Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Russische Silberpunzen nach 1958

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

Russische Silberpunzen nach 1958

Beitrag von rusei »

Hallo Profis, wo finde ich eine Übersicht über Russische Silberpunzen nach 1958?
Habe eine kleine Schale mit Hammer/Sichel im Stern, einer 3 und 916.
Würde ich gerne identifizieren.

Danke schonmal!!

[Gäste sehen keine Links]

Was haben die anderen Stempel links zu bedeuten?
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Russische Silberpunzen nach 1958

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

da [Gäste sehen keine Links]

aber die nützt Dir bei 916 weniger was... ;-) ...denn das ist zwar eine Punze aus der Sowjetzeit, aber keine russische i.e.S.

Das ist Estland, Tallin - genauer gesagt Tallinna Juveelitehas (Тапплниский Ювелирный Завод, Tallinn Jewelery Factory ab 1950 - das TJ hinter der 2) vgl. auch da [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Da drin auch was zur Firmengeschichte [Gäste sehen keine Links] - letzte Klammer selbst ergänzen bzw. [Gäste sehen keine Links] ... ganz viel haben die Bestecke gemacht in 875er Silber; Anfang der 1970 dann in 916er.
Heute ist das Juveel [Gäste sehen keine Links]

Das Gleiche wird auch dort erklärt [Gäste sehen keine Links] ... die Sache mit dem Э (kyrillisches E, keine 3) ist das Beschauzeichen, dass Du auch in der o.g. Liste findest

Die 2 vor dem TJ hat was mit der Datierung ab 1953 (Zahl hinter dem Herstellerkürzel) bzw. 1969 (davor) zu tun... also 1972
vgl. auch [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Das У (kyrillisch für U) sagt mir so nix...

So eine wie Deine ? ;-) :) [Gäste sehen keine Links]
eine ähnliche Schale [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

Russische Silberpunzen nach 1958

Beitrag von rusei »

Hallo *Pikki*,

ein herzliches Dankeschön !!! für deine ausführliche Info !!!
Es ist immer wieder unglaublich was man alles finden kann - wenn man weiss wo.

Das ist aber auch das schöne an Foren, wie diesem. Da wird einem geholfen...

Weitere Anfragen werden sicher folgen. ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Originale Unterschriften der Brasilianischen Nationalmannschaft 1958 WM Schweden
      von Timelife1 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Russische Ikone
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • russische Punze
      von Bemschl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • 2 russische Sammellöffel
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Skyfly
    • Russische Punze?
      von Perlagia » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Perlagia
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍