Dolch?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Subzero Offline
- Reputation: 0
Dolch?
Dieses Forum hat mir schon einmal weitergeholfen.Deshalb wende ich mich noch mal an euch
zum Dolch kann ich auch nichts sagen tut mir sehr leid ( Alter Herkunft ist für mich unbekannt )
Stempel: Bogen mit Pfeil auf der Klinge und so eine art n . ( ich weiß nicht wie ich das am besten beschreiben soll )
auf der scheide ist ein Stern und auch normal zweimal Bogen mit Pfeil (an der Spitze) ( und fast ganz unten )
die Klinge ist beidseitig geschliffen mit blutrinne
Klingen länge ohne griff ist 42 cm Breite 3-4 cm
Griff Lange: 15 cm und Breite ist 2-4 cm
ich bin dankbar für jede Information
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
zum Dolch kann ich auch nichts sagen tut mir sehr leid ( Alter Herkunft ist für mich unbekannt )
Stempel: Bogen mit Pfeil auf der Klinge und so eine art n . ( ich weiß nicht wie ich das am besten beschreiben soll )
auf der scheide ist ein Stern und auch normal zweimal Bogen mit Pfeil (an der Spitze) ( und fast ganz unten )
die Klinge ist beidseitig geschliffen mit blutrinne
Klingen länge ohne griff ist 42 cm Breite 3-4 cm
Griff Lange: 15 cm und Breite ist 2-4 cm
ich bin dankbar für jede Information
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Dolch?
Moin,
versuchst Du bitte mal bessere Photos bei Tageslicht? vermute mal, das von Dir beschriebene n könnte ein kyrillisches П, also P sein, aber den Rest kann ich nicht erkennen... der Griff weist aber auch in die Richtung vgl. [Gäste sehen keine Links] >> Dolch von russischen Artilleriesoldaten (so genanntes Bebut) ... <<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
versuchst Du bitte mal bessere Photos bei Tageslicht? vermute mal, das von Dir beschriebene n könnte ein kyrillisches П, also P sein, aber den Rest kann ich nicht erkennen... der Griff weist aber auch in die Richtung vgl. [Gäste sehen keine Links] >> Dolch von russischen Artilleriesoldaten (so genanntes Bebut) ... <<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Subzero Offline
- Reputation: 0
Dolch?
Erstmal will ich mich bei Dir bedanken dass du so hilfsbereit bist.
ich hatte vor den Dolch und den Ring die tage zu verkaufen ich wollte denn ungefähren Wert wissen.
das mit dem N was ich meinte ist in der tat das kyrillisches П ( wegen deiner Hilfe weiß ich das jetzt
)
das kyrillisches П ist 1x links und 1x rechts neben dem Bogen
ich hatte vor den Dolch und den Ring die tage zu verkaufen ich wollte denn ungefähren Wert wissen.
das mit dem N was ich meinte ist in der tat das kyrillisches П ( wegen deiner Hilfe weiß ich das jetzt

das kyrillisches П ist 1x links und 1x rechts neben dem Bogen
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Dolch?
Hey,
bitteschön
... und danke für die neuen Bilder... dann mal los
was jetzt von mir kommt, ist unter noch größerem Vorbehalt zu sehen als sonst, da die Sache mit dem auf Russisch suchen einige Haken & Ösen haben kann
... außerdem sind Übersetzungen maschinell tw. fraglich, also Obacht ... aber auf Deutsch oder Englisch ging es erst nicht ... man findet zwar was, aber die Angaben zu verifizieren...
Wenn ich das richtig habe, gehören die Pfeil-& Bogenmarke und der Stern dazu [Gäste sehen keine Links]
bzw. [Gäste sehen keine Links]
Und das ist eigentlich >> Kalaschnikow (Konzern ) << [Gäste sehen keine Links] - allerdings in einem früheren Stadium, als der Name noch "Ижевского оружейного завода" also 'IIschewsk Waffenfabrik' lautete ... steht auch beim Ort [Gäste sehen keine Links]
Und dann wird's knifflig - es kann sein, dass die Buchstaben was mit der zeitlichen Zuordnung zu tun haben, aber sicher bin ich nicht... aber da komme ich nicht richtig weiter... habe Dir also mal Vergleichsstücke mit Preisen (im russischen Markt) rausgefischt
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ...nur der erste Beitrag - 43.000 RUB wären ca. 700 €
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] der zweite Beitrag - da ist ein Bebut mit dem ПП für 25.000 RUB, ca. 405 €
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] 52.000 RUB entspricht ca. 845 €
Dann welche im Angebot da [Gäste sehen keine Links] (noch nicht abgeschlossen)
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Blick ins Museum [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht kannst Du mit den Angaben noch mehr Preise in westlicheren Gefilden recherchieren
8) .. es gibt aber auch so einige Webseiten, wo welche drauf sind, die aber mit einer deutschen IP nicht aufrufbar sind...
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
bitteschön


was jetzt von mir kommt, ist unter noch größerem Vorbehalt zu sehen als sonst, da die Sache mit dem auf Russisch suchen einige Haken & Ösen haben kann


Wenn ich das richtig habe, gehören die Pfeil-& Bogenmarke und der Stern dazu [Gäste sehen keine Links]
bzw. [Gäste sehen keine Links]
Und das ist eigentlich >> Kalaschnikow (Konzern ) << [Gäste sehen keine Links] - allerdings in einem früheren Stadium, als der Name noch "Ижевского оружейного завода" also 'IIschewsk Waffenfabrik' lautete ... steht auch beim Ort [Gäste sehen keine Links]
Und dann wird's knifflig - es kann sein, dass die Buchstaben was mit der zeitlichen Zuordnung zu tun haben, aber sicher bin ich nicht... aber da komme ich nicht richtig weiter... habe Dir also mal Vergleichsstücke mit Preisen (im russischen Markt) rausgefischt
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ...nur der erste Beitrag - 43.000 RUB wären ca. 700 €
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] der zweite Beitrag - da ist ein Bebut mit dem ПП für 25.000 RUB, ca. 405 €
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] 52.000 RUB entspricht ca. 845 €
Dann welche im Angebot da [Gäste sehen keine Links] (noch nicht abgeschlossen)
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Blick ins Museum [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht kannst Du mit den Angaben noch mehr Preise in westlicheren Gefilden recherchieren

*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 25 Antworten
- 5075Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Graceland
-
-
-
- 18 Antworten
- 4217Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vinergetic
-
-
-
Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️ - 6 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silbereule
-
-
-
- 5 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-