Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sachit Offline
  • Reputation: 0

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Beitrag von Sachit »

Hallo erstmal! :roll:

ich bin neu hier und habe etwas bei mir zu Hause gefunden! Es ist ca. aus dem Jahr 1980. Es hat mein Onkel mir gegeben um zu gucken was die wert sind. Wenn man NUR nach dem Silberwert rechnet, kostet pro Gramm etwas mehr als 60 Cent (Habe selber ein Juwelier Geschäft) uns wurde aber gesagt, dass wir es lieber bei einem Antiquitäten Laden verkaufen sollen, da die uns deutlich mehr bieten würden. Ich wollte mal fragen, ob jemand hier sich mit dem Set auskennt bzw. weiß was es so wert ist? Einpaar von den Behälter/Dosen ( ich weiß nicht wie die genau heißen :oops: ) haben dellen, erfüllen aber deren Zweck natürlich immernoch (ist halt um die 40 Jahre alt :roll: ). Da ich ein Juwelier Geschäft habe, habe ich auch ein Gerät, womit man die Reinheit von solchen Dingen messen kann! Im Anhang habe ich auch ein Bild die beweist, dass es sich um fast reines Silber handelt! Wie gesagt, ich kenne mich mit Antiquitäten nicht wirklich aus. es ist auch relativ viel! Danke im vorraus...!


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Beitrag von Tilo »

du hast aber sichergestellt, daß du nicht nur die Oberfläche getestet hast?
also mal etwas gefeilt oder so, um eine mögliche versilberung zu entfernen?

60cent/g ist schonmal zu hoch angesetzt, das müßtest du doch wissen, daß die scheideanstalten im Ankauf weniger bezahlen


hier im Forum gibts Antiquitätensammler, denen selbst die 53cent, die Scheideanstalten bezahlen würden, noch zu teuer ist und die auf Flohmärkten nur dann kaufen, wenns noch billiger ist

insofern sehe ich nur geringe Chancen, daß Antiquitätenhändler mehr als 60cent zahlen

mußt du zur Sendung "Bares für Rares". die zahlen oft Mondpreise
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Beitrag von Tilo »

erinnert mich an
[Gäste sehen keine Links]
ebenfalls aufwendige handarbeit aus Albanien, aber nur oberflächlich 100% Silber
  • Sachit Offline
  • Reputation: 0

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Beitrag von Sachit »

Tilo hat geschrieben:du hast aber sichergestellt, daß du nicht nur die Oberfläche getestet hast?
also mal etwas gefeilt oder so, um eine mögliche versilberung zu entfernen?

60cent/g ist schonmal zu hoch angesetzt, das müßtest du doch wissen, daß die scheideanstalten im Ankauf weniger bezahlen


hier im Forum gibts Antiquitätensammler, denen selbst die 53cent, die Scheideanstalten bezahlen würden, noch zu teuer ist und die auf Flohmärkten nur dann kaufen, wenns noch billiger ist

insofern sehe ich nur geringe Chancen, daß Antiquitätenhändler mehr als 60cent zahlen

mußt du zur Sendung "Bares für Rares". die zahlen oft Mondpreise

Hallo, erstmal danke für die Antwort. Ich lasse das Silber einschmelzen und verarbeite es dann zum schmuck. 60 Cent ist sogar sehr sehr wenig gerechnet aber ist ja auch egal :roll: und 2. unser gerät testet nicht nur die oberfläche sondern auch per röntgen aufnahmen das ''innenleben'' und ja es wurde auch gefeilt. Danke für den Tipp, ich werde es an den senden.!

MfG
  • Sachit Offline
  • Reputation: 0

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Beitrag von Sachit »

Tilo hat geschrieben:erinnert mich an
[Gäste sehen keine Links]
ebenfalls aufwendige handarbeit aus Albanien, aber nur oberflächlich 100% Silber

jaa der stil ist recht ähnlich... aber wie alt es ist steht da nicht und ist ja nur versilbert
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Beitrag von el tesoro »

die zweite Dose ist doch auch 970 gepunzt, glaube nicht, dass man da zweifeln muss.

Ein Antiquitätenhändler ist aber der falsche Ansprechpartner, da dieser Antiquitäten und keine Neuware ankauft.

Sachen aus den 80iger Jahren sind noch nicht mal Vintage. Dazu kommt, dass Silber-Filigranarbeiten so völlig aus der Mode und sehr schwer verkäuflich sind. Einzige Ausnahme hier sind die Silberfiligranarbeiten aus China und Japan und da besonders die Stücke um die 1900.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Beitrag von Tilo »

ich habe auf den Fotos nicht nach Stempeln geschaut, sondern hauptsächlich das vom PC-Monitor mit den 24k Silber gesehn
auch wenn man das Silber selbst verbeiten kann und will und sich damit Kauf erspart, ist 60 cent zu hoch angesetzt
Feinsilberpreis unverarbeitet ist derzeit knapp 60cent
und das Aufarbeiten/Scheiden kostet doch einige Prozent des Wertes und zudem wird seitens der Scheideanstalt meist nicht 100% des Inhalts vergütet

aber das wird jetzt betriebswirtschaftlich und offtopic
  • Sachit Offline
  • Reputation: 0

Fast 100% Silber Deko! Ca. 1980!

Beitrag von Sachit »

el tesoro hat geschrieben:die zweite Dose ist doch auch 970 gepunzt, glaube nicht, dass man da zweifeln muss.

Ein Antiquitätenhändler ist aber der falsche Ansprechpartner, da dieser Antiquitäten und keine Neuware ankauft.

Sachen aus den 80iger Jahren sind noch nicht mal Vintage. Dazu kommt, dass Silber-Filigranarbeiten so völlig aus der Mode und sehr schwer verkäuflich sind. Einzige Ausnahme hier sind die Silberfiligranarbeiten aus China und Japan und da besonders die Stücke um die 1900.

Hallo, ich VERMUTE nur, dass es aus den 80er ist. Mein Onkel sagte 1980 oder früher, da ich nicht wollte das mir hier iwelche 9 mal klugen unsterstellen, ich wäre ein lügner oder sonstwas. Aber vielen Dank für den Tipp.


MfG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Kunst oder Deko ?
      von Hippo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hippo
    • Säbel Deko Schützenverein oder sonstiges ?
      von hermann.h » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 5 Antworten
    • 2323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Gouda Zenith Wandteller- Schriftzug: 1948-1980 Met wus beleid en vaste hand bestuurde zu haar volk en land
      von Landmensch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Metalldose 1980 aus Sansibar
      von Petra Körner » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Petra Körner
    • Teppich aus England von 1980 handgefertigt.
      von Andre2000 » » in Teppiche 🧶
    • 3 Antworten
    • 1288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andre2000
    • Ölgemälde über 100 Jahre alt
      von Akire » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Akire
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“