Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- DarkSide Offline
- Reputation: 0
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Hallo,
was habe ich hier genau?
Einen Kupferstich,Radierung?
Gruss manfred
was habe ich hier genau?
Einen Kupferstich,Radierung?
Gruss manfred
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Das sieht nach einer Chromo Lithographie aus.
[Gäste sehen keine Links]
Hinter Glas auf dem Foto kann man allerdings nicht 100% sicher sein. Kupferstiche sind eigentlich immer handkoloriert.
Lg
[Gäste sehen keine Links]
Hinter Glas auf dem Foto kann man allerdings nicht 100% sicher sein. Kupferstiche sind eigentlich immer handkoloriert.
Lg
- DarkSide Offline
- Reputation: 0
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Schaue mal auf Bild 2 mit der Signatur.
Dort schaut es beim Rockübergang aus als hätte jeman über das Ende drüber gemalt?
Dort schaut es beim Rockübergang aus als hätte jeman über das Ende drüber gemalt?
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Das bedeutet nichts, das kann ja auch auf der Vorlage so sein. Ich meine eher Stift oder Pinselspuren.
Bei einem Kupferstich oder einer Radierung müsste man auch einen Abdruck der Platte sehen, wenn er nicht beschnitten ist, und danach siehts hier nicht aus.
Vielleicht findet jemand anhand der Signatur noch mehr heraus. Ich würde aus dem Bauch heraus sagen dass es sich um eine Lithografie handelt, 1870-1900 wegen der Beschriftung wahrscheinlich aus einem Buch oder Mappenwerk. Hab jetzt aber leider keine Zeit für eine echte Recherche.
Lg
Bei einem Kupferstich oder einer Radierung müsste man auch einen Abdruck der Platte sehen, wenn er nicht beschnitten ist, und danach siehts hier nicht aus.
Vielleicht findet jemand anhand der Signatur noch mehr heraus. Ich würde aus dem Bauch heraus sagen dass es sich um eine Lithografie handelt, 1870-1900 wegen der Beschriftung wahrscheinlich aus einem Buch oder Mappenwerk. Hab jetzt aber leider keine Zeit für eine echte Recherche.
Lg
- DarkSide Offline
- Reputation: 0
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Vielen Dank für deine Mühe
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Hallo,
das kann unter Umständen auch ein Stahlstich sein - der hinterher coloriert worden ist.
Um das genauer zu bestimmen ist es notwenig das Blatt aus dem Rahmen zu nehmen und genauer zu betrachten.
das kann unter Umständen auch ein Stahlstich sein - der hinterher coloriert worden ist.
Um das genauer zu bestimmen ist es notwenig das Blatt aus dem Rahmen zu nehmen und genauer zu betrachten.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kupferstich Radierung? von H.Gedan
Moin,
finde folgende Hinweise
>> Altkolorierter Holzstich: Friesland. a) Mädchen aus dem Viölkaspel, b) Bauer aus dem Viölkaspel, c) Bäuerin aus Ostenfeld Nordfriesland (ältere Tracht) [Gäste sehen keine Links]
von H. Gedak (nicht Gedan) insgesamt wenig, aber so scheint es, eher in Holz vgl. [Gäste sehen keine Links]
Ob eine und wenn ja welche weitere Reproduktionstechnik bei Deinem Blatt vorliegt, kann ich jedenfalls von Photos alleine nicht feststellen...
Als Beispiel Ausführungen wohl als Radierung [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
finde folgende Hinweise
>> Altkolorierter Holzstich: Friesland. a) Mädchen aus dem Viölkaspel, b) Bauer aus dem Viölkaspel, c) Bäuerin aus Ostenfeld Nordfriesland (ältere Tracht) [Gäste sehen keine Links]
von H. Gedak (nicht Gedan) insgesamt wenig, aber so scheint es, eher in Holz vgl. [Gäste sehen keine Links]
Ob eine und wenn ja welche weitere Reproduktionstechnik bei Deinem Blatt vorliegt, kann ich jedenfalls von Photos alleine nicht feststellen...
Als Beispiel Ausführungen wohl als Radierung [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maggie69123
-
-
-
- 7 Antworten
- 2324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 8 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 17 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-