Moin,
willkommen in Forum 
ich bin mir nicht ganz sicher, ob oder was ich von Deinen Fragen (nicht) verstehe, weil mir nicht klar ist, was Du weißt oder nicht  
  
  
  
  
 ...wieviel Uhr-Profi bist  Du?
Das LWO 1710 ist ein Lemania Kaliber, ja - das Firmenlogo verrät das schon vgl. 
[Gäste sehen keine Links]  LWO ins Suchfeld eingeben.
Welche Seriennummer hat es denn? 975093 ? lese ich das überhaupt richtig? was ist unklar? dass da der volle Name nicht drauf steht?
Was hat das blau schimmern der Zeiger mit echt zu tun? bzw. wie 'echt' in welchem Zusammenhang?
Und was heißt, Du hast Zeiger und Zifferblatt sonst nicht gesehen?
Hast Du mal eine Suchmaschine befragt? oder hast Du  nichts (Verwertbares) gefunden? bin etwas am eumeln... schreib halt, was ich habe
[Gäste sehen keine Links]
Bilder 
[Gäste sehen keine Links]
Zum Typ: es ist eine französische Militäruhr der Landstreitkräfte, die volle Bezeichnung lautet  "MINISTERE DE LA GUERRE" also Kriegsministerium. Hersteller war/ist die Firma Auricoste 
[Gäste sehen keine Links] ...die haben auch ein kleines 'Museum' (Menü unten auf der Seite) 
[Gäste sehen keine Links] und da in der Mitte unter >> Auricoste Or blanc Gousset 1940 << besteht eine gewisse Ähnlichkeit 
Da mal eine andere Uhr zum Vergleich 
[Gäste sehen keine Links] mit der Bemerkung >> Caliber Lemania, which seems less common than the Valjoux << also scheint seltener verbaut worden zu sein... dazu konnte ich aber weiter nichts im Detail finden
Die zweite in dem Beitrag gezeigte 'Aural hat andere Zeiger; auch da ein Bild im Museum...
Dort (leider ohne Bilder) ein wenig beschreibender Text mit datierter Nummer 
[Gäste sehen keine Links] ...das Bild der Nummer aber da 
[Gäste sehen keine Links]
Ein weiteres Stück 
[Gäste sehen keine Links] ...leicht andere Zeiger (?)
Ob man anhand entweder der Nummer des Werks oder der Gehäusenummer eine Datierung vornehmen kann, glaube ich schon, weiß aber noch nicht wo in welchem Verzeichnis nachsehen bzw. bin da noch nicht tiefer rein. 
Die meisten Informationen, die es zu diesen Uhren gibt, sind auf französisch... kannst Du das (zwecks selber screenen)? 
Was auch immer 'Codes' im Deckel heißen mag.. ohne Bild kann man das nicht beurteilen... wenn es sich allerdings um händisch eingeritzte Zeichen handeln sollte, dürften das Reparaturkennungen von Uhrmachern sein...
Und vor allem auch: gib bitte noch möglichst genaue Maße an, eine Einschätzung des Materials oder entsprechende Punzen, wie ist sie Dir zugekommen und was weißt Du über Herkunft/Geschichte?
*Pikki*