Antikes Glas Kelch
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- DarkSide Offline
- Reputation: 0
Antikes Glas Kelch
Hallo,
was habe ich hier genau für ein Glas?
Es ist mundgeblasen(Lufteinschlüsse)mit Schliff.
Schätze aus dem Bauch heraus um 1890
Finde im Netzt nichts vergleichbares mit diesem Dekor.
Wie schätz Ihr Alter,Herkunft und Marktwert ein?
Höhe:9 cm
Gruss Manfred
was habe ich hier genau für ein Glas?
Es ist mundgeblasen(Lufteinschlüsse)mit Schliff.
Schätze aus dem Bauch heraus um 1890
Finde im Netzt nichts vergleichbares mit diesem Dekor.
Wie schätz Ihr Alter,Herkunft und Marktwert ein?
Höhe:9 cm
Gruss Manfred
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Antikes Glas Kelch
Hallo Manfred.
Das selbe Dekor, denke ich, wirst Du wohl kaum finden. Ich habe mal meine Bücher durchgesehen und nach ihnen sollte Dein Glas mit den dicken Stamm, Fuss und die beiden prunts die am Stamm zusehen sind, so wie auch die Taillierte Form, aus der Ersten Hälfte des 19. Jahrhundert stammen.
Zum Wert muss ich passen.
MfG
rw
Das selbe Dekor, denke ich, wirst Du wohl kaum finden. Ich habe mal meine Bücher durchgesehen und nach ihnen sollte Dein Glas mit den dicken Stamm, Fuss und die beiden prunts die am Stamm zusehen sind, so wie auch die Taillierte Form, aus der Ersten Hälfte des 19. Jahrhundert stammen.
Zum Wert muss ich passen.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 6 Antworten
- 2468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 1 Antworten
- 153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 5 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
-
-
-
- 13 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-