Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um nähere Informationen (Scherzer Bavaria Germany, Alter, Wertschätzung, etc.)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ben91 Offline
  • Reputation: 0

Bitte um nähere Informationen (Scherzer Bavaria Germany, Alter, Wertschätzung, etc.)

Beitrag von Ben91 »

Guten Tag an alle.

Ich habe vor kurzem aus einem Nachlass eine Porzellan-Sammlung erhalten, in welcher unter anderem die auf dem Bildern zu sehende Gruppe enthalten war.
Im Internet finde ich leider keine genaueren Informationen zu den Gegenständen.
Vielleicht findet sich ja hier jemand, der mir sagen kann, von wann die Sachen sind? Was für einen Wert haben sie?

Zudem war dort eine einzelne Schüssel von Eschenbach dabei. Bild ist auch unten sichtbar. Was ist die in etwa wert?

Schon mal herzlichen Dank für die Antworten!


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bitte um nähere Informationen (Scherzer Bavaria Germany, Alter, Wertschätzung, etc.)

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Das Alter von Scherzer-Porzellanen anhand dieser Marke genau einzugrenzen, geht fast nicht - sie wurde so zwischen 1949 und 1991 verwendet... kann also Vintage oder neuzeitlich sein. Da kannst Du das einsehen und auch was zur Geschichte des Unternehmens lesen [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du selbst nicht weißt, vermutest oder in Erfahrung bringen kannst, wann das Geschirr gekauft wurde... allein vom Dekor her ebenfalls knifflig, da relativ zeitlos, die Blümchengirlanden... und es gab sehr viele, sehr ähnliche... die haben viel mit kleinen Blümchen gemacht ;-) :) ... einen Anhaltspunkt könnte die Form mit dem Reliefmuster geben (das mir jedenfalls vorher noch nicht bekannt war) ...gibt es vergleichbare z.B. bei Hutschenreuther aus den 1960er/70er Jahren...

Steht irgendwo auf einem Teil eine Nummer drauf? dann könnte man das Dekor benennen, aber viel mehr auch nicht.
Sind das alle Teile auf dem Bild? oder gehören noch Kannen o.ä. dazu?

Die Eschenbach-Schale ebenfalls nach 1949; Dauer der Verwendung der Marke nicht genau bekannt... vermutet wird bis 1970, aber könnte auch noch länger in Gebrauch gewesen sein.

Mit Wert meinst Du Handelswert, also wie verkäuflich?

*Pikki*
  • Ben91 Offline
  • Reputation: 0

Bitte um nähere Informationen (Scherzer Bavaria Germany, Alter, Wertschätzung, etc.)

Beitrag von Ben91 »

Hallo!
Schon mal vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Pikki Mee hat geschrieben:
Mit Wert meinst Du Handelswert, also wie verkäuflich?

*Pikki*
Ja genau den Handelswert meine ich.

Bis auf die Sachen, die da zu sehen sind, habe ich aber keine weiteren.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bitte um nähere Informationen (Scherzer Bavaria Germany, Alter, Wertschätzung, etc.)

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

da muss ich Dich wohl leider enttäuschen... ist ja so: bedingt durch das Überangebot am Markt sind die Preise auch bei Porzellan stark gesunken, selbst hochwertige Sachen guter Namen bringen es nicht mehr weit... gibt nur die Ausnahmen, wenn es sammelwürdige Designer, Antiquitäten oder bestimmte Formen & Dekore betrifft... aber Gebrauchsgeschirr aus Massenfertigung der 2. Hälfte des 20. Jh. eines Herstellers, der zwar gute Qualität und ansprechende Formen & Dekore (vermutlich nicht mehr handbemalt ) gemacht hat, gehört nunmal da nicht dazu :roll: ... da hilft Dir auch keine genauere Bestimmung wirklich... auch sind m.W. da kaum Formen oder Dekore namentlich dokumentiert.. wer was sucht, so oder als Ersatz, muss meist stöbern.

Teilweise stellt sich bei vielen Servicen tatsächlich schon die Frage nach der Verkäuflichkeit überhaupt... bei dem gezeigten Geschirr (Kaffee- und Speisegedecke) kannst Du aber noch Glück haben, da es recht 'niedlich' ist, Ähnlichkeit mit alten Jugendstil-Mustern aufweist und z.B. auch zum shabby style noch passen würde.

Betrachte Dir mal die Situation Anzahl/Preise in der eBucht (hab als Bsp. Service gewählt, Du kannst links im Menü aber auch andere Kriterien wählen) und vergleiche
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Da als Beispiel Verkäufe Ess-Service ... noch annehmbare Erlöse für Vintage-Stücke, aber in Wahrheit auch schon fast schade zu nennen..

Gleiches gilt für die Eschenbach-Schale, aber für ein paar €uronen gehen Rosenranken eigentlich fast immer, früher oder später...

Kleinanzeigen kannst Du ja selbst auch noch gucken... aber immer auch dran denken, dass Offerten Wünsche sind... ;-) :)

*Pikki*
  • Ben91 Offline
  • Reputation: 0

Bitte um nähere Informationen (Scherzer Bavaria Germany, Alter, Wertschätzung, etc.)

Beitrag von Ben91 »

Guten Morgen!

Danke nochmals für die ausführliche Antwort.

Naja hätte ja sein können, dass die Millionen wert sind. :lol: :lol: :lol:
Ne im Ernst. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, dass die nicht Sammlerwert haben. So werde ich das Geschirr wahrscheinlich doch selbst nutzen. Kann ich wenigstens bei Familienbesuch alle gleichzeitig sättigen.

Aber trotzdem Dankeschön! :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bitte um nähere Informationen (Scherzer Bavaria Germany, Alter, Wertschätzung, etc.)

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

jo, erst fragen ist im Zweifel immer gut :)
Ben91 hat geschrieben: selbst nutzen
... das ist die beste Sache überhaupt, wir schlagen das hier in solchen Fällen auch meist vor... denn dafür wurde es angeschafft - zum Verwenden und Freude dran haben. Allein, wenn man denkt, vernünftiges Porzellan in der Menge neu zu kaufen - da ist Behalten echt das Schnäppchen für einen selbst ;-)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Scherzer Bavaria / Anfang 80er Jahre
      von Dies&Das » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1745 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Eschenbach Bavaria Germany - Alter und Serie?
      von Biniwini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Biniwini
    • Eschenbach Bavaria - Germany
      von Cobero » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1911 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Zeh Scherzer, Sammelstück oder Altagsware?
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Serie bestimmen Porzellan/ Geschirr Scherzer
      von Roechilieu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeeservice von Zeh Scherzer
      von Zodie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zodie
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“