Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Das_Siegel Offline
  • Reputation: 0

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Beitrag von Das_Siegel »

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, welchem Stil dieser Sakristei-Eckschrank angehört.
Leider hat eine intensive Internetrecherche mir nicht weitergeholfen.
Welcher Wert hätte dieser Schrank im Weiterverkauf?

Der Schrank ist gut 190 cm gross und hat zwei gebogene Fronttüren und besteht aus massiver Eiche.

Er befindet sich momentan in Belgien an der deutschen Grenze.
Leider hab ich keine Informationen mehr von meiner Großmutter zu diesem Stück erhalten können,
und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Schon einmal vielen Dank für jegliche Hilfe! :D


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Beitrag von Idealist47 »

Moin und Willkommen,

Nun von von der oberen Verzierung betrachtet aus der Renaissance Süddeutschland um 1600. Aber noch bleibt es fraglich ob es
wirklich aus dieser Zeit stammt oder ein späterer Bau aus einer darauffolgenden Epoche ist. Aufschluss könnte der Schlüssel, Schloss
und Scharniere sowie die Rückwand bringen.
Also lege ich mich noch nicht fest.
Dieses erst mal zu Beginn deiner Anfrage.

besten Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Beitrag von gerümpel »

Dein ausgesprochen schöner und in seiner Form sehr seltene Schrank weist z. B. mit den Rosetten an den ausgestochenen Füllungsecken und dem sog. Kälberzahnfries am Kranz typische Merkmale des Louis-Seize-Stils auf. Die Entstehungszeit liegt um 1780, je nach Entstehungsort evtl. wenige Jahre später.
Wert meiner Meinung nach 3 - 4 T€.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Beitrag von rw Verified »

Dies ist ein schöner neoklassizistischer Bogenfront-Eckschrank mit dentillierten Gesims über einem geschnitzten Quasten-Form-Swag mit häufigem Gebrauch von geschnitzten Rosetten an den Türen.

Diese Schränke waren von etwa 1790 bis 1825 beliebt. Ich bin überrascht, dass es aus Eiche gemacht ist, und dachte nicht das Eiche ein beliebtes Holz war, um der Zeit.

Die ursprünglichen Regale mögen geformte ("Schmetterlings") Fronten gehabt haben. Die aktuellen modernen Regale wirken sich negativ auf den Wert aus.
Die fischen Scharniere, Türschloss und geschmiedete Nägel scheinen originell zu sein. Es ist möglich, dass der Mittelfuß ein Ersatz ist.

Doch wird es interessant sein, die nächsten Bilder zu sehen, um weiter zu kommentieren.

Grüsse und herzlich Willkommen im Forum :)
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Das_Siegel Offline
  • Reputation: 0

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Beitrag von Das_Siegel »

Idealist47 hat geschrieben:Moin und Willkommen,

Nun von von der oberen Verzierung betrachtet aus der Renaissance Süddeutschland um 1600. Aber noch bleibt es fraglich ob es
wirklich aus dieser Zeit stammt oder ein späterer Bau aus einer darauffolgenden Epoche ist. Aufschluss könnte der Schlüssel, Schloss
und Scharniere sowie die Rückwand bringen.
Also lege ich mich noch nicht fest.
Dieses erst mal zu Beginn deiner Anfrage.

besten Gruß
Martin
Hallo Martin!
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich werde heute wieder nach Belgien fahren und ein paar neue Fotos machen, und versuchen die Rückwand zu fotografieren.
Werde dann die Fotos hier posten und bin schon auf deine zukünftige Einschätzung gespannt.

LG
  • Das_Siegel Offline
  • Reputation: 0

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Beitrag von Das_Siegel »

rw hat geschrieben:Dies ist ein schöner neoklassizistischer Bogenfront-Eckschrank mit dentillierten Gesims über einem geschnitzten Quasten-Form-Swag mit häufigem Gebrauch von geschnitzten Rosetten an den Türen.

Diese Schränke waren von etwa 1790 bis 1825 beliebt. Ich bin überrascht, dass es aus Eiche gemacht ist, und dachte nicht das Eiche ein beliebtes Holz war, um der Zeit.

Die ursprünglichen Regale mögen geformte ("Schmetterlings") Fronten gehabt haben. Die aktuellen modernen Regale wirken sich negativ auf den Wert aus.
Die fischen Scharniere, Türschloss und geschmiedete Nägel scheinen originell zu sein. Es ist möglich, dass der Mittelfuß ein Ersatz ist.

Doch wird es interessant sein, die nächsten Bilder zu sehen, um weiter zu kommentieren.

Grüsse und herzlich Willkommen im Forum :)
rw
Vielen Dank für Ihre ausführliche Einschätzung :)
Ich werde heute wieder nach Belgien fahren und detailliertere Fotos machen.

Der Schrank wurde damals in der Sakristei für Roben verwendet, man sieht noch die Haken im hinteren Bereich des Schrankes.
Deshalb vermute ich, dass der Schrank nie Einlegeböden besessen hat, sondern neue Böden eingesetzt wurden um ihn nutzen zu können.

Wie würden Sie den preislichen Wert dieses Stückes einschätzen?

Mit freundlichen Grüßen :)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Beitrag von Idealist47 »

Das_Siegel hat geschrieben: Ich werde heute wieder nach Belgien fahren
Na dann gute Fahrt und die leckeren Pommes nicht vergessen, wir haben hier alle guten Appetit :D :D :D
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Runder Sakristei-Eckschrank - welcher Stil und Wert?

Beitrag von rw Verified »

Das_Siegel hat geschrieben: Wie würden Sie den preislichen Wert dieses Stückes einschätzen?
Mal sehen was die neuen Bilder zeigen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?
      von Pamela11 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 4405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Runder Anhänger mit rosa Stein und Punze SLV - Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Runder Tisch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Runder Rahmen - ?
      von Willi » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 1998 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Zinnschale mit eingearbeiteter runder Porzellanfliese mit Zeichen - Wer kann was dazu sagen ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Runder Gladbilderahmen mit Bild Feldarbeit und Beschriftung
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“