Alter Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- guessiesbar Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Hallo kann mir einer sagen was das für ein Schrank ist? Ich würde diesen eventuell verkaufen da er bei mir in Nebengelass
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Hallo guessiesbar,
willkommen im Forum
Du hast da eine Historismus/Gründerzeit Anrichte aus massiver Eiche mit figürlichem Schnitzwerk. Wohl so um 1870 bis 1880 entstanden. Ein sehr repräsentatives Möbel mit interessantem Schnitzwerk.
Ist das Oberteil abnehmbar ? Wie schauen die Schubladen aus ? Sind alle Schlüssel in funktionsfähiger Form vorhanden ?
willkommen im Forum

Du hast da eine Historismus/Gründerzeit Anrichte aus massiver Eiche mit figürlichem Schnitzwerk. Wohl so um 1870 bis 1880 entstanden. Ein sehr repräsentatives Möbel mit interessantem Schnitzwerk.
Ist das Oberteil abnehmbar ? Wie schauen die Schubladen aus ? Sind alle Schlüssel in funktionsfähiger Form vorhanden ?
- guessiesbar Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Ja das Oberteil ist abnehmbar. Die Schubladen gehen alle sauber auf und zu. Die Griffe sind als Löwenköpfe eingeschnitzt. Keinerlei Schäden sind optisch sichtbar. Schlüssel sind alle vorhanden. Einer sieht Original aus die anderen zwei sind neuere Form nachgearbeitet. Funktionstüchtig sind alle Schlösser.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Alter Schrank
Hallo guessiesbar,
wie schon gesagt wurde um 1880 herum entstanden (Neorenaissance), ich vermute auf Grund der Ornamentik Frankreich oder Spanien(?). Zum Marktwert: diese handwerklich extrem aufwändig hergestellten Möbel sind heute kaum gefragt, da sie nicht in niedrige, kleine Wohneinheiten passen - sie werden daher auch massenhaft in diversen Verkaufsforen angeboten. Manche bekommst du schon um unter 500€, deiner ist durch die Delphine und Löwenköpfe etwas gefragter. Wenn es rasch gehen musst darfst du dir nicht mehr als 500€ erwarten, wenn du sehr lange Zeit hast vielleicht auch gegen 1.000€.
Du wirst Angebote auch in der Gegend von 2.000€ finden, das sind meist aber Traumpreise und stehen schon seit vielen, vielen Monaten zum Verkauf.
wie schon gesagt wurde um 1880 herum entstanden (Neorenaissance), ich vermute auf Grund der Ornamentik Frankreich oder Spanien(?). Zum Marktwert: diese handwerklich extrem aufwändig hergestellten Möbel sind heute kaum gefragt, da sie nicht in niedrige, kleine Wohneinheiten passen - sie werden daher auch massenhaft in diversen Verkaufsforen angeboten. Manche bekommst du schon um unter 500€, deiner ist durch die Delphine und Löwenköpfe etwas gefragter. Wenn es rasch gehen musst darfst du dir nicht mehr als 500€ erwarten, wenn du sehr lange Zeit hast vielleicht auch gegen 1.000€.
Du wirst Angebote auch in der Gegend von 2.000€ finden, das sind meist aber Traumpreise und stehen schon seit vielen, vielen Monaten zum Verkauf.
- guessiesbar Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Hallo, erst einmal vielen Dank für die vielen Infos. Ich wieiss nur, dass der Schrank von einen Gutshof her stammt. Ich glaube auch das man für so einen Schrank geschicktes handwerkiches können und sehr viele Stunden gebraucht hatte. man sollte auch nicht vergessen, dass solche Exemplare Einzelstücke sind, oder liege ich da falsch?. So gross ist er eigendlich nicht. Die Maße sind Länge ca. 2,00m und Höhe ca 1,80m. Dadurch das er zweiteilig ist bekommt man ihn auch in einen Kleinbus rein.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Servus,
wenn Du die Herkunft vom Gutshof, möglicherweise mit prominentem Besitzer belegen kannst - steht eine mögliche Wertsteigerung im Raum.
Allerdings gebe ich zu Bedenken dass ich der Wohngeschmack der Masse deutlich verändert hat, heute sind eben dunkle, schwere und wuchtige Möbel nicht mehr stark nachgefragt.
Selbst das ausgewählt Holz spielt eine Rolle - Dein Schrank in massivem Nussbaum wäre eine Kostbarkeit und würde im mittleren vierstelligen Eurobereich gehandelt werden.
Leider werden händische Fertigungen nicht mehr ausreichend honoriert - und vorallem bei Neorenaissance Stücken ist die mögliche Käuferschaft eh schon recht überschaubar....
Real würde ich der Anrichte einen Handelswert um 1000 bis 1300 Euro zubilligen. Allerdings mit einer Verkaufszeit nicht unter drei Jahren - ein zufälliger Sofortkauf eines begeisterten Käufers völlig aussen vor gelassen.
Die Möbel in der Machart sind eben nicht mehr stark nachgefragt, die aktuelle Erbengeneration will sowas nicht haben - folglich mit Überangebot am Markt und das drückt die Verkaufspreise.
wenn Du die Herkunft vom Gutshof, möglicherweise mit prominentem Besitzer belegen kannst - steht eine mögliche Wertsteigerung im Raum.
Allerdings gebe ich zu Bedenken dass ich der Wohngeschmack der Masse deutlich verändert hat, heute sind eben dunkle, schwere und wuchtige Möbel nicht mehr stark nachgefragt.
Selbst das ausgewählt Holz spielt eine Rolle - Dein Schrank in massivem Nussbaum wäre eine Kostbarkeit und würde im mittleren vierstelligen Eurobereich gehandelt werden.
Leider werden händische Fertigungen nicht mehr ausreichend honoriert - und vorallem bei Neorenaissance Stücken ist die mögliche Käuferschaft eh schon recht überschaubar....
Real würde ich der Anrichte einen Handelswert um 1000 bis 1300 Euro zubilligen. Allerdings mit einer Verkaufszeit nicht unter drei Jahren - ein zufälliger Sofortkauf eines begeisterten Käufers völlig aussen vor gelassen.
Die Möbel in der Machart sind eben nicht mehr stark nachgefragt, die aktuelle Erbengeneration will sowas nicht haben - folglich mit Überangebot am Markt und das drückt die Verkaufspreise.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- guessiesbar Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Ich wohne in Sachsen- Anhalt Region Altmark. Der Schrank wurde von einen Bekannten zu DDR Zeiten erworben. Er erzählte nur soviel das dieser in einen Gutshaus in der Altmark mal gestanden hat. Ich habe mal soeben ein bisschen recherchiert was für Gutshäuser es so gibt und einer ist mir aufgefallen das zu DDR Zeiten das Schloss Schönhausen wo Otto v. Bismark geboren ist gesprengt wurde, und das Gutshaus noch existiert. Tja aber ich kann den von den ich den Schrank bekommen habe nicht mehr fragen. 

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-
-
-
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonas k.
-
-
-
- 6 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zulle
-
-
-
- 7 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-