Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Beitrag von Fuffi »

Hallo !

Ich dachte ich präsentiere auch mal wieder was Neues von mir. ;-)
Habe hier ein Ölgemälde vom Düsseldorfer Maler R.O.Unverdross von 1907.

Ich mag den groben Malstil von R.O.U eigentlich weniger , aber dieses Gemälde hatte es mir irgendwie angetan.
Das Motiv erinnert mich an einen Teich , der ähnlich ruhig und trist da lag, wie es in diesem Motiv zur Wirkung kommt.

Leider weiß ich noch nicht , wie ich es Rahmen soll. :?: Wollte Vlt mal einen Schattenfugenrahmen ausprobieren.


Beste Grüße

Carsten
FB5A710A-36DB-45D8-AAE1-244E1956BBCC.jpeg
FB5A710A-36DB-45D8-AAE1-244E1956BBCC.jpeg (47.88 KiB) 700 mal betrachtet
DC8D2758-46DA-456B-8342-AA5DDBC87B9D.jpeg
DC8D2758-46DA-456B-8342-AA5DDBC87B9D.jpeg (49.66 KiB) 700 mal betrachtet
97F83FF1-57DD-4707-A032-2A0C7FBA4B3E.jpeg
97F83FF1-57DD-4707-A032-2A0C7FBA4B3E.jpeg (72.76 KiB) 700 mal betrachtet
238445CD-1BB2-465D-94F1-102CA800A798.jpeg
238445CD-1BB2-465D-94F1-102CA800A798.jpeg (47.56 KiB) 700 mal betrachtet
1E372BE8-23EB-49D5-9071-F930A1B93B96.jpeg
1E372BE8-23EB-49D5-9071-F930A1B93B96.jpeg (45.88 KiB) 700 mal betrachtet
4C4E3B4E-F3BA-419B-B05B-0343A4301C0C.jpeg
4C4E3B4E-F3BA-419B-B05B-0343A4301C0C.jpeg (68.13 KiB) 700 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fuffi am Sonntag 26. November 2017, 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Beitrag von Fuffi »

Hmm... leider sind die Bilder durcheinander geraten :roll:
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Beitrag von Pikki Mee »

Nabend,
Fuffi hat geschrieben: Bilder durcheinander
das ließe sich m.E. doch korrigieren :) ... öffne mal den Beitrag wieder und dann solltest Du die attachments per ausschneiden und einfügen in die gewünschte Reihenfolge bringen können

Rahmen? Schattenfuge ... dafür? nach meinem Geschmack nicht
Ja, das Bild hat eindeutig was... sieht ja draußen auch gerade wieder so aus... :roll: ... ob Tristesse oder Besinnlichkeit bleibt dem Betrachter überlassen...
...wie würdest Du das Bild zeitlich einordnen? ich zeig gleich mal was auf, was ich mir vorstellen könnte... man sollte das Motiv farblich, stofflich, also mit Holz aufgreifen und entsprechen akzentuieren, highlighten...

recht schlicht zum 1.
[ja @rup, der Rahmen ist von einem lizenzfreien Bild ;-) ]

[Gäste sehen keine Links]

bisschen mehrfarbig

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Beitrag von Fuffi »

Hallo Pikki!

Danke für die Vorschläge ;-)
Der erste Rahmen wäre mir zu düster, aber der Zweite würde mir ganz gut gefallen.
Ich hatte etwas moderneres im Kopf und bin dann auf diese Schattenfugenrahmen gestoßen, aber das Bild wird dadurch einfach null in Szene gesetzt , wie du schon sagtest.
e682210ce7551c37243d1e267645a134.png
e682210ce7551c37243d1e267645a134.png (394.01 KiB) 658 mal betrachtet
Wegen der "07" hinter der Signatur denke ich mal, dass es 1907 gemalt wurde. Der Maler lebte von 1873 - 1952.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Beitrag von Fuffi »

Oha, die fehlenden Keile sind mir noch gar nicht richtig aufgefallen. :roll:
Gut dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast !

Bei dem Rahmen halte ich euch mal auf dem laufenden , was es letztendlich geworden ist. ;-)
Gibt da eine ganz gut gemachte Seite , wo man sein Gemälde uploaden kann und dieses dann in verschiedene Rahmen probiert, bis einem was gefällt.

Beste Grüße
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,
Fuffi hat geschrieben: Wegen der "07" hinter der Signatur denke ich mal, dass es 1907 gemalt wurde.
hatte ich zwar gesehen, aber nicht richtig lesen können oder dran vorbei gedacht :oops: ;-) ... weil nach 'Jugendstil'-Zeit sieht es irgendwie ja gar nicht aus...

Stichwort nochmal Farbwahl bzw. Rahmen aus der Zeit oder modern oder Look oder so.. wollte gestern noch was ergänzen, war aber schon so spääät... der erste Rahmen, der auch @ein ehemaliges Mitglied zusagt, wäre eben einigermaßen passend, ja - aber auch klar: 'hebt' das Gemälde nicht, sondern betätigt, bekräftigt dann das Düstere... will man das nicht - ja, eben dann was mit heller innen.

Jetzt mal alle eingefleischten Restauratoren weghören ;-) :lol: ...das Folgende bezieht sich eher auf alte Rahmen, die eine 'echte' Restaurierung nicht mehr lohnen, aber als Teilespender wirklich gute Dienste leisten können ... hier mein Tipp aus der Bastel-Ecke also
Da bei mir häufig sehr kleine oder unformatige Bildchen gerahmt werden woll(t)en, suchte ich mir solche Schnäppchen, wo die Leisten ein nettes Oberflächenrelief haben. Die werden zerlegt. Halte mich dann auch meist nicht mit Oberflächenbehandlngen auf, sondern bessere Fehlstellen z.B. mit Gips aus. Schleife nur sacht an oder loses ab; grundiere und lackiere nach Wunsch mit Airbrush oder sogar aus der Dose. Jetzt der Gag: mit einer harten, nicht saugfähigen kleinen Rolle/Walze und einer nur kleinen Menge (alkoholbasierten) Modellbau- oder (Metallic) Nagellack (ja, richtig gehört, hat den Vorteil der leichten Korrigier- und Entfernbarkeit, Preis, kleine Menge) werden die Reliefs kurz überfahren und so zur Wirkung gebracht. Alternativ nehme ich auch schon mal Schlagmetall auf Transferfolien, z.B. bei Perlstäben.

Da bei mir Gold nicht so zur Einrichtung passt, bin ich dabei für Herbst- und (brauntonige) Winterbilder auf erst rotgoldig, später richtige Kupfertöne ausgewichen... mit dem recht erstaunlichen Ergebnis oder Nebeneffekt, dass das nicht nur eine ungewöhnliche, fast moderne Optik sowie als Reflektion auf die Bilder sich eine ganz warme, weiche Stimmung wie bei tief stehender Sonne ergibt.
Im Gegensatz dazu für blau-grün-weißtonige Winter- oder Wasserbilder habe ich ausprobiert, rohe, helle Holzrahmen (oder solche wie oben hell zu lackieren) zu nehmen und die zu kälken. Dann entsprechend mit silber, hell- blau oder grünmetallic akzentuiren...

Statt Passepartouts baue ich meist einfach einen Innenrahmen aus glatten Leisten und die Schmuckleisten (eine oder mehrere, je nach Breite) drumrum. Kann momentan leider nix davon zeigen, weil seit dem letzten Umzug noch alles eingepackt ist... mache ich bei Interesse sonst später mal.
Fuffi hat geschrieben: ganz gut gemachte Seite , wo man sein Gemälde uploaden kann und dieses dann in verschiedene Rahmen probiert
aber die könntest Du uns doch bitte auch verraten?

*Pikki*
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Beitrag von Fuffi »

Hallo Pikki,

Bin echt beeindruckt, wie viel Arbeit du da reinsteckst. Bist du auch beruflich im Kunstbereich tätig, oder ist das eher ein Hobby von dir?
Die Idee mit der Rotgold- bzw Kupferfarbenen Umrandung und dem entstehenden Effekt würde perfekt zu dem Bild passen.
Ich gucke mal, ob ich dazu was Gutes finden kann!

Die verschwiegene Internetseite lautet [Gäste sehen keine Links] ;-)
Ist echt praktisch und ziemlich gut gemacht.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde Raphael Oskar Unverdross „ bewachsenes Ufer“

Beitrag von Pikki Mee »

danke für den Link... :) interessant... kann man auch hier sicher das eine oder andere Mal gut brauchen.

... das ist eben nicht gar nicht viel Arbeit... mache sowas ja auch nicht dauernd... gelegentlich mal ;-) so als Bastelei eben... das Rahmen bauen hab ich vor Urzeiten mal von einem hm .. exwildenschwiegervaterinspe gelernt, der seine Kalligraphien selbst rahmte... ja und so fing auch das mit Tusche und Feder bei mir dann an etc. etc.

... Kunst wäre zuviel gesagt ;-) das ist (auch nur gelegentlich) Hobby, ja... obwohl ich randlich und in vielen verschiedenen Bereichen immer wieder mit Themen daraus zu tun hatte/habe ... eher mehr Graphik & Design sind bei mir schwerpunktlicher ... aber irgendwie ist das alles verwandt... das Gefühl zumindest für Farben, Stile, Gestaltung, Möglichkeiten...

Dass Dir die Idee mit dem Rotgold/Kupfer gefällt, freut mich klar :D ... sofort, als ich das Bild sah und auch Deinen Wunsch nach etwas mehr Pep dabei las, fielen mir meine eigenen Sachen in der Richtung ein ...daher dieser seehr ausgeuferte Ausflug in die Rahmengestaltung... ;-) :lol:

wie gesagt - nimm im Zweifel einen undekorierten, passenden Rahmen und leg ein wenig selbst Hand an :)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild von Oskar Herrfurth
      von Ela1308 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ela1308
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde von C. Schröder
      von Engelchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde - Segelschiffe auf einem See oder Meer - signiert ADAN - wer hilft ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde, Hilfe bei Ermittlung von Maler und Wert
      von Nicole P. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicole P.
    • Rembrant Ölgemälde Kopie in Keller gefunden
      von 6272i29191o » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“