Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schreibset Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibset Silber

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,
habe von meinem Opa dieses Schreibset, Kolbenfüller und Kugelschreiber geerbt. Leider finde ich keinen Hersteller nur eine Punze, ich denke mal 900 und auf dem Kugelschreiber meine ich noch PTA zu erkennen. Ist dies Silber?

Kann mir vielleicht jemand etwas zu dem Hersteller, Alter und eventuellen Verkaufswert sagen?

Danke
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibset Silber

Beitrag von Gast »

Sorry, ist kein Kugelschreiber sondern ein Druckbleistift.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schreibset Silber

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ich lese bei dem einen PAT. und dann eine mit 9 beginnende Nummer... könnte auch für Patent stehen... die andere Zahl erschließt sich mir jedenfalls von dem großen Photo nicht ganz... ein Ausschnitt aus einem der Übersichtsbilder könnte aber schon 900 heißen ... ev. noch durch eine Lupe probieren abzubilden?

Aber wie immer: auch wenn eine solche Zahl eine (Silber-)Punze sein könnte - Material genau von Photos zu bestimmen ... nicht wirklich machbar... gut, man sieht etwas Anlauffarbe, aber nur wenig ... Du könntest einfach mal ein (frisches, helles) Silberputztuch nehmen und drübergehen... bekommst Du dann eine Schwärzung auf dem Tuch, kann das zumindest einen ersten Hinweis geben

Hast Du beide Teile ganz auseinandergebaut? manchmal verstecken sich Namen in Gewinde-Kanten oder innen sonst irgendwo.. keine Bezeichnung auf der Feder?

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibset Silber

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,
Danke Pikki für deine Antwort. Mit Lupe und Silberputztuch keinen Hersteller gefunden. Nur der Aufdruck PAT. und 900. Auf der Feder steht:
Nichroma Extra, hilft das weiter? Gruß
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schreibset Silber

Beitrag von Pikki Mee »

aral hat geschrieben: Nichroma Extra, hilft das weiter?
... könnte ev. - der Typ ist nicht so sehr häufig, glaube ich ... die Stahlsorte selbst mit der Bezeichnung gibt es m.W. zumindest seit den 1920ern möglicherweise aber auch eher... kann original drin sein, aber auch Ersatz vllt.

Zeigst Du ein Bild der Feder bitte mal ? ist auch ein Bison im Kreis noch drauf? Kugelspitze oder glatt?

... menno - FFH sind so ein Spezialgebiet :roll: :lol: ... haben wir denn keinen Experten hier dafür? :P

Aber ich glaub, ich hab da was 8) [Gäste sehen keine Links] ... guck mal, ob Du nicht auch das Logo findest ...aber auch >> I have one very, very like in twin similar, but has a Luxor nib, and 900 silver mark on the flat part of the "same" clip. The bottom was and is still attached to the piston knob. I am not going to take it apart to see if I have a Boehler mark. If I can remember correctly, the piston's end piece did not have any mark. <<

Denke aber, die Ähnlichkeit ist groß genug auch so... :)

Zur Geschichte Hermann Böhler findet sich dann da was [Gäste sehen keine Links] (bei Frodo) >> 1938 gründete Hermann Böhler seine eigene Schreibgerätefabrik in Dossenheim, Das Firmenlogo war HB. << also gibt das einen Hinweis, falls das HB drauf ist ... aus dem Text ergibt sich damit wohl auch der Zusammenhang, warum die Ähnlichkeit mit Osmia-FFH (im ersten Link erwähnt) gegeben ist.
Da drin auch noch zusätzliche Info [Gäste sehen keine Links]
>> 1919 - Die Brüder Georg und Hermann Böhler trennen sich von Kaweco und stellen als "Dossenheimer Federnfabrik" bis Oktober 1970 Drehbleistifte und Füllhalter her. <<
Noch ein wenig mehr zu Osmia bei Faber-Castell dazu auf S. 14
[Gäste sehen keine Links] und dort [Gäste sehen keine Links]

Danach gab es wohl Hermann Böhler GmbH, Schwetzingen, die dann 1984 von Herlitz übernommen wurde. Mit der Datierung muss man dann noch mal genauer überlegen :roll:

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Dienstag 8. August 2017, 17:55, insgesamt 5-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Schreibset Silber

Beitrag von rw Verified »

Hllo zusammen

Nur "PAT. und Silbermarkierung" habe ich hier oft auf kleine Dinge, so wie Salzloeffel und Schmuck, wo es nicht viel Platz gibt um die volle Patentdatierung zu stempeln. Nach eine Prüfung war es soweit immer Silber.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibset Silber

Beitrag von Gast »

Hallo Pikki,
ich bin sprachlos, unglaublich, wie machst Du das......? Der erste Link [Gäste sehen keine Links], .....Knüller, das ist der Füller....... er sieht original so aus, aber wir haben kein Logo endeckt, das ist wirklich toll und wie so oft.....DANKE für deine Mühe. Dann ist Opas Füller und Druckbleistift ja eigentlich eine Rarität, oder?

Morgen mach ich ein Bild der Feder, aber mit Brille+Lupe+Adlerauge meiner Tochter haben wir einen "Stier"? erkannt, mit deinem Wissen, Recherche, liegt es ja dann nahe das es ein Bison ist.

Ich bin begeistert und freue mich sehr....toll, Danke Pikki.
Gruß
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schreibset Silber

Beitrag von Pikki Mee »

büddeschön :) .. und es freut mich natürlich auch sehr, wenn es Dich so freut :D
aral hat geschrieben: wie machst Du das
das werd' ich oft gefragt, also entzaubere ich mich lieber mal :lol:
der Einstieg war aber in dem Fall aber auch halbwegs simpel
[Gäste sehen keine Links] - Bild 5
Dann durchlesen und ein wenig noch dazu raussammeln...

Zu der Feder [Gäste sehen keine Links] Bilder 5 + 6
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Oder imText ebenfalls der 5. Eintrag [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >> Stahlfeder mit der Aufschrift NICHROMA EXTRA; darunter im Kreis ein Bison <<
aral hat geschrieben: eigentlich eine Rarität, oder?
... kenne mich da in der Sammler-Szene nicht (mehr) so wirklich aus... aber häufig ist sicherlich was anderes... da Du nach dem Wert fragst... schwierig eben deswegen ... nicht mehr Osmia, aber im Prinzip immer noch 'der' Hersteller, nur dann unbekannter ...aber auch die Feder darin ist schon besonders mit der Iridium-Spitze...

Trägst Du Dich (hoffentlich nicht) mit Veräußerungsabsichten?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Tintenglas/Schreibset
      von Manuelchen » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2850 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Silber Deckelpokal Adelswappen
      von thiel202 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thiel202
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“