Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weissweingläser Neuzeit Schweden

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Weissweingläser Neuzeit Schweden

Beitrag von Gast »

Auf dem sonnabendlichen Flohmarkt gab es so wenige Händler (witterungsbedingt wegen möglichem Regen) das ich rein aus Frust über die wenigen Angebote fünfzehn Gläser gekauft habe.

Wohl Weissweingläser, ca. 18cm hoch und ca. 8cm Durchmesser am Glas selbst. Leider ohne Herstellermarke - jedoch aus Bleikristall.

Schätze mal dass die Gläser aus den 1970er bis 1980er Jahren stammen - kennt jemand zufälligerweise den Hersteller und die Form ?

Finde die Ausführung recht gut, der Anbieter hat was gemurmelt von Schweden oder Finnland, da waren seine Eltern sehr oft und haben oftmals Einrichtungsgegenstände mitgebracht.
Der Verkäufer hatte noch einige andere Glassachen, hier waren die Hersteller mit einer Papiermarke deutlich vermerkt. Habe schon an Kosta Boda gedacht - aber die sind ja normalerweise mit einer Ritzmarke am Fuss versehen.

Normalerweise nutze ich die Riedel Sommelier Serie für den Alltag, die gibts ja kostengünstig in Kufstein ab Werk. Aber auch diese Gläser finde ich schön und kann mir durchaus vorstellen die im Sommer für Weisswein häufig zu nutzen.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleines Heft v. 1867 - DIE BELAGERUNG VON LEOBSCHÜTZ DURCH DIE SCHWEDEN
      von NOH123 » » in Bücher allgemein 📖
    • 6 Antworten
    • 2041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Loppisfund Schweden
      von CarmenB. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Militärtasche WWII Schweden?
      von gabiwild » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 3 Antworten
    • 1839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Schmuck Mitbringsel aus Schweden, Silber Punzen unklar
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“