800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter
kleiner Tipp zur Suche: Lange & Gunter ist so nicht ganz richtig als Firmenbezeichnung, auch wenn die Namen manchmal auf Grund eines Rechtschreibfehlers in einem bekannten Verzeichnis für Silberpunzen so verwendet werden

vgl. >> Bei silvercollection sind diverse Rechtschreibfehler enthalten (ebenso bei Waliczek/Rasala). Richtig ist Lichtenstein-Callnberg i. Sa bzw. Langer & Günther << http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=6528
- gemeint ist diese Liste [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht kannst Du so selber besser recherchieren bzw. für Deine Suchanfrage hier & bei den Kleinanzeigen eher Treffer bekommen...
Über das Unternehmen ist insgesamt sehr wenig bekannt; ob es Musternummern oder -namen gibt ??? vielleicht einer der Besteck-Spezialisten hier...
Noch eine Frage bitte: denkst Du, dass es dieser Hersteller ist wegen der Punze oder weißt Du es aus einer anderen Quelle (Besteckkasten z.B.) ?
Das wäre ganz interessant zu wissen, da der Löffel an ungewöhnlicher Stelle an der Laffe punziert ist und darüber hier http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... chtenstein schon mal diskutiert wurde
und
*Pikki*
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter
tja... dann müsste man da gelegentlich nochmal genauer forschen...
*Pikki*
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter
Grund: Bild gelöscht
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter
machst Du bitte einen neuen Beitrag für diese neue Frage? weiß ja nicht, was Du da vom Monitor abphotographiert hast... immer das Objekt im Ganzen zeigen.
*Pikki*
- capo_28 Offline
- Reputation: 0
800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
800 Silberbesteck-Silberlöffel Lange & Gunter

*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 3143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GabiSchwartling
-
-
-
- 2 Antworten
- 160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 5345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uromas Schatz
-
-
-
- 4 Antworten
- 4443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-