Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Schreibset

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • voDKa Offline
  • Reputation: 0

Altes Schreibset

Beitrag von voDKa »

Guten Tag,

ich besitze ein altes Schreibset, welches vermutlich aus Russland stammen sollen und ca. 100 Jahre alt sein soll. Mich würde nun interessieren, welchen Wert so ein Schreibset hat.

mfg

Anbei ein paar Bilder
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo,

zweifellos ein sehr schönes Ensemble - insbesondere in seiner Gesamtheit!

Woher stammt denn die Info, dass es eine russische Arbeit sein soll? Leider ist anhand der Fotos schwer zu beurteilen, um was für Material (Bronze, Messing?) bzw. um was für eine Technik (Emaille?) handelt. Gibt es ein Foto des Uhrwerks; vielleicht ist anhand dessen eine zeitliche Zuordnung einfacher!
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ich habe Bronzearbeiten und Goldarbeiten mit ähnlichen Emailfarben, die formal dem Set sehr ähnlich sind, schon aus russischen Manufakturen aus der Zeit um 1900 gesehen. Ich vermute das die Zuordnung zeitlich und räumlich stimmt.

Vielleicht findest Du noch Stempel?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Tintenglas/Schreibset
      Letzter Beitrag von Willi «
      Verfasst in Antikes Glas 🥃
      Antworten: 4
      von Manuelchen » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
      Antworten: 6
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Altes Buch
      Letzter Beitrag von wa213 «
      Verfasst in Bücher allgemein 📖
      Antworten: 2
      von Berggeist1 » » in Bücher allgemein 📖
    • 2 Antworten
    • 2020 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      Letzter Beitrag von nux «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 5
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • ..ist das was altes ?
      Letzter Beitrag von caro85 «
      Verfasst in Keramik 🏺
      Antworten: 3
      von caro85 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von caro85
Zurück zu „Diverses 🗃️“