Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenleuchter Bestimmung

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • stunned Offline
  • Reputation: 0

Kerzenleuchter Bestimmung

Beitrag von stunned »

Hallo zusammen,

kann mir jemand was zu diesem Kerzenleuchter sagen? Er ist ca 72cm hoch, 6 armig und sehr schwer. Er soll wohl aus Bronze sein. Ist das Biedermeier oder eher Jugendstil?

Würde mich über eine Einschätzung zu Epoche, Stil, Verarbeitung und Wertigkeit freuen.

LG
stunned
D295F770-D57E-442E-993D-0F5FE770F831.jpeg
D295F770-D57E-442E-993D-0F5FE770F831.jpeg (29.84 KiB) 327 mal betrachtet
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
504EE292-F93F-4272-ACC6-557E12B9DDD8.jpeg
504EE292-F93F-4272-ACC6-557E12B9DDD8.jpeg (29.88 KiB) 327 mal betrachtet
C311FDF4-A890-4065-84CB-DD6141E3BCCB.jpeg
C311FDF4-A890-4065-84CB-DD6141E3BCCB.jpeg (47.93 KiB) 327 mal betrachtet
C1B574D3-7A4A-48E7-AAA7-37CC041CBBD5.jpeg
C1B574D3-7A4A-48E7-AAA7-37CC041CBBD5.jpeg (17.58 KiB) 327 mal betrachtet
69C5BE9A-19C7-460B-9760-5532AADA0B94.jpeg
69C5BE9A-19C7-460B-9760-5532AADA0B94.jpeg (33.81 KiB) 327 mal betrachtet
C2DDB2FF-C560-40E9-988D-CF6568FC9911.jpeg
C2DDB2FF-C560-40E9-988D-CF6568FC9911.jpeg (32.17 KiB) 327 mal betrachtet
5A3965B9-8DFD-44CA-8C6F-CCD20469760D.jpeg
5A3965B9-8DFD-44CA-8C6F-CCD20469760D.jpeg (39.58 KiB) 327 mal betrachtet
D295F770-D57E-442E-993D-0F5FE770F831.jpeg
D295F770-D57E-442E-993D-0F5FE770F831.jpeg (29.84 KiB) 327 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1645
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3566

Kerzenleuchter Bestimmung

Beitrag von Willi »

Du hast hier einen sehr schönen Leuchter vermutlich aus der Gründerzeit um etwa 1880 gefertigt. Das Material könnte durchaus Bronze sein, ist aber auf einem Foto sehr schwer zu beurteilen. Möglich wäre auch ein bronzierter Zinkguss. Die Verarbeitung ist hochwertig und sehr detailgetreu, der Wert ist aber so eine Sache: schnell verkaufen vielleicht 50€, wenn du Zeit hast und einen Liebhaber findest vielleicht das Doppelte bis Dreifache.
Vermutlich schmückte er einmal gemeinsam mit einem Zwilling und einer Uhr einen Kamin. Als ungefähren Vergleich hier einmal was Ähnliches:

[Gäste sehen keine Links]
  • stunned Offline
  • Reputation: 0

Kerzenleuchter Bestimmung

Beitrag von stunned »

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Habe den Leuchter zerlegt und genauer inspiziert: er besteht aus einzelnen Elementen die ineinander gesteckt und durch eine lange Stange mit Gewinde oben und unten zusammengehalten wird. Es ist kein Zinkguss sondern massiv bronze (so wie es scheint). Hätte den Wert auf ca 500€ geschätzt - habe aber, wie gesagt, keine Ahnung von solchen Antiquitäten.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kerzenleuchter Bestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)

wenn das Bronze sein sollte - hinsichtlich der Wertfindung könntest Du Dir da z.B. mal ähnliche Stücke heraussuchen und die Schätzpreise und Gebote ansehen [Gäste sehen keine Links]

@Willi hat schon massig Ahnung :) ... aber von Photos allein kann man nicht immer mit Sicherheit sagen, womit man es bei solchen Objekten zu tun hat. Wenn Du selbst nichts zur Herkunft oder dem möglichen alter weißt, sollte daher - zur Material- und ggf. genaueren Stil-/Altersbestimmung - das ein Fachmensch in real in die Hand nehmen können.

*Pikki*
  • stunned Offline
  • Reputation: 0

Kerzenleuchter Bestimmung

Beitrag von stunned »

Vielen Dank für den Link! Habe dort nahezu den gleichen Leuchter gefunden (siehe Anhang). Angeblich aus Frankreich und schätzpreis 200-300$
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Kerzenleuchter Bestimmung

Beitrag von gerümpel »

Zeig doch mal die Eisenstange mit dem Gewinde und die Mutter unten samt Scheibe.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kerzenleuchter Bestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,
stunned hat geschrieben:Link ... (siehe Anhang)
okidoki, aber nimm doch bitte das Bild ganz wieder schnell raus, Copyright beachten! und setze ebenfalls stattdessen den Link dahin - so zeigen wir hier Sachen auf, damit das keine probs gibt.

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Kerzenleuchter Bestimmung

Beitrag von rw Verified »

schon gemacht.
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenleuchter Silber ? Bitte um Beurteilung
      von hermann.h » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Zinnmarke auf Kerzenleuchter
      von Maddie » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Bronze Kerzenleuchter E. Thelen
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 14 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Kerzenleuchter Porzellan
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Kerzenleuchter 5 Punzen Skandinavien ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Diverses 🗃️“