Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von sirtomtom »

Einen guten Abend an alle Kunstsammler und Kunstliebhaber - habe hier aus einem Nachlass ein grosses 100 cm x 125 cm grosses Ölgemälde - Öl auf Leinwand gemalt - Künstler Signatur P.Conti - PRIMO CONTI ( 1900 – 1988 ) sehr bekannter Maler aus Italien - sein Steckenpferd eher futuristische Malerei - Bilder vergleichbar diesem Landschaftsbild sind daher eher seltener zu finden - gekauft wurde dieses Gemälde 1977 in einer Kunstgalerie in Padova / Padua - Echtheitszertifikat von 1977 ist vorhanden - Fertigstellung lt. Bescheinigung der Galerie 1966 -die Leinwand befindet sich in einem mit Goldpatina belegtem Keilrahmen - sehr guter Zustand mit nur sehr minimalen Gebrauchsspuren - die Leinwand ist in unbeschädigtem Zustand. Wüsste gerne wie das Bild zu beurteilen ist oder gehandelt wird ?!
Bedanke mich jetzt schon mal im Voraus für Eure Hinweise / Rechercheaufwand - es gibt ja doch einige Spezialisten unter Euch die mir schon bei anderen Fragen sehr hilfreiche Tips geben konnten !!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von sirtomtom am Samstag 22. Juli 2017, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,
sirtomtom hat geschrieben: Belege für Echtheit sind vorhanden
das wäre natürlich interessant...

... trotz allem, was Du sonst noch schreibst... das ist stilistisch und vom Motiv her echt abweichend ggü. was man sonst so sehen kann auf die Schnelle ... :roll: Bsp. [Gäste sehen keine Links] ... die Signaturen sind sehr vielfältig [Gäste sehen keine Links]

Von Photos da eine Aussage ... ich jedenfalls passe ... wie der Künstler ansonsten bzw. was gehandelt wird, kann man zwar ungefähr nachsehen [Gäste sehen keine Links] (müsstest Du die Titel mal mit den Bildern auf artnet abgleichen) - nur ist da ja kaum Vergleichbarkeit gegeben :| ... da brauchst Du m.E. schon einen Fachmenschen in real.

*Pikki*
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von sirtomtom »

Guten Abend PIKKI - ich bin überrascht dass du dich scheinbar in alle Richtungen bewegst - Silberpunzen - Malerei - ist doch sehr vielfältig und recht aufwendiger Recherche verbunden - danke für die Hilfestellung - gestaltet sich aber wohl doch schwieriger als gedacht. Kostenlos bekommt man kaum noch irgendwo Informationen - Auktionsresultate nur noch gegen Bezahlung - naja was ist schon umsonst !!
Wünsche ein schönes Wochenende und keinen krummen Rücken von zu viel PC !!
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von sirtomtom »

Hallo nach Zürich - erst einmal recht herzlichen Dank für die Info - diese Seite ist doch schon recht hilfreich und kostenlos für 30 Tage - findet man kaum noch ! Werde mich nun mal näher damit befassen -vielleicht finde ich ja ähnliche Gemälde wenn ich die Galerie in Florenz direkt anschreibe der Maler war dort ansässig !
Schöne Grüsse nach Zürich - danke !
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1709
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3668

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von Willi »

also das Gemälde ist meines Erachtens keinesfalls von DEM Umberto Primo Conti - vollkommen andere Pinselführung! Bitte zeige doch das Echtheitszertifikat bzw. was dort genau steht.
In Italien wurde den Touristen in den 70ern ALLES als echt verkauft - falsches Silber, falsche Bilder, ...
Ich vermute, dass es sich um ein massenhaft hergestelltes Gemälde handelt, sehr gut ausgeführt, sehr schöne Perspektive aber man erkennt am Wasser, den Ästen und den Blättern eine spezielle, schnelle Maltechnik - hier wird das erklärt:
[Gäste sehen keine Links]
Bob Ross war ein Meister darin und viele haben ihn und seine Technik nachgeahmt. Anscheinend hat er auch auf youtube einen Nachfolger gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Wie schon gesagt ein sehr schönes liebliches Gemälde mit einem idyllischen Thema aber kein großer Schatz. Ich schätze mal um die 150-300€

Zum Rahmen: ein typischer 70er-Rahmen, damals recht teuer, heute von geringem Wert, für Sammler wahrscheinlich eher uninteressant.

Kann mich natürlich auch fürchterlich irren, dann entschuldige ich mich schon an dieser Stelle - aber ich tendiere in diese Richtung!
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von sirtomtom »

Hallo Willi -
danke für die doch sehr umfangreiche Information - ich setze nun all meine Hoffnung auf Kunstgalerien in Italien die in der Vergangenheit Primo Conti in ihren Auktionen verkauft haben - danke - danke und weiter so - viele Grüsse -
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

warum zeigst Du denn das Zertifikat nicht einfach mal? spricht was dagegen? :roll: ... vielleicht ergibt sich ja was daraus

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1709
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3668

Ölgemälde PRIMO CONTI (1900 – 1988) Italien - Wertermittlung Gemälde

Beitrag von Willi »

Denke mal falls es das Zertifikat überhaupt gibt steht P. Conti 1977 drauf. Finde ich jetzt auch sehr befremdlich, dass du uns dieses nicht zeigen magst.
Das mit den Galerien ist verlorene Mühe aber versuche einfach dein Glück!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stühle aus GB, vermutlich nach 1988
      von CoriWie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Informationen zu Ölgemälde aus Italien gesucht
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Ölgemälde auf Leinwand, wohl Italien
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 908 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Gemälde Italien 17. oder 18. Jahrhundert
      von u102795 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ölgemälde Joh. Küpper 1900
      von Grabräuberin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • A.Esposito Italien
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍