Gemälde von H. Waltz ca. 1900. Kennt jemand den Maler/Wert?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- RexRyder Offline
- Reputation: 0
Gemälde von H. Waltz ca. 1900. Kennt jemand den Maler/Wert?
Guten Tag,
Meine Großmutter hat ein altes Bild vom Maler H. Waltz und wollte es vielleicht verkaufen. Da es aber auch sentimentalen Wert hat, wollen wir erstmal wissen, ob es überhaupt wertvoll ist, bevor wir uns über's Ohr hauen lassen. Das Gemälde ist von 1901 oder 1907 (schwer zu erkennen) und wurde damals von meinem Ur-Opa auf einem Flohmarkt in Brandenburg erworben. Mehr is leider nicht bekannt. Kennt jemand vielleicht den Maler oder könnte eine grobe Schätzung des Wertes geben?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Meine Großmutter hat ein altes Bild vom Maler H. Waltz und wollte es vielleicht verkaufen. Da es aber auch sentimentalen Wert hat, wollen wir erstmal wissen, ob es überhaupt wertvoll ist, bevor wir uns über's Ohr hauen lassen. Das Gemälde ist von 1901 oder 1907 (schwer zu erkennen) und wurde damals von meinem Ur-Opa auf einem Flohmarkt in Brandenburg erworben. Mehr is leider nicht bekannt. Kennt jemand vielleicht den Maler oder könnte eine grobe Schätzung des Wertes geben?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Gemälde von H. Waltz ca. 1900. Kennt jemand den Maler/Wert?
Moin,
willkommen im Forum
hab eben mal geguckt, aber ein (bekannter) Maler dieses Namens scheint in keinem mir zugänglichen Künstler- oder Auktionsverzeichnis bzw. in anderen online-Quellen auf.
Entweder ein unbekannter oder möglicherweise auch Hobby-Maler... somit von daher jedenfalls nicht einschätzbar. Schaut man sich Qualität und Motiv an, so ist erstere von dem Photo kaum zu erahnen... nicht ganz unbegabt, aber sehr fein gemalt scheint es eher nicht. Dazu sieht man im Ausschnitt massiv Krakelüre, also die Rissbildung... und nicht nur, sondern fast schon Schüsselung, also das tröpfchenartige Zusammenziehen der Farbe, wie es meist z.B. durch zu dicken Auftrag oder zuviel Öl entstehen kann... das ist
Das Thema 'Hirsche im Wald', häufiger noch röhrend, ist so weit verbreitet und war beliebt, nicht nur in jener Zeit (würde auch 1907 lesen)... da kann man auch nicht wirklich was dran festmachen, da die Landschaft im Hintergrund nichts Spezielles zeigt...
Kannst ja mal zum Vergleich Angebote ansehen
[Gäste sehen keine Links]
und wie (wenig) sich das aber auch verkauft
[Gäste sehen keine Links]
Wenn ich dann oben lese, dass an dem Bild aber auch gehangen wird, dann solltet ihr Euch ernsthaft fragen, ob so ein vermutlich eher niedriger zweistelliger zu erzielender Euro-Betrag dafür einen Verkauf sinnvoll erscheinen lässt.
*Pikki*
willkommen im Forum

hab eben mal geguckt, aber ein (bekannter) Maler dieses Namens scheint in keinem mir zugänglichen Künstler- oder Auktionsverzeichnis bzw. in anderen online-Quellen auf.
Entweder ein unbekannter oder möglicherweise auch Hobby-Maler... somit von daher jedenfalls nicht einschätzbar. Schaut man sich Qualität und Motiv an, so ist erstere von dem Photo kaum zu erahnen... nicht ganz unbegabt, aber sehr fein gemalt scheint es eher nicht. Dazu sieht man im Ausschnitt massiv Krakelüre, also die Rissbildung... und nicht nur, sondern fast schon Schüsselung, also das tröpfchenartige Zusammenziehen der Farbe, wie es meist z.B. durch zu dicken Auftrag oder zuviel Öl entstehen kann... das ist
Das Thema 'Hirsche im Wald', häufiger noch röhrend, ist so weit verbreitet und war beliebt, nicht nur in jener Zeit (würde auch 1907 lesen)... da kann man auch nicht wirklich was dran festmachen, da die Landschaft im Hintergrund nichts Spezielles zeigt...
Kannst ja mal zum Vergleich Angebote ansehen
[Gäste sehen keine Links]
und wie (wenig) sich das aber auch verkauft
[Gäste sehen keine Links]
Wenn ich dann oben lese, dass an dem Bild aber auch gehangen wird, dann solltet ihr Euch ernsthaft fragen, ob so ein vermutlich eher niedriger zweistelliger zu erzielender Euro-Betrag dafür einen Verkauf sinnvoll erscheinen lässt.

*Pikki*
- RexRyder Offline
- Reputation: 0
Gemälde von H. Waltz ca. 1900. Kennt jemand den Maler/Wert?
Dann verkaufen wir es wohl eher nicht, aber hätte ja sein können, dass da ein kleiner Schatz an der Wand hängt. Da es sich aber jetz schon 100 Jahre in Besitz unserer Familie befindet, übersteigt der sentimentale Wert definitiv den Gegenstandswert. Aber danke für die schnelle und ausführliche Antwort 

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 70 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 9 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 4870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 10 Antworten
- 3721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-