Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • TDouwgg Offline
  • Reputation: 0

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Beitrag von TDouwgg »

Hallo zusammen,

wie die Überschrift bereits verrät habe ich hier ein paar Löffel und Gabeln im Hildesheimer Rosendekor (?) mit einer 835 Kennzeichnung.
Jetzt die Frage ob jemand den Wert – wenn es denn etwas Wert ist – schätznen kann?

Beste Grüße,
Tobi
IMG_1497.JPG
IMG_1497.JPG (60.9 KiB) 1684 mal betrachtet
IMG_1495.JPG
IMG_1495.JPG (78.24 KiB) 1684 mal betrachtet
FullSizeRender-5.jpg
FullSizeRender-5.jpg (73.29 KiB) 1684 mal betrachtet
  • Holuska Offline
  • Reputation: 0

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Beitrag von Holuska »

6 kuchengabeln, 6 kleine löffel, 2 moccalöffel, und einen zuckerlöffel.
es gibt auf jeden fall sammler für derlei zierrat. manche bieten den
einzelnen kleinen löffel für dreißig euro an und verkaufen ab und an
auch mal einen. in der regel , wenns in einer auktion versteigert wird
klettert der preis selten viel höher als der material wert, so um die zehn
fünfzehn prozent über dem materialwert, wenn man nicht selbst drauf
bietet. ausgefallene sachen wie nusknacker, oder gar flaschenöffner sind
in der regel erheblich teurer, da seltner zu finden.
  • TDouwgg Offline
  • Reputation: 0

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Beitrag von TDouwgg »

Super, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

bekommst Du die Punze noch besser photographiert? oder abgezeichnet oder mit Worten beschrieben? wenn wir schon dabei sind, sollte man nun auch den Hersteller dazu ermitteln... und damit möglicherweise auch das Alter... denn für den Fall, dass es abgegeben werden sollte - Sammler versuchen natürlich auch gerne, passend zu finden... und verschiedene Hersteller haben teilweise unterschiedliche Begehrlichkeit und damit Preise... war letzt gerade auch schon Thema http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... =2&t=10777

Ansonsten wie schon beim französischen Besteck beschrieben verfahren, da gucken zum Vergleich
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*

Holuska hat geschrieben: wenns in einer auktion versteigert wird klettert der preis selten viel höher als der material wert ... wenn man nicht selbst drauf bietet.
:?:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Beitrag von rw Verified »

Dein Besteck ist von Christoph Widemann. Modell im Produktkatalog 1984.

[Gäste sehen keine Links]

und hier: [Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Beitrag von el tesoro »

Holuska hat geschrieben: wenns in einer auktion versteigert wird klettert der preis selten viel höher als der material wert ... wenn man nicht selbst drauf bietet.
:?:[/quote]
Pikki scheint wenig Ebäh Erfahrung zu haben....
Kommt häufig vor- besonders in den USA - wenn der Preis nicht passt, dann bietet der VK selber auf seine Artikel um den Preis zu treiben. :x

Keine 5 Minuten nach der beendeten Auktion kommt dann manchmal das Angebot für unterlegene Bieter
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • TDouwgg Offline
  • Reputation: 0

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Beitrag von TDouwgg »

Hallo zusammen!

Toll, danke euch für eure Antworten. Jetzt fühl ich mich ja schon wie ein halber Antikprofi :lol: :P

Beste Grüße,
Tobi
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Löffel/Gabeln 835 Hildesheimer Rose – Wert

Beitrag von Tilo »

el tesoro:
doch, Pikki beschreibt doch genau das, was du auch meinst: damit der Preis bei diesem Allerweltsmotiv hochgeht, muß man selber mitbieten (was hier auch nur begrenzt helfen wird, weil auch der höchste echte Käufer nicht mehr bietet als den Silberwert)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das die Hildesheimer Rose, und was bedeutet die Punze "MK" ?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • "Rosen-Bestecke" / Hildesheimer Rose u.a. - ist das Kunst oder kann das weg?
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Hildesheimer rose 100
      von Pladdix » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pladdix
    • Datierung Sahnelöffel Widmann Hildesheimer Rose
      von CarlaM » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Punze auf Besteckteilen "Hildesheimer Rose"
      von Wibbel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wibbel
    • Hildesheimer Rose Mokkalöffel?
      von Schätzelein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 44 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“