Asiatika und Rosenthal
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Emil-August Offline
- Reputation: 0
Asiatika und Rosenthal
habe diese Rosenthaltasse und Asiatische Teekanne zur Bestimmung hier eingestellt.
Dazu folgende Fragen, ist die Tasse selten oder Massenware? Konnte keine identische finden.
Was ist das für eine Teekanne, ich vermute Japanisch, kennt jemand die Fayence auf dem Boden des Stücks?
Beste Grüße
Emil-August
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Asiatika und Rosenthal
obwohl die Fotos leider sehr unscharf sind, habe sogar ich

es heisst Romanze, das gibt es in blau, in weiss, in bunt - ich meine, deine Tasse ist Rosa Rose. Die Preise kann man ganz leicht im Internet nachschauen. Ein Beispiel: 6 Euro oder Preisvorschlag
[Gäste sehen keine Links]
Die Teekanne ist aus japanischer Produktion, das erkennt man am Fudjiyama - wenn der Deckel fehlt, ist sie jedoch wertlos.
- Emil-August Offline
- Reputation: 0
Asiatika und Rosenthal

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Asiatika und Rosenthal

im Prinzip hast Du natürlich völlig recht... aber stell Dir vor, ich habe 2 Teetassen, noch einige übrige Untertassen, Milch, Zucker - und einen ! Kannendeckel ... von einem außer zum Benutzen eigentlich wertfreien Nippon Tokusei mit Drachen wie das da [Gäste sehen keine Links] ... aber in grün mit Gold (die Marke deutet darauf hin, dass es nicht für den Export gedacht war) ... was glaubst Du , wie lange ich schon noch 2 Tassen und - ja, eine Kanne dazu suche? möglichst ohne Deckel, da dann ev. noch günstiger

Vielleicht freut sich doch wer, gegen ein paar €uronen, dem seine kaputt ist oder nicht mit vererbt wurde

... wird i.A. Fukagawa zugeordnet; selten jedoch bewiesen... so mit den Druckbuchstaben drunter hab ich sie noch nicht gesehen; die Zeichen unten für Nippon...
Eher ungewöhnlich auch die Form... bei den Fuji-gemarkten Kirschblüten sind die doch sonst eher bauchig mit 'Bast'henkel? [Gäste sehen keine Links]
sieht von der Form her eher auch wie zu Tokusei passend aus vgl. [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Emil-August Offline
- Reputation: 0
Asiatika und Rosenthal

- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Asiatika und Rosenthal
das ist die "jeder Topf findet seinen Deckel" Theorie

Manchmal sind Gebrauchsgegenstände aber auch reif für die Tonne, man muss nicht alles horten, nur in der Hoffnung, das irgendwann, irgendwo jemand ihn noch brauchen könnte.
Ich bin auch für 2nd hand, Recycling und Spenden für Basare- aber alles hat seine Grenzen - zuviel Zeug zu haben kann auch sehr belastend sein. Aber ist ja nur meine Meinung, muss jeder für sich entscheiden.

Wenn das Wegschmeissen zu weh tut und man nicht loslassen kann, kann man auf einen Flohmarkt gehen und alles für 2 Euro anbieten- dann später den Schlussverkauf alles für 1 Euro....da staunt man manchmal, was da zum Schluss in der Kasse ist 8)
Am Ende alles konsequent in den Müll was übrigbleibt oder einem Standnachbarn schenken.
Solche Aktionen haben wir früher mit unseren Kindern zusammen gemacht - die waren nachher richtig gute Verkäufer, das Selbstbewusstsein bekam einen enormen Schub und das Sparschwein auch - und die ungenutzten Spielsachen kamen bei anderen Kindern wieder zum Einsatz..
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hostory
-
-
-
- 4 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paule84
-
-
-
- 4 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 6 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anki
-
-
-
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gastfrage
-