Alter, Herkunft und Wert unserer kleinen Sitzgruppe
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- wolf Offline
- Reputation: 0
Alter, Herkunft und Wert unserer kleinen Sitzgruppe
Einen schönen guten Abend wünsche ich euch hier,
schon seit langer Zeit haben wir in der Familie eine kleine Sitzgruppe bestehend aus 2 Sesseln und einem kleinen Tisch.
Mein Vater, jetzt 48, hat diese Möbelstücke als er 16 Jahre alt war von einer wohl schon sehr alten Dame geschenkt bekommen als diese ihren Haushalt auflöste.
Und damals sei einmal ein Händler oder Sammler auf ihn zugekommen und bot ihm 4000DM für diese Gruppe. Mein Großvater erlaubte allerdings nicht die Stücke zu verkaufen.
Jetzt, nachdem mein Großvater verstorben ist und diese Möbel keinen rechten Stellplatz mehr haben, möchten wir sie in gute Hände weitergeben.
Da ich denke das die 4000DM damals an einen 16jährigen Burschen nur ein erstes Angebot gewesen sein können und noch einige Zeit hinzu kam, sind wir guter Hoffnung mit etwas Glück einen guten Preis erzielen zu können. Leider kann man ja kaum dem örtlichen Bazarhändler vertrauen, wenn man selbst garkeine Ahnung vom Wert hat.
Deshalb hoffen wir hier doch einen guten Tipp und alle möglichen Informationen zu bekommen.
Gestanden haben die Stücke immer in Wohnraum, also keine Feuchte oder ähnliches. Mein Großvater saß immer sehr gerne auf einem der Sessel.
Der Tisch hat wohl eine Metallene(Kupfer?) Platte mit verschnörkelten Verzierungen die Leider auf keinem Foto zu sehen sind.
Die Fotos sind nur mit meinem Handy aufgenommen und nachträglich etwas aufgehellt. Das Licht dort war sehr ungünstig.
Ich hoffe ihr könnt uns Helfen und freue mich auf eure Beiträge.
Beste Grüße
der Wolfi
schon seit langer Zeit haben wir in der Familie eine kleine Sitzgruppe bestehend aus 2 Sesseln und einem kleinen Tisch.
Mein Vater, jetzt 48, hat diese Möbelstücke als er 16 Jahre alt war von einer wohl schon sehr alten Dame geschenkt bekommen als diese ihren Haushalt auflöste.
Und damals sei einmal ein Händler oder Sammler auf ihn zugekommen und bot ihm 4000DM für diese Gruppe. Mein Großvater erlaubte allerdings nicht die Stücke zu verkaufen.
Jetzt, nachdem mein Großvater verstorben ist und diese Möbel keinen rechten Stellplatz mehr haben, möchten wir sie in gute Hände weitergeben.
Da ich denke das die 4000DM damals an einen 16jährigen Burschen nur ein erstes Angebot gewesen sein können und noch einige Zeit hinzu kam, sind wir guter Hoffnung mit etwas Glück einen guten Preis erzielen zu können. Leider kann man ja kaum dem örtlichen Bazarhändler vertrauen, wenn man selbst garkeine Ahnung vom Wert hat.
Deshalb hoffen wir hier doch einen guten Tipp und alle möglichen Informationen zu bekommen.
Gestanden haben die Stücke immer in Wohnraum, also keine Feuchte oder ähnliches. Mein Großvater saß immer sehr gerne auf einem der Sessel.
Der Tisch hat wohl eine Metallene(Kupfer?) Platte mit verschnörkelten Verzierungen die Leider auf keinem Foto zu sehen sind.
Die Fotos sind nur mit meinem Handy aufgenommen und nachträglich etwas aufgehellt. Das Licht dort war sehr ungünstig.
Ich hoffe ihr könnt uns Helfen und freue mich auf eure Beiträge.
Beste Grüße
der Wolfi
- Jugendstiloscarwilde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
- Reputation: 31
Hallo Wolfi,
anhand der Fotos würde ich die beiden Sessel grob zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts verorten; das Teetischchen will m. E. nicht so recht stilistisch dazuzugehören. Ist der Bezugsstoff original?
Für eine wertmäßige Bestimmung wären aussagekräftige Fotos der Sessel-Unterseiten/Rückseiten und Details der Verzierungen sicher hilfreich - insbesondere für unsere hiesige Möbelexpertin Renee.
anhand der Fotos würde ich die beiden Sessel grob zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts verorten; das Teetischchen will m. E. nicht so recht stilistisch dazuzugehören. Ist der Bezugsstoff original?
Für eine wertmäßige Bestimmung wären aussagekräftige Fotos der Sessel-Unterseiten/Rückseiten und Details der Verzierungen sicher hilfreich - insbesondere für unsere hiesige Möbelexpertin Renee.
Viele Grüße
Jugendstiloscarwilde
Jugendstiloscarwilde
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Wolfi, Hallo Jugendstiloscarwilde,
Ich stimme mit Dir ein JOW, die Sessel sind spät Victorian 1880 - 1895. Nach Einschätzung der Bilder würde ich sagen das der Wert in Top Zustand so um 1250E ist, fuer beide. Der Tisch ist leider sehr unscharf.
Freundliche Grüsse
rw
Ich stimme mit Dir ein JOW, die Sessel sind spät Victorian 1880 - 1895. Nach Einschätzung der Bilder würde ich sagen das der Wert in Top Zustand so um 1250E ist, fuer beide. Der Tisch ist leider sehr unscharf.
Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Jugendstiloscarwilde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
- Reputation: 31
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Jugenstiloscarwilde,
es kann sein, der oben gezeigte Stil originated mit Sir Charles Eastlake, und wurde auch in anderen Ländern und in der U.S., Kanada und wahrscheinliche auch in Europe hergestellt.
Viele Grüsse
rw
es kann sein, der oben gezeigte Stil originated mit Sir Charles Eastlake, und wurde auch in anderen Ländern und in der U.S., Kanada und wahrscheinliche auch in Europe hergestellt.
Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
-
-
-
- 6 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwendoline81
-
-
-
- 12 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?
Antworten: 14von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 14 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
Antworten: 2von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris1982
-
-
-
- 4 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-