Hallo

& ???
was man sehen kann, ist ein Bild mit der Signatur Ch J. - und was hat das mit dem Maler Deines Bildes zu tun? Du vermutest oder besser: erhoffst nur den gleichen Urheber, richtig?
Und das überzeugt mich jedenfalls nicht - die Buchstaben sind schon was anders, oder ??? Und der Malstil - hm. Vor allem: von Ch auf Charles zu schließen (oder woher das Wissen? bei dem ricardo-Anbieter meine ich; keine Angabe zum Alter, keine Ansicht hinten) ist zwar legitim, aber selbst der (schon vorab ausgeschlossene) hieß genau so
[Gäste sehen keine Links] - und stammt eben genau auch aus der Uhren-Ecke, wo der Name nun wirklich häufig war/ist "Ch. J... entstammte einer alteingesessenen und weitverzweigten Familie" Oder hast Du vllt doch eines von dem >:) - wie hat er vor 1920 gemalt & signiert?
Denn das konnte er ja, wenn man sich ältere Sachen ansieht nur schnell ein Bsp.
[Gäste sehen keine Links]:
auf
[Gäste sehen keine Links]
also zieh Dir zum Spaß da das Bild doch mal groß - da steht klar nur 'Jeanneret'
[Gäste sehen keine Links] auf
[Gäste sehen keine Links]
Oder ist das Dingen auf ricardo möglicherweise
Dazu solltest Du noch folgendes von dem Anbieter in Hinsicht auf Zuordnung mit berücksichtigen
[Gäste sehen keine Links] könnte auch von dem Maler des jetzt von Dir verlinkten Bildes sein
aber
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Denke im Ansatz jedenfalls - die drei sind verschiedenen Ursprungs.
Oder dieser Uhrmacher hat auch gemalt ??
[Gäste sehen keine Links]
Das war schon gleich ein schwieriges Thema und denke, da muss man auch ev. in französischsprachige Quellen rein.
Noch was für die 'vergleichende Sammlung'
E. JEANNERET
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]
A. Jeanneret
[Gäste sehen keine Links]
der Holz- u. Linolschneider Claude Arnold
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux