Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Wanduhr - Hilfe!

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Wanduhr - Hilfe!

Beitrag von Gast »

Hallo,
nun zur absoluten Überforderung - Uhren! Gleich 4 Uhren, schön verpackt in Koffern auf Omas Speicher gefunden.

Ich habe diese Wanduhr jetzt mal ein bißchen sauber gemacht, 2 Schlüssel und ein Pendel waren dabei. Ob sie läuft, weiß ich nicht. Innen steht G.W.

Gleich mehrere Fragen, wie alt ist die Uhr? Was muß ich tun damit sie läuft (wenn überhaupt)? Wer kennt G.W.? Und wo werde ich diese Uhr zu welchem Preis wieder los? Gibt es dafür Liebhaber?

Oje so viele Fragen......trotzdem Danke!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Beim letzten Bild weiß ich noch nicht mal ob es "richtig rum" ist, hab mit Blitz einfach unten reinfotografiert :?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Wanduhr - Hilfe!

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

boah ... schön ... auf jeden Fall schonmal vorweg :) ...da blüht der Jugendstil tulpig auf Zifferblatt und Pendel ;-) ...das Gehäuse (Eiche ?) sieht auch nicht unpassend aus ... von der Machart her was für unseren @Preziosensammler ... Alter ca. würde ich vermuten um 1900 - 1910 so in etwa...

Die Marke könnte Gebrüder Wilde, Villingen sein vgl. [Gäste sehen keine Links]
die waren aber schon früher aktiv [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >> Die Ersterwähnung in der Bauakte des Hauses Brigachstraße 4 stammt aus dem Jahre 1885. Eigentümer waren damals die Gebrüder Wilde, die eine Uhrenfabrik betrieben und durch die Produktion von Kalenderuhren bekannt waren. Die Postkarte aus dem Jahr 1909 zeigt, dass neben der Uhrenfabrik ein von der Brigach gespeister Schwanenteich lag. 1912 erfolgte der nächste Umbau durch den Architekten Naegele. Danach erwarb der Zahnarzt Beaumont das Gebäude und betrieb seine Praxis darin ... << ob die Wildes dann anderswo weitergemacht haben ???
Kalenderuhren waren solche Dinger [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] ... die stellen sich preislich aber tw. anders dar ;-)

... oder gib da GW ein [Gäste sehen keine Links] ...und denk Dir den Adler wech

Dort mal auf einem Regulator zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Regulator auf wiki [Gäste sehen keine Links]
oder auch da zur Pendeluhr [Gäste sehen keine Links]
aral hat geschrieben: Was muß ich tun damit sie läuft
wenn sie intakt und nicht zu sehr verharzt ist - aufziehen? wie ein Spielzeugauto ... vorher nimm mal einen weichen, aber steifen Pinsel und entferne den Staub - vorsichtig - oberflächlich aus dem Werk, damit beim 'Gehversuch' da nicht unnötig sich das Zeugs noch verteilt

Was passiert, wenn Du die Uhr nimmst und ganz leicht bewegst? Klappert oder klirrt was? hörst Du eine mechanische Bewegung?
Du hast doch zwei Schlüssel? und auf dem Zifferblatt sind zwei Löcher? Mach das Glas vorsichtig auf probier die Schlüssel jeweils noch vorsichtiger aus ... das Zifferblatt sollte besser heile bleiben... die eine Schraube / Vierkant sollte für das Uhrwerk (ticktack) und die andere für das Schlagwerk (dingdong) sein ... versuche ein oder zwei Umdrehungen und dann beweg dem Minutenzeiger ganz klein wenig, ganz leicht (nur im Uhrzeigersinn) ... Pendel solltest Du vorher eigentlich einhängen, aber für einen ersten Versuch mag es so gehen... da wäre ich wirklich gespannt, wie sich die Glocke anhört... wenn sie läuft und schlägt, wäre eine Tonaufnahme erbeten :lol:

Zu dem Thema wissen andere hier aber sicher noch mehr und bessere Tipps ...mir sagt das Werk so noch nichts ... um auf der sicheren Seite zu sein - wenn die Uhren schon lange liegen, wäre ein Gang zum Uhrmacher ev. die bessere Wahl (Durchsicht, Reinigen, Regulieren)

Je nach Zustand ( den man so ja noch nicht ganz beurteilen kann) verkaufen sich auch immer noch und wieder schöne Uhren nicht nur der begehrten Namen aus der Zeit ganz gut... mal allgemein [Gäste sehen keine Links]

Und Du hast noch drei andere gefunden? uuuhhh Spannung, Konfetti :lol: ...

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 17. September 2017, 18:28, insgesamt 5-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Alte Wanduhr - Hilfe!

Beitrag von rw Verified »

Hallo aral

Ich stimme mit Pikki ein es ist eine Uhr von Gebrüder Wilde Jugenstil 1910-20 mit Glockenspiel und Zeit wohl eine 8-tägige Uhr.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Alte Wanduhr - Hilfe!

Beitrag von lins »

Hi zusammen,

ein Freischwinger mit Schlag auf Tonfeder. Die wird beim Schlagen etwas scheppern, weil sie verrostet ist. Feines Ührchen. :)
@Pikki hat schon das meiste gesagt. Hier gibt es einen Thread, aus dem Du sehen kannst, wie das Pendel eingehängt wird und wie es aussehen sollte. Hoffentlich ist die Pendelfeder nicht gebrochen, das passiert beim Aushängen des Pendels sehr schnell.
Das ist aber kein großer Defekt.
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... der#p61281
Da sind auch Bilder mit entsprechender Erklärung. Da musst Du halt etwas lesen. Das ist zwar ein anderer Uhrentyp, aber das Prinzip der Pendelaufhängung ist gleich.
Ansonsten nimmst Du das Werk mal raus und machst Bilder vom Werk.
Wenn Du dazu Fragen hast, sagst Du es.
Eine schöne Uhr hast Du da. Bis jetzt sieht alles gut aus. :)
Das mit den zwei verschiedenen Schlüsseln ist bei diesen Uhren ungewöhnlich. :roll:

Grüße
Lins
Zuletzt geändert von lins am Sonntag 17. September 2017, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Wanduhr - Hilfe!

Beitrag von Pikki Mee »

rw hat geschrieben: 1920-30
hi, ich weiß nicht / finde auch nichts, ob es die Firma so lange überhaupt gab?

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Alte Wanduhr - Hilfe!

Beitrag von lins »

Hi aral,
hier kannst Du zum Vergleich noch "einige" andere Freischwinger sehen :)
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Wanduhr - Hilfe!

Beitrag von Gast »

Stress, Ihr macht mich fertig! Und ich hab noch 3 Uhren.... :shock:

Ich hatte auch mal gegoo.... bezgl. G.W. und bekam Georg Würthner, was meint Ihr dazu?

Aber egal, versuche morgen mal das "Ding" in Gang zu bekommen, Schlüssel rein und drehen vorher Pendel einhängen, oder? Ach ich probier es einfach morgen mal.......
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Wanduhr - Hilfe!

Beitrag von Gast »

@lins, Uhrwerk rausnehmen????? das bekomm ich nie hin, geschweige denn wieder rein! Versuch morgen mein Glück und geb Rückmeldung ob ich sie geschrottet hab oder ob sie läuft.

Wer will sowas noch kaufen, ist ja hübsch aber wer hängt sich das in die Hütte?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Wanduhr
      von Denny » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei der Wertermittlung einer Delft Wanduhr
      von GHSL » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antike ZENITH Wanduhr
      von jalicama » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 1462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“