Josephinenhütte Gläser Wertschätzung
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Joggel Offline
- Reputation: 0
Josephinenhütte Gläser Wertschätzung
Hallo an alle,
Ich habe hier insgesamt 8 Josephinenhütte Gläser. 4x Römer, 4x Sektkelch.
Ich bin mir allerdings über den Wert der Gläser sehr unsicher. Ich habe die gleichen Gläser nur genau einmal im Internet gefunden. Dieser Händler ruft 245€ pro Glas auf. Ist das realistisch?
Was wäre ein realistischer preis für alle 8?
Vielen Dank im Voraus.
Grüsse
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe hier insgesamt 8 Josephinenhütte Gläser. 4x Römer, 4x Sektkelch.
Ich bin mir allerdings über den Wert der Gläser sehr unsicher. Ich habe die gleichen Gläser nur genau einmal im Internet gefunden. Dieser Händler ruft 245€ pro Glas auf. Ist das realistisch?
Was wäre ein realistischer preis für alle 8?
Vielen Dank im Voraus.
Grüsse
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Josephinenhütte Gläser Wertschätzung
Hallo,
die Gläser stammen wohl aus den 1960er bis frühen 1970er Jahren. Damals kostete ein Glas locker einen mittleren dreistelligen DM Betrag - da ist sehr viel Handarbeit mit Schliff und Vergoldung drin - einfach eine sehr aufwändige Herstellungart.
Ich habe vergleichbare Stücke für je Glas im mittleren zweistelligen Eurobereich in Hausratverwertungshöfen gesehen - aber schon Angebote im dreistelligen Eurobereich pro Stück.
Ohne die Gläser genau gesehen zu haben, möglicher Abrieb an der Vergoldung und feiner Kratzerchen an der Bodenseite unten ist es recht schwierig eine genaue Preisfindung durchführen zu können.
Wenn sie Dir gefallen - einfach nutzen und sich daran erfreuen. 8)
die Gläser stammen wohl aus den 1960er bis frühen 1970er Jahren. Damals kostete ein Glas locker einen mittleren dreistelligen DM Betrag - da ist sehr viel Handarbeit mit Schliff und Vergoldung drin - einfach eine sehr aufwändige Herstellungart.
Ich habe vergleichbare Stücke für je Glas im mittleren zweistelligen Eurobereich in Hausratverwertungshöfen gesehen - aber schon Angebote im dreistelligen Eurobereich pro Stück.
Ohne die Gläser genau gesehen zu haben, möglicher Abrieb an der Vergoldung und feiner Kratzerchen an der Bodenseite unten ist es recht schwierig eine genaue Preisfindung durchführen zu können.
Wenn sie Dir gefallen - einfach nutzen und sich daran erfreuen. 8)
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Josephinenhütte Gläser Wertschätzung
Moin,
wie vor
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
wie vor

*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Platan
-
-
-
- 3 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 10 Antworten
- 1778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-