Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Irene66 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Beitrag von Irene66 »

Hallo,
ich habe vom Opa eine goldene Taschenuhr geerbt.
Die Uhr läuft einwandfrei. Vorne ist J.A oder A.J eingraviert...
Ich kenne mich überhaupt nicht mit so etwas aus und würde gerne etwas über die Uhr erfahren.
Anbei einige Fotos und Zeichnungen.
Vielleicht weiß jemand um was es sich hierbei handelt.
Vielen Dank im voraus ;-)
18191242_1723680597647788_914476152_n.jpg
18191242_1723680597647788_914476152_n.jpg (17.49 KiB) 2522 mal betrachtet
18118747_1723670047648843_6881959397854593212_n.jpg
18118747_1723670047648843_6881959397854593212_n.jpg (29.16 KiB) 2522 mal betrachtet
18056716_1723670230982158_2929930653307927682_n.jpg
18056716_1723670230982158_2929930653307927682_n.jpg (144.47 KiB) 2522 mal betrachtet
18057993_1723670204315494_8812950108628570523_n.jpg
18057993_1723670204315494_8812950108628570523_n.jpg (127.49 KiB) 2522 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Beitrag von Gast »

Hallo Irene,

willkommen im Forum :)

Bitte sei so nett und zeige Photos vom Zifferblatt, scheint ja eine Sprungddeckel Mechanik zu haben. Ebenso das Herstellerzeichen auf dem Zifferblatt.
Und die Punzenzeichen mit der Makro Funktion Deiner Kamera.
  • Irene66 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Beitrag von Irene66 »

Hallo Harry :)
vielen Dank für die Antwort.
Anbei noch ein Foto vom Ziffernblatt.Da ist leider kein Logo zu sehen.
Ich habe keine Makro Funktion auf meinem Handy,deshalb habe ich die Punzenzeichen abgemalt.
Es ist auch ein kleiner Stempel zu sehen mit einem Eichhörnchen...
Gruß, Irene
18301313_1740381569311024_3315141678674409590_n.jpg
18301313_1740381569311024_3315141678674409590_n.jpg (66.84 KiB) 2497 mal betrachtet
18268609_1740381519311029_6534871062634464060_n.jpg
18268609_1740381519311029_6534871062634464060_n.jpg (46.2 KiB) 2497 mal betrachtet
  • Irene66 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Beitrag von Irene66 »

Besser bekomme ich das Foto nicht hin....
18275188_1740406505975197_284353786833583512_n.jpg
18275188_1740406505975197_284353786833583512_n.jpg (52.79 KiB) 2487 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

das wird ja spannend ;) ... fangen wir mit den Basics an... das Gehäuse dürfte, da mit Eichhörnchen und mit 0,585 etc. gepunzt, in der Schweiz entstanden sein; die deutsche Reichsgoldkrone ist auch drauf, also vermutlich nach 1886/88. Alles da zu vergleichen [Gäste sehen keine Links]

Also 14 Karat Gold, 585er - wieviel wiegt sie? und gib bitte noch Durchmesser und Höhe ca. mit an.

Als erstes habe ich mal ein weiteres Stück mit den gleichen Stempeln aufgetrieben (mit allerdings sehr viel höherer Seriennummer und auch schon dem Hammersymbol drauf, also jünger), so dass man besser was lesen kann [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ...also J oder I, G und das kleine F oder C +T :roll:
Es gibt eine gewisse Ähnlichkeit zu einer anderen Marke, aber das gilt es erst noch zu überprüfen.

Das wäre aber vorerst nur der Gehäusehersteller - ob die gesamte Uhr aus der Herkunft stammt... ??? Leider ist auch bei der ersten Vergleichsuhr auf dem Zifferblatt kaum noch was zu erkennen.

Bleibt natürlich noch der (erforderliche) Blick aufs Werk... wie Du die Uhr weiter öffnen könntest !! ist da erklärt [Gäste sehen keine Links] - aber ggf. sollte das besser ein Fachmensch machen, um u.U. wertmindernde Beschädigungen zu vermeiden.

Nahaufnahmen bekommst Du übrigens eventuell auch mit der Textfunktion einer Kamera hin...

*Pikki*
  • Irene66 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Beitrag von Irene66 »

Hallo,
wow, das sind schon mal einige Infos...Vielen Dank dafür.
Sie Uhr wiegt 93 Gramm ( Mit Kette)
Durchmesser 5 cm und Tiefe ca. 1 cm
Habe die Uhr geöffnet, aber im Uhrwerk steht auch nichts.
Auf dem Deckel gegenüber sind die gleichen Zeichen wie auf der anderen Seite.
Ich bekomme es wirklich nicht hin mit dem Foto.
Jedenfalls sehe ich mit der Lupe einen Stempel, da erkennt man eine Kirche,eine Krone und einen Delfin.
Dieses Zeichen finde ich nicht im Internet unter Punzenzeichen...

Viele Grüße, Irene
18359201_1741066412575873_6583351870507923703_o.jpg
18359201_1741066412575873_6583351870507923703_o.jpg (153.48 KiB) 2455 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Beitrag von Pikki Mee »

Irene66 hat geschrieben: mit der Lupe einen Stempel, da erkennt man eine Kirche,eine Krone und einen Delfin.
Hoij,
wo genau ist der? Du meinst aber nicht das runde Gebilde unter den verschlungenen Buchstaben, oder? das wäre wohl eher der Reichsgoldstempel, also nur eine große Krone ...

... wenn das doch noch was Anderes sein sollte - das mit dem 'Malen' hat ja vorher schon gut geklappt, dann zeichne den doch auch noch bitte ab.

Mit dem Werk weiß ich so auch noch nicht, aber vielleicht schon weranders hier.

*Pikki*
  • Irene66 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Goldener Taschenuhr

Beitrag von Irene66 »

Hallo,
das Zeichen befindet sich ein mal gegenüber vom Uhrwerk und auf der anderen Seite der Uhr.
Anbei die Zeichnung.
Es ist eine Kirche,eine Krone und ein Delfin zu sehen
18320449_1741367522545762_1033521553773744130_o.jpg
18320449_1741367522545762_1033521553773744130_o.jpg (91.65 KiB) 2438 mal betrachtet

L.g,Irene
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Teeset Stempel goldener Berg asiatische Zeichen
      von Hermann Styria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hermann Styria
    • Tabatiere mit unbekannte Marke: Goldener Anker
      von Britannia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung der Taschenuhr meines Großvaters
      von ares0942 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Bestimmung und Wert der Taschenuhr
      von munka » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von munka
    • Omega Taschenuhr mit Wappen - Heraldiker gesucht
      von Thomas66 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Taschenuhr ca. 1850-1900 in Kreuz eingearbeitet
      von soni1988 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“