Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schale oder Platte und der Wert?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ickebindit Offline
  • Reputation: 0

Schale oder Platte und der Wert?

Beitrag von ickebindit »

hallo
Habe im Dachboden meiner Eltern etwas wieder gefunden was ich schon als Kind auf unserem tisch gesehen habe.
Also müste die schale schon ü40 sein.
Ich kenne den Wert nicht und ob sie überhaubt wert hat.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen und mir etwas über den Gegenstand sagen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo,
es ist ein Majolica Teller von Julias Dressler, Biela 1900 - 1945 und hat einen Wert unbeschädigt zwischen 100-150 Euro.

Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo,

aufgrund des Dekors handelt es sich zweifellos um eine Fischvorlegeplatte.

Infolge der Bestoßungen/Abplatzungen dürfte im Verkaufsfall aber ein deutlich (!) niedrigerer Wert als von Renee genannt erzielt werden.-(!
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • ickebindit Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ickebindit »

Vielen Dank für die schnelle Antwort :o)
tja wie beschrieben: unbeschädigt ! :o(
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo,

Es ist sehr schwierig ein Wert zu ein beschädigtes Stück zu geben. Darum habe ich Dir nur einen Wert fuer ein unbeschädigten Teller gegeben.
Doch Majolica ist ein sehr beliebtes Sammlergeschirr und ein Sammler der nach so einen Fischteller sucht und ihn unbedingt haben muss ist vielleicht bereit einen Preis nah zu den Wert zu bezahlen.

Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • ickebindit Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von ickebindit »

Hallo
Nun habe ich noch einige Infos von Händlern bekommen.
Wie rw beschrieben hat stimmte nur die Jahreszahl hat sich verändert.
Von 1882 - ca 1900 wurde die Schale hergestellt dann hat er sein Stil verändert ("Jugendstil" laut Händler angaben).
Nur mit dem heutigem Wert der Schale(Vorlegeplatte) waren unterschiedliche Aussagen der schwankte ab 120 - 250€.
Sie würden mir nie diese Summen zahlen denn die rede war immer vom Versteigern oder Verkaufen und den Gewinn den sie bekämen.
Also der Frechste war mit 20€ dabei. haha !
Denn genauen Wert der schale scheint niemand zu kennen. ( "es gibt wohl kein Vergleich")
wer ihn kennt dann schreibt.
Ich habe vor sie zu verkaufen aber nicht für Unterwert.
und wenns geht an ein Sammler der es sehr schätzt dies in besitz
zu haben.
Wer mehr weis >> bitte antworten
Danke im vorraus
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo,

Ich habe nocheinmal nachgesehen und eines steht fest. Der Stempel wurde im Jahre 1900 eingestellt und wurde bis ca. 1945 benutzt. It. Röntgen und andere Unterlagen. Zwischen dieser Zeit wurde dein Teller hergestellt und nicht früher.
Auch habe ich etwas im Netz gestöbert und kann nur diese Information on Dressler finden: Die Firma Julias Dressler Werk wurde gegründet in 1888. Die Fabrik produzierte Fayence, Majolica und Porzellan. In 1945 wurde das Werk geschlossen.
Da Dein Teller beschädigt zu sein scheint wirst du nur Angebote von einem Händler unter 50 Euro bekommen. Ein Händler hat immerhin viele Unkosten mit einzurechnen. Ein beschädigtes Stück kann eine Ewigkeit dauern bis es sich verkauft, wenn überhaupt.

Freundliche Grüsse
rw
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Prunkplatte/ Platte
      Antworten: 4
      von Sonnenschein » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonnenschein
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      Antworten: 11
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Rosenthal Rheinsberg - Platte
      Antworten: 6
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Twents
    • WMFB Wandteller/platte OX Darstellung?
      Letzter Beitrag von redfox «
      Verfasst in Diverses 🗃️
      Antworten: 4
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Meissen Platte Reliefdekor
      Antworten: 5
      von Nikkom » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nikkom
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“