Mal wieder unbekannte Punze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
Mal wieder unbekannte Punze
leider keine besseren Bilder aber ich leiste hier nur Amtshilfe.
Es handelt sich um einen Teller mit folgender Punzierung
siehe Bild
Ist das Silber??
[Gäste sehen keine Links]
DANKE:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
Mal wieder unbekannte Punze
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Mal wieder unbekannte Punze
Amtshilfe hin oder her - was für ein Teller? Angaben zur Geschichte, Herkunft, Vollbild.... und die Photos sind m.E. wirklich nicht ausreichend, da die Stempel selbst schon ziemlich mau ausfallen... obwohl ich da schon einen Verdacht hätte

*Pikki*
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
Mal wieder unbekannte Punze
Ist ein Teller,Untersetzer ,Schale mit einem Durchmesser von ca 30cm und einem Gewicht von r. 850 gramm.
Insgesamt 5 Symbole/Punzen :
Das erste irgendwie verunglückt, irgendwas halbrundes.
Das zweite vermutlich eine stilisierte Krone.
Das dritte ein P oder B
Das vierte ein C oder G
Das fünfte ein X oder ein Kreuz, o.ä.
Ich weiß das die Punzen schwer lesbar sind.
Bilder vom Teller folgen
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
Mal wieder unbekannte Punze Teil 2
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wie in meinem Teil1 berichtet habe ich dort noch die Punzierung hinterlegt und den Teller bschrieben
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
Mal wieder unbekannte Punze Teil 2
Ist ein Teller,Untersetzer ,Schale mit einem Durchmesser von ca 30cm und einem Gewicht von r. 850 gramm.
Insgesamt 5 Symbole/Punzen :
Das erste irgendwie verunglückt, irgendwas halbrundes.
Das zweite vermutlich eine stilisierte Krone.
Das dritte ein P oder B
Das vierte ein C oder G
Das fünfte ein X oder ein Kreuz, o.ä.
Ich weiß das die Punzen schwer lesbar sind.
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
Mal wieder unbekannte Punze Teil 2
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Mal wieder unbekannte Punze Teil 2
muss man das verstehen?


ok, danke für die Bilder... das dürfte die Richtung wohl weiter weisen... Angaben zur Herkunft wären wie gesagt auch nett gewesen, aber man kann wohl nicht alles haben...

Du solltest Dich bei der Gelegenheit mal mit PGS vertraut machen - das wäre mein Verdacht, die letzten 3 Buchstaben betreffend... vorneweg möglicherweise sowas wie Krone und dann eine Fleur-de-lys ... eine generische Stempelung für Plated German Silver ... also versilbertes Neusilber vgl. [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ... gebräuchlich zumeist nur (aus naheliegenden Gründen) bis zum 1. WK.
Links zum Nachschlagen
[Gäste sehen keine Links] >> ('crown')('symbol')(P)(G)(S) <<
[Gäste sehen keine Links] (ziemlich ganz unten)
Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jan_86
-
-
-
- 1 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 10 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-