Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schobbeschorle Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Um welche Taschenuhr / Uhrwerk handelt es sich hier genau?
Die Zeiger schimmern Blau im Licht, muss also echt sein.
Uhr funktioniert, aber die Stoppuhr-Funktion nicht!
Die Zeiger, das Ziffernblatt und das Uhrwerk mit LWO 1710, aber ohne Lemania Aufdruck zu sehen habe ich auch nirgendwo gefunden.
Auf dem Ziffernblatt steht nur "Swiss Made"
Es sind folgende Codes noch zu sehen im Klappdeckel innen - da habe ich jetzt kein Foto gemacht: 12L56; 160109; 56064; A686M
Hat jemand eine Idee von wann diese Uhr ist?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Zeiger schimmern Blau im Licht, muss also echt sein.
Uhr funktioniert, aber die Stoppuhr-Funktion nicht!
Die Zeiger, das Ziffernblatt und das Uhrwerk mit LWO 1710, aber ohne Lemania Aufdruck zu sehen habe ich auch nirgendwo gefunden.
Auf dem Ziffernblatt steht nur "Swiss Made"
Es sind folgende Codes noch zu sehen im Klappdeckel innen - da habe ich jetzt kein Foto gemacht: 12L56; 160109; 56064; A686M
Hat jemand eine Idee von wann diese Uhr ist?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Moin,
willkommen in Forum
ich bin mir nicht ganz sicher, ob oder was ich von Deinen Fragen (nicht) verstehe, weil mir nicht klar ist, was Du weißt oder nicht
...wieviel Uhr-Profi bist Du?
Das LWO 1710 ist ein Lemania Kaliber, ja - das Firmenlogo verrät das schon vgl. [Gäste sehen keine Links] LWO ins Suchfeld eingeben.
Welche Seriennummer hat es denn? 975093 ? lese ich das überhaupt richtig? was ist unklar? dass da der volle Name nicht drauf steht?
Was hat das blau schimmern der Zeiger mit echt zu tun? bzw. wie 'echt' in welchem Zusammenhang?
Und was heißt, Du hast Zeiger und Zifferblatt sonst nicht gesehen?
Hast Du mal eine Suchmaschine befragt? oder hast Du nichts (Verwertbares) gefunden? bin etwas am eumeln... schreib halt, was ich habe
[Gäste sehen keine Links]
Bilder [Gäste sehen keine Links]
Zum Typ: es ist eine französische Militäruhr der Landstreitkräfte, die volle Bezeichnung lautet "MINISTERE DE LA GUERRE" also Kriegsministerium. Hersteller war/ist die Firma Auricoste [Gäste sehen keine Links] ...die haben auch ein kleines 'Museum' (Menü unten auf der Seite) [Gäste sehen keine Links] und da in der Mitte unter >> Auricoste Or blanc Gousset 1940 << besteht eine gewisse Ähnlichkeit
Da mal eine andere Uhr zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] mit der Bemerkung >> Caliber Lemania, which seems less common than the Valjoux << also scheint seltener verbaut worden zu sein... dazu konnte ich aber weiter nichts im Detail finden
Die zweite in dem Beitrag gezeigte 'Aural hat andere Zeiger; auch da ein Bild im Museum...
Dort (leider ohne Bilder) ein wenig beschreibender Text mit datierter Nummer [Gäste sehen keine Links] ...das Bild der Nummer aber da [Gäste sehen keine Links]
Ein weiteres Stück [Gäste sehen keine Links] ...leicht andere Zeiger (?)
Ob man anhand entweder der Nummer des Werks oder der Gehäusenummer eine Datierung vornehmen kann, glaube ich schon, weiß aber noch nicht wo in welchem Verzeichnis nachsehen bzw. bin da noch nicht tiefer rein.
Die meisten Informationen, die es zu diesen Uhren gibt, sind auf französisch... kannst Du das (zwecks selber screenen)?
Was auch immer 'Codes' im Deckel heißen mag.. ohne Bild kann man das nicht beurteilen... wenn es sich allerdings um händisch eingeritzte Zeichen handeln sollte, dürften das Reparaturkennungen von Uhrmachern sein...
Und vor allem auch: gib bitte noch möglichst genaue Maße an, eine Einschätzung des Materials oder entsprechende Punzen, wie ist sie Dir zugekommen und was weißt Du über Herkunft/Geschichte?
*Pikki*
willkommen in Forum

ich bin mir nicht ganz sicher, ob oder was ich von Deinen Fragen (nicht) verstehe, weil mir nicht klar ist, was Du weißt oder nicht





Das LWO 1710 ist ein Lemania Kaliber, ja - das Firmenlogo verrät das schon vgl. [Gäste sehen keine Links] LWO ins Suchfeld eingeben.
Welche Seriennummer hat es denn? 975093 ? lese ich das überhaupt richtig? was ist unklar? dass da der volle Name nicht drauf steht?
Was hat das blau schimmern der Zeiger mit echt zu tun? bzw. wie 'echt' in welchem Zusammenhang?
Und was heißt, Du hast Zeiger und Zifferblatt sonst nicht gesehen?
Hast Du mal eine Suchmaschine befragt? oder hast Du nichts (Verwertbares) gefunden? bin etwas am eumeln... schreib halt, was ich habe
[Gäste sehen keine Links]
Bilder [Gäste sehen keine Links]
Zum Typ: es ist eine französische Militäruhr der Landstreitkräfte, die volle Bezeichnung lautet "MINISTERE DE LA GUERRE" also Kriegsministerium. Hersteller war/ist die Firma Auricoste [Gäste sehen keine Links] ...die haben auch ein kleines 'Museum' (Menü unten auf der Seite) [Gäste sehen keine Links] und da in der Mitte unter >> Auricoste Or blanc Gousset 1940 << besteht eine gewisse Ähnlichkeit
Da mal eine andere Uhr zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] mit der Bemerkung >> Caliber Lemania, which seems less common than the Valjoux << also scheint seltener verbaut worden zu sein... dazu konnte ich aber weiter nichts im Detail finden
Die zweite in dem Beitrag gezeigte 'Aural hat andere Zeiger; auch da ein Bild im Museum...
Dort (leider ohne Bilder) ein wenig beschreibender Text mit datierter Nummer [Gäste sehen keine Links] ...das Bild der Nummer aber da [Gäste sehen keine Links]
Ein weiteres Stück [Gäste sehen keine Links] ...leicht andere Zeiger (?)
Ob man anhand entweder der Nummer des Werks oder der Gehäusenummer eine Datierung vornehmen kann, glaube ich schon, weiß aber noch nicht wo in welchem Verzeichnis nachsehen bzw. bin da noch nicht tiefer rein.
Die meisten Informationen, die es zu diesen Uhren gibt, sind auf französisch... kannst Du das (zwecks selber screenen)?
Was auch immer 'Codes' im Deckel heißen mag.. ohne Bild kann man das nicht beurteilen... wenn es sich allerdings um händisch eingeritzte Zeichen handeln sollte, dürften das Reparaturkennungen von Uhrmachern sein...
Und vor allem auch: gib bitte noch möglichst genaue Maße an, eine Einschätzung des Materials oder entsprechende Punzen, wie ist sie Dir zugekommen und was weißt Du über Herkunft/Geschichte?
*Pikki*
- Schobbeschorle Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Ja Hallo im Forum
Bin absolukter Novize und habe überhaupt keine Ahnung von sowetwas. Ich war überrascht dass die Uhr auf ebay knappe 800 Euro kostet.
Zunächst - Danke für die Ausführliche Antwort.
Ich kenne die meisten Links. Im Deckel scheinen das händisch eingeritzte Zeichen zu sein.
Zeitpunkt
Also nochmal zur Problemstellung. Von wann ist diese Uhr, ich habe keinerlei Anhaltspunkt: 1. Weltkrieg von 1914 - 1918?
Fundort
Uhr meines Opas aus dem Wohnzimmer. Habe als Kind damit (kaputt) gespielt -> Stoppuhr geht nicht. Habe meine Mutter gefragt, unbekannte Herkuft. Evtl. von Urgroßvater aus dem 1. WK?
Wert der Uhr?
Aufgrund fehlender Angaben Zeitpunkt + Verison / Nr. keine Wertermittlung möglich!. Wo bzw. wer will mir diese Uhr für welchen Betrag abkaufen?
Zeiger
Diese Form der Zeiger habe ich auf keinem Bild im Internet gefunden. Schimmern aber Blau. Diese Zeige in der Form kann ich nicht zeilich einordnen. Welche Version ist es der Uhr? Ich weiss nichts außer Hersteller und Modell der Uhr.
Echtheit
Ist diese Urh Echt oder eine Kopie?
Ziffernblatt
Das Ziffernblatt hat keine Marke Auricoste, wie ALLE Ziffernblatt, die man im Internet auf Google findet. Warum hat diese Uhr keinen Aufdruck "Auricoste"? Ist das eine Spezialedition/Fake?
Verkaufsort
Uhr verstiegern auf beay, im Auktionshaus, auf Börse. Will hier jemand die Uhr?
Reparatur
Lohnt es sich die Stoppuhr zu reparieren - geht nicht mehr! Was kostet die Reparatur, wer repariert und bringt das was für den VK-Preis?
Rückdeckel etwas krumm
Rückdeckel verzogen + rastet nicht mehr ganz ein - hat 1 - 2 mm Spiel. Wertminderung in wie Weit ansetzbar? Kann man reparieren?
Uhrwerk
Habe überhaupt keine Ahnung davon: Warum ist LWO zu sehen aber Lemania? Ist das jetzt Lemania? Hilfe ich habe davon wirklich keine Ahnung. Warum gibt es Uhrwerke mit mehr Gold? Ist das mehr Wert? Welche Zeiteposche hat das Urhwerk? Muss ich jetzt zu Bares für Rares oder wer kann mir helfen? Kann nicht gut französich.
Letztendlich --> Von wann ist die Uhr? lohnt sich die Reparatur? Wo soll ich die Uhr zu welchem Preis verkaufen und von wann ist Sie? Etwas zur Geschichte wäre schön zu erfahren. Habe in französischen Foren gesehen, aber diese Uhr mit diesem Zeiger, mit diesem Ziffernblatt (ohne Logo oder Wortmarke) und mit diesem Uhrwerk ohne Lemania habe ich auch nicht bewerten können. Help!!!
PS: Warum sind die Bilder so klein, die waren in super-Qualität oben? Muss ich die jetzt nochmal hochladen?

Zunächst - Danke für die Ausführliche Antwort.
Ich kenne die meisten Links. Im Deckel scheinen das händisch eingeritzte Zeichen zu sein.
Zeitpunkt
Also nochmal zur Problemstellung. Von wann ist diese Uhr, ich habe keinerlei Anhaltspunkt: 1. Weltkrieg von 1914 - 1918?
Fundort
Uhr meines Opas aus dem Wohnzimmer. Habe als Kind damit (kaputt) gespielt -> Stoppuhr geht nicht. Habe meine Mutter gefragt, unbekannte Herkuft. Evtl. von Urgroßvater aus dem 1. WK?
Wert der Uhr?
Aufgrund fehlender Angaben Zeitpunkt + Verison / Nr. keine Wertermittlung möglich!. Wo bzw. wer will mir diese Uhr für welchen Betrag abkaufen?
Zeiger
Diese Form der Zeiger habe ich auf keinem Bild im Internet gefunden. Schimmern aber Blau. Diese Zeige in der Form kann ich nicht zeilich einordnen. Welche Version ist es der Uhr? Ich weiss nichts außer Hersteller und Modell der Uhr.
Echtheit
Ist diese Urh Echt oder eine Kopie?
Ziffernblatt
Das Ziffernblatt hat keine Marke Auricoste, wie ALLE Ziffernblatt, die man im Internet auf Google findet. Warum hat diese Uhr keinen Aufdruck "Auricoste"? Ist das eine Spezialedition/Fake?
Verkaufsort
Uhr verstiegern auf beay, im Auktionshaus, auf Börse. Will hier jemand die Uhr?
Reparatur
Lohnt es sich die Stoppuhr zu reparieren - geht nicht mehr! Was kostet die Reparatur, wer repariert und bringt das was für den VK-Preis?
Rückdeckel etwas krumm
Rückdeckel verzogen + rastet nicht mehr ganz ein - hat 1 - 2 mm Spiel. Wertminderung in wie Weit ansetzbar? Kann man reparieren?
Uhrwerk
Habe überhaupt keine Ahnung davon: Warum ist LWO zu sehen aber Lemania? Ist das jetzt Lemania? Hilfe ich habe davon wirklich keine Ahnung. Warum gibt es Uhrwerke mit mehr Gold? Ist das mehr Wert? Welche Zeiteposche hat das Urhwerk? Muss ich jetzt zu Bares für Rares oder wer kann mir helfen? Kann nicht gut französich.
Letztendlich --> Von wann ist die Uhr? lohnt sich die Reparatur? Wo soll ich die Uhr zu welchem Preis verkaufen und von wann ist Sie? Etwas zur Geschichte wäre schön zu erfahren. Habe in französischen Foren gesehen, aber diese Uhr mit diesem Zeiger, mit diesem Ziffernblatt (ohne Logo oder Wortmarke) und mit diesem Uhrwerk ohne Lemania habe ich auch nicht bewerten können. Help!!!
PS: Warum sind die Bilder so klein, die waren in super-Qualität oben? Muss ich die jetzt nochmal hochladen?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Hoj,
das sind nur Vorschauen; beim draufklicken werden sie groß oder aber auch 'rechte Maustaste --> Link in neuem Tab öffnen' ... das ist alles ok so weit ich sehe...
Der eine Preis - das war eine Uhr mit einer niedrigen Nummer, daher vermutlich aus der Anfangszeit - und das Angebot wurde beendet... und auch der zweite ist nur ein Angebot... verlangen kann einer ja, was er möchte... da gilt es noch mehr Werte zu ermitteln und zwar von tatsächlich erzielten Erlösen.
Nun, da wir genauer wissen, wo der Schuh err die Uhr drückt

*Pikki*
- Schobbeschorle Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Ja bitte nachsehen wenn es dir nichts ausmacht, habe 3 Stunden im Google recherchiert und nichts entsprechendes gefunden.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Hej,
3 h? ah ja... doch... wusste gar nicht, dass in gurgel sooo viel drin steht
...Spaß, aber ich darf das... 8)
Nun, da beim ersten Überblick, weder bei Dir noch von mir, keine direkt verwertbaren Ergebnisse hinsichtlich Alter/Wert mit den bisher verwendeten Parametern aufscheinen, muss man einen Schritt zurückgehen und weitere Details berücksichtigen. Bevor ich oder weranders hier was zu Deinen Gedankenwirrwarr-Fragen sagen kann, braucht es nochmal Hausaufgaben von Dir:
1, die Seriennummer auf dem Werk bitte ablesen und aufschreiben - das mit dem 'Gold' vergiss mal, das ist Messing innendrin, mehr dazu später
2. Ist das Gehäuse magnetisch? Bitte an einem Deckel testen
3. Photos von allen Deckeln innen nachreichen und eines, wo die ganze Uhr drauf ist (und nicht die Krone abgeschnitten)
3. Was wiegt die Uhr
4. Maße: Durchmesser und Höhe?
*Pikki*
3 h? ah ja... doch... wusste gar nicht, dass in gurgel sooo viel drin steht


Nun, da beim ersten Überblick, weder bei Dir noch von mir, keine direkt verwertbaren Ergebnisse hinsichtlich Alter/Wert mit den bisher verwendeten Parametern aufscheinen, muss man einen Schritt zurückgehen und weitere Details berücksichtigen. Bevor ich oder weranders hier was zu Deinen Gedankenwirrwarr-Fragen sagen kann, braucht es nochmal Hausaufgaben von Dir:
1, die Seriennummer auf dem Werk bitte ablesen und aufschreiben - das mit dem 'Gold' vergiss mal, das ist Messing innendrin, mehr dazu später
2. Ist das Gehäuse magnetisch? Bitte an einem Deckel testen
3. Photos von allen Deckeln innen nachreichen und eines, wo die ganze Uhr drauf ist (und nicht die Krone abgeschnitten)
3. Was wiegt die Uhr
4. Maße: Durchmesser und Höhe?
*Pikki*
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Hi,
das Werk ist kein Lemania sondern basiert lediglich auf einem Lemaniawerk somit kann es auch nicht mit Lemania signiert sein.
Die Uhr ist wahrscheinlich eine Schweizer Militäruhr, denn wenn Du unten am Zifferblatt schaust da steht "Swiss made".
Gebläute Stahlzeiger sind ganz normal.
Das Gehäuse ist verchromt oder vernickelt (schlecht) - besser wäre Edelstahl. Deckel schliesst nicht: ganz schlecht!
"Ich habe ein Auto, es springt nicht an - was kostet die Reparatur?" Um die Reparaturmöglichkeiten zu checken bzw. einen Kostenvoranschlag zu erhalten, muss man mit einer Uhr zu einem Uhrmacher gehen - dafür sind die da...aber keinen "Batteriewechsler" aufsuchen, da sinnlos.
das Werk ist kein Lemania sondern basiert lediglich auf einem Lemaniawerk somit kann es auch nicht mit Lemania signiert sein.
Die Uhr ist wahrscheinlich eine Schweizer Militäruhr, denn wenn Du unten am Zifferblatt schaust da steht "Swiss made".
Gebläute Stahlzeiger sind ganz normal.
Das Gehäuse ist verchromt oder vernickelt (schlecht) - besser wäre Edelstahl. Deckel schliesst nicht: ganz schlecht!
"Ich habe ein Auto, es springt nicht an - was kostet die Reparatur?" Um die Reparaturmöglichkeiten zu checken bzw. einen Kostenvoranschlag zu erhalten, muss man mit einer Uhr zu einem Uhrmacher gehen - dafür sind die da...aber keinen "Batteriewechsler" aufsuchen, da sinnlos.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Schobbeschorle Offline
- Reputation: 0
Bestimmung Militär Taschen Chronograph J.Auricoste Mre De La Guerre
Warum sollte eine Schweizer Militäruhr mit Auricoste hinten signiert sein? Was ist das für eine Seltsame Uhr? Wert daher Richtung 0?das Werk ist kein Lemania sondern basiert lediglich auf einem Lemaniawerk somit kann es auch nicht mit Lemania signiert sein.
Die Uhr ist wahrscheinlich eine Schweizer Militäruhr, denn wenn Du unten am Zifferblatt schaust da steht "Swiss made".
Gebläute Stahlzeiger sind ganz normal.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 1632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homberger
-
-
-
- 7 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 1 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aws33
-