Moin,
willkommen im Forum
das wird ja spannend

... fangen wir mit den Basics an... das Gehäuse dürfte, da mit Eichhörnchen und mit 0,585 etc. gepunzt, in der Schweiz entstanden sein; die deutsche Reichsgoldkrone ist auch drauf, also vermutlich nach 1886/88. Alles da zu vergleichen
[Gäste sehen keine Links]
Also 14 Karat Gold, 585er - wieviel wiegt sie? und gib bitte noch Durchmesser und Höhe ca. mit an.
Als erstes habe ich mal ein weiteres Stück mit den gleichen Stempeln aufgetrieben (mit allerdings sehr viel höherer Seriennummer und auch schon dem Hammersymbol drauf, also jünger), so dass man besser was lesen kann
[Gäste sehen keine Links] bzw.
[Gäste sehen keine Links] ...also J oder I, G und das kleine F oder C +T
Es gibt eine gewisse Ähnlichkeit zu einer anderen Marke, aber das gilt es erst noch zu überprüfen.
Das wäre aber vorerst nur der Gehäusehersteller - ob die gesamte Uhr aus der Herkunft stammt... ??? Leider ist auch bei der ersten Vergleichsuhr auf dem Zifferblatt kaum noch was zu erkennen.
Bleibt natürlich noch der (erforderliche) Blick aufs Werk... wie Du die Uhr weiter öffnen könntest !! ist da erklärt
[Gäste sehen keine Links] - aber ggf. sollte das besser ein Fachmensch machen, um u.U. wertmindernde Beschädigungen zu vermeiden.
Nahaufnahmen bekommst Du übrigens eventuell auch mit der Textfunktion einer Kamera hin...
*Pikki*