&hl=de
Dieses L wie gesagt für St. Petersburg & Bezirk. Da das auch in der Hersteller-Chiffre drin ist, passt das auch schon zusammen - trotzdem ist dieser Herstellercode nicht in der Liste und damit nicht nachweisbar (oder gar existent?)
Was die Vermutung über das verarbeitete Material betrifft: nur von Photos allein kann man dazu nichts sagen... und ob Deine Diagnose Fisch-bzw. Stör-Schuppe sein kann - k.A.
vllt. weranders hier.
Ich weiß nur, dass Störe Schmelzschupper sind, d.h. dass deren 'Schuppen' aus (löchrigen) Knochen bestehen, welche mit einer 'Schmelz'-Schicht überzogen sind ... Bilder? gib mal sturgeon scales in die guugle-Bildersuche ein...
*Pikki*
Dieses L wie gesagt für St. Petersburg & Bezirk. Da das auch in der Hersteller-Chiffre drin ist, passt das auch schon zusammen - trotzdem ist dieser Herstellercode nicht in der Liste und damit nicht nachweisbar (oder gar existent?)
Was die Vermutung über das verarbeitete Material betrifft: nur von Photos allein kann man dazu nichts sagen... und ob Deine Diagnose Fisch-bzw. Stör-Schuppe sein kann - k.A.

Ich weiß nur, dass Störe Schmelzschupper sind, d.h. dass deren 'Schuppen' aus (löchrigen) Knochen bestehen, welche mit einer 'Schmelz'-Schicht überzogen sind ... Bilder? gib mal sturgeon scales in die guugle-Bildersuche ein...
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 16 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnasi1949
-
-
-
- 3 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skyfly
-
-
-
- 2 Antworten
- 1393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perlagia
-