wir haben am letzten wochenende diese alte ladentheke erstanden!
sie ist ziemlich groß (202x80x63cm)und schon echt abgenutzt (wir wollen sie auf keinen fall der thermischen verwertung zuführen!!!) was uns aber sehr gefällt. wir stehen halt auf sperrmüll

sie kommt aus stuttgart und der mann bei dem wir sie geholt haben, hat sie vor 30 jahren gekauft und dann ablaugen lassen. eigentlich wollte er sie immer für sich selbst aufarbeiten aber dazu kam es nie und nun mußte er seine lagerhalle räumen.
bei uns soll sie nun ins wohnzimmer als "sideboard".
nun zu meiner frage:
wie können wir sie aufarbeiten ohne dabei die "patina" zu zerstören? vielleicht hat hier jemand eine idee...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
im keller ist kein platz mehr, da steht ja schon das buffet deshalb muß das riesen ding direkt in die wohnung...
liebe grüße
finderin