Moin,
nein, eben nicht einfach.. aus mehreren Gründen - und braucht auch etwas Zeit, das genauer zu begucken...
Joey hat geschrieben: Habe im Internet schon einiges gefunden über die marke ENS und diverse Papageie. Die Preise variieren ja sher stark von Euro
bis...
Wenn Du schon geschaut hast, dann vor allem Eines: zeig bitte immer erstmal Link auf, was Du wo im www aufgetan hast.
Das erspart doppelte 'Arbeit' und erklärt vielleicht auch, wie Du zu den Zahlen überhaupt kommst ??
Und... das mit dem Nachlass ist verstanden... kannst Du trotzdem ungefähr einschätzen, seit wann der Ara bei der Oma war?
Denn (vorerst nur mal) zur Marke - die wurde über einen längeren Zeitraum verwendet... Die Porzellanfabrik Karl Ens soll von 1899 (ev. schon 90) bis 1972 bestanden haben; das verwendete Symbol gab es wohl ab 1919.
Nun unterscheiden sich die (mir zugänglichen/verwendeten) Quellen hinsichtlich der Unterscheidung bei der Verwendung der Farben für den Stempel... eine sagt, es gab sowohl grün als auch blau ab dann
[Gäste sehen keine Links] ... zu allem Überfluss gibt es auch noch so blaugründunkeltürkise

wo (mir) auch unklar ist, ob es eine zeitliche Abhängigkeit geben könnte 8)
... eine andere sagt: blau erst nach 1945. Noch welche meinen, grün gab es nach 1945 nicht mehr usw. Hab das nicht eindeutig nachweisen können... Um auf der sicheren Seite zu bleiben, wäre also ein Alter von Ende der 1940er bis 1972 anzunehmen - aber wie gesagt... weißt Du da was mehr vielleicht?
Zur Historie der Manufaktur
Vorgeschichte
[Gäste sehen keine Links] und
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... ens#p71121
Porzellanfabrik Karl Ens (1890 - 1972)
VEB Unterglasurporzellanfabrik (1972 - 1974)
VEB Sitzendorfer Porzellanmanufaktur , Betriebsteil 1 (1974 - 1990)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >> Nach dem Konkurs der Porzellanfabrik Ens übernahm Albert Stahl und Co. zusätzlich den gewachsenen Formenfundus mit 6000 Modellformen dieser Firma. << wenn Du da weiterliest, kommt auch was zu den Modelleuren.
Und da kann man dann tatsächlich einen Neupreis sehen
[Gäste sehen keine Links]
Wichtig wäre u.U. daher auch noch rauszubekommen, von wem der Vogel entworfen wurde... hast Du da in Deinen 'Funden' schon was erfahren?
Man sollte bei der Suche nach Erlösen & Ergebnissen auch daran denken, dass die Piepmätze wie auch andere Tierchen tw. gar nicht unter 'Ens' aufscheinen ... international ist oft nur von 'Volkstedt' oder Volstedt Rudolstadt ... die Rede... da laufen einige Informationen im Netz gewaltisch vermischt reduziert rum wie z.B. da drin
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*