Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ich bitte um Hilfe! Eine Teekanne mit Wort "Rhodium"!

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lana Offline
  • Reputation: 0

Ich bitte um Hilfe! Eine Teekanne mit Wort "Rhodium"!

Beitrag von Lana »

Hallo, herzliche Grüße aus Russland! Ich bitte um Ihre Hilfe! Ich habe eine Teekanne mit Stempeln: Omega mit Buchstabe W (Christoph Widmann???), dann in Oval das Wort „Rhodium“ und dann „72“. Kann mir jemand sagen, was bedeutet das?
Ich habe hier in Forum nur ein ähnlicher Zufall aus dem Jahre 2012 gefunden (eine Zigarettendose mit Stempel „Rodium“) aber dort hatte man endlich die Spektral-Analyse empfehlen. Das Ergebnis leider hat man nicht geschrieben.
Vielen Dank im Voraus!!!
IMG_20170611_211435.jpg
IMG_20170611_211435.jpg (144.65 KiB) 818 mal betrachtet
IMG_20170727_175222.jpg
IMG_20170727_175222.jpg (63.3 KiB) 818 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Ich bitte um Hilfe! Eine Teekanne mit Wort "Rhodium"!

Beitrag von el tesoro »

Hallo Lana,

in der Regel rhodiniert man einen Gebrauchsgegenstand aus Silber oder Metall um einen gewissen Anlaufschutz zu gewährleisten. So wird es auch mit der Kanne sein - sie hat eine galvanisch aufgebrachte, hauchdünne Schicht aus Rhodium.
Ist wahrscheinlich aus "Hotelsilber". das ist eine Kupfer, Nickel, Zinklegierung, die robust und pflegeleicht ist. Die Rhodium Punze zeigt nochmal die Pflegeleichtigkeit des Produkts an - vergleichbar z.B. mit der Bezeichnung "Edelstahl rostfrei", das schreiben die Hersteller auch gerne um die Robustheit eines Produkts zu bewerben.
Die 72 wird die Modellnummer sein.

Bei der Herstellung von Weissgoldschmuck wird auch gerne rhodiniert, da eine Weissgoldlegierung nicht so hell wird, wie das die Kundschaft gerne hätte. Unrhodiniertes Weissgold ist eher gräulich. Wenn die Rhodinierung abgewetzt ist, muss man dann nachrhodinieren lassen.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Lana Offline
  • Reputation: 0

Ich bitte um Hilfe! Eine Teekanne mit Wort "Rhodium"!

Beitrag von Lana »

Hallo, el tesoro!
Vielen Dank!!! Ja, es ist mir jetzt Alles klar. Genau, Teekanne kann nicht aus Rhodium sein!
Ich habe in Internet ein Photo des "Bruders" meiner Teekanne gefunden: Hersteller ist Wilhelm Wolff aus Pforzheim, das steht gleiche Stempel (Omega mit Buchstabe W), aber im Oval ist das Wort "Alpacca".
Danke nochmals!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teekanne mit ungedeuteter Punze - Hanau?
      von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von homonovus
    • Kubische, handbemalte Teekanne aus Japan
      von puisa » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teekanne von Cortendorf? (Jahr)
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Teekanne mit unbekannten Stempeln
      von Sniessing » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sniessing
    • Punzen an alter Teekanne bestimmen
      von BirgitR » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BirgitR
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“