Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Markenbestimmung Rattanstuhl, vermutlich Dänisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • DA2015 Offline
  • Reputation: 0

Markenbestimmung Rattanstuhl, vermutlich Dänisch

Beitrag von DA2015 »

Moin Moin liebe Forumgemeinde,

Ich habe hier ein Rattanstuhl und komme bei der Bestimmung der Marke bzw. des Herstellers nicht
weiter. Laut dem Vorbesitzer stammt der Stuhl aus Dänemark, aber ich konnte leider keinen passenden
Stuhl bei meiner Nachforschung finden und ich hoffe das einer von euch mir helfen kann :-)

Schöne Grüße,
DA2015
FullSizeRender2.jpeg
FullSizeRender2.jpeg (282.25 KiB) 237 mal betrachtet
IMG_4003.JPG
IMG_4003.JPG (294.81 KiB) 237 mal betrachtet
FullSizeRender.jpg
FullSizeRender.jpg (337.49 KiB) 237 mal betrachtet
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Markenbestimmung Rattanstuhl, vermutlich Dänisch

Beitrag von Idealist47 »

Moin

typisch dänisch bleibt erst mal fraglich, erkenne keine speziellen dänischen Designer daraus.
Mir bekannten Sitzmöbel, die ich für Privat- sowie gewerbliche Kunden sprich Designmöbelhändler neu
ausgeflochten habe, sind etikettiert ( Metallschilder ), gebranntmarkt, seltener Aufkleber.

Bei diesen Sitzmöbel geht man in Richtung 50er Jahre.

Das Flechtmaterial ist das ``Boondoot `` ( dünne Triebe des Rattans ) hilft dir vielleicht weiter. :D
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Markenbestimmung Rattanstuhl, vermutlich Dänisch

Beitrag von lins »

Hi DA2015,

vielleicht hilft Dir diese Bildersammlung weiter. :)
Speziell Deinen Stuhl habe ich auf die Schnelle nicht gesehen. :roll:
Zum Gucken und in die Tiefe gehen hat es da glaube ich noch Einiges im Hintergrund. 8)
Vor allem bei P-interest scheint mir noch Vieles zu entdecken zu sein.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Allgemein
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Markenbestimmung Rattanstuhl, vermutlich Dänisch

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ob der Stuhl einem dänischen / skandinavischen Designer oder Hersteller zugeschrieben werden könnte wüsste ich so auch nicht... gibt so viel ähnliche in der Art :roll: ...auch von anderswo

Zum einen kannst Du selbst dort mal schauen [Gäste sehen keine Links] oder auch designer
... oder Du versuchst da im Designmuseum einen Kontakt [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • DA2015 Offline
  • Reputation: 0

Markenbestimmung Rattanstuhl, vermutlich Dänisch

Beitrag von DA2015 »

Das ging ja fix, vielen Dank für eure Antworten! :-)

Leider ist auf dem Stuhl kein Aufkleber/Schild oder ähnliches und viele dänische Korbstühle gehen in die Richtung,
aber genau der ist nicht zu finden. Zu dem Stuhl habe ich einen Serviertisch mit einem Metallgestell passend zu dem
Stuhl und einem Teak-Tablett bekommen, der Tisch ist von der dänischen Firma Silva.
Deshalb wäre es nahe liegend gewesen das der Stuhl auch einer dänischen Firma zuzuordnen ist.
Ich könnte mir vorstellen das der Stuhl in DK gekauft wurde, aber wahrscheinlich steckt dahinter kein spezieller Designer o.ä.
Ich werde versuchen beim Designmuseum etwas zu erfahren, wenn ich was höre werde ich es euch natürlich wissen lassen :-)

Schöne Grüße,
DA2015
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Voraussichtlich dänisch - Jugendstil Brosche - Punze
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Vase 1980er Hunner dänisch BSG
      von 12Felix09 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Markenbestimmung, ich lese da KW
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 15 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Markenbestimmung, ich lese da gar nichts
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Bitte um Hilfe (Markenbestimmung)
      von samlion007 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“