Help! Welche Marke? Seit 70 Jahren in der Familie
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Hoemmi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 29. Oktober 2017, 19:48
- Reputation: 15
Help! Welche Marke? Seit 70 Jahren in der Familie
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Help! Welche Marke? Seit 70 Jahren in der Familie
begrüße Dich im Forum

zeigst Du die Teller auch im Ganzen bitte, dann kann man immer etwas mehr sagen ...aber so wie es aussieht, hatten wir genau den Hersteller heute schonmal


*Pikki*
- Hoemmi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 29. Oktober 2017, 19:48
- Reputation: 15
Help! Welche Marke? Seit 70 Jahren in der Familie

-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
- Hoemmi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 29. Oktober 2017, 19:48
- Reputation: 15
Help! Welche Marke? Seit 70 Jahren in der Familie



Vielleicht hat ja noch jemand irgendwelche Info für mich. Das wäre super, zumal ich es gerne meiner Mutter erzählen möchte. Sie würde sich bestimmt sehr freuen.

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Help! Welche Marke? Seit 70 Jahren in der Familie
nun denn, danke für die Bilder und also folgender Querverweis http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 69&t=12061 und ich zitiere mich selber


>> fange mit dem Hersteller an - R.M. Krause Majolika- und Steingut-Fabrik, Schweidnitz (Świdnica) / Schlesien (1882-1930/32). Zur Geschichte und Bezeichnung der Marke (KM oder MK) siehe da [Gäste sehen keine Links]
Verwendung der Pressmarke nach den mir vorliegenden Informationen (aus verschiedenen Quellen) 1882 bis nach 1910 oder sogar bis 1927; die Anmutung der Stücke deutet aber eher auf Historismus, also Ende 19. Jh., hin. Die Zahl vermutlich die Modell-Nummer (ist die bei beiden gleich?) << den Rest kannst Du ja selber spaßeshalber auch schonmal lesen bzw. die Links nutzen.
...da ich gestern ziemlich gründlich da durch bin - das mit den zwei ++ ist mir dabei aber auch nicht untergekommen - vllt. weranders hier.
Aber die Sache mit der Signatur: stell auch davon ein Photo ein - so kann man nicht sagen, ob ev. von Bedeutung oder auch nicht.
Solche Wandteller hatte ich gestern auch schon gesehen - so [Gäste sehen keine Links] ... sind aber ebenfalls selten
Folgt man dem Link dahin [Gäste sehen keine Links] bzw. wenn Du das nicht sehen kannst, hier das Bild [Gäste sehen keine Links] und weiter zu seinem Ursprung, so findet man [Gäste sehen keine Links]
Was ich in dem Zusammenhang nicht interpretiern kann, ist, dass diese Auktion schonmal einen Monat vorher lief [Gäste sehen keine Links] ..ähnliches Ergebnis - warum nochmal weiß nur der Verkäufer...
*Pikki*
- Hoemmi Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Sonntag 29. Oktober 2017, 19:48
- Reputation: 15
Help! Welche Marke? Seit 70 Jahren in der Familie
Aber ich freu mich riesig, dass ich nach so vielen Jahren endlich eine Information habe. Es gibt zu diesen Wandtellern nämlich noch eine Geschichte. Ein Teller habe ich bekommen und der andere Teller meine Schwester. Wir waren beide immer sehr stolz darauf. Vor einigen Jahren ist meine Schwester verstorben und mein Schwager hat mir den Teller "vererbt". So sind die beiden schönen Stücke nun wieder zusammen.
Ich werde ab jetzt auch nicht mehr Wandteller sagen, sondern nur noch Prunkteller

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Help! Welche Marke? Seit 70 Jahren in der Familie


Ja, immerhin sind das nun echte und mittlerweile rare Antiquitäten... und solche Sachen waren, da aufwändige Handarbeit, auch zu ihrer Entstehungszeit schon nicht günstig oder für jedermann erschwinglich. U.U. dürften viele auch nicht überlebt haben, da schlimme Zeiten dazwischen lagen und später sowas teilweise als 'alter Kitsch' angesehen und entsprechend behandelt wurde.

Bei der Signatur könnte es sich um eine Maler-Nummer handeln, aber das ist auch nur eine Vermutung - so viel ist über das Unternehmen nicht bekannt bzw. online dokumentiert.
Ach so ja - falls Du sie irgendwann doch mal abgeben wollen solltest, müsstest - freier Verkauf ist eine Sache; eine andere ist, dass das Schlesische Museum in Görlitz auch immer mal wieder Interesse an besonderen Stücken zeigt...siehe z.B. [Gäste sehen keine Links] ...da im Text ist auch entsprechende Literatur zum Unternehmen genannt.
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IWBeckmann
-
-
-
- 6 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der_Mechaniker
-
-
-
- 2 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-